Doppelhaushälfte anbauen

Diskutiere Doppelhaushälfte anbauen im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Nö, genau das wäre auch meine Notlösung, auch wenn das etwas "iiiehbaahbaah" für manchen hier ist. Deshalb auch: das Gelärch scheint genau dafür...

  1. #21 susannede, 10.07.2011
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Nö, genau das wäre auch meine Notlösung, auch wenn das etwas "iiiehbaahbaah" für manchen hier ist.
    Deshalb auch: das Gelärch scheint genau dafür erfunden worden zu sein.
     
  2. #22 Wieland, 10.07.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Scheint mir auch die beste Lösung zu sein u. bereitet während des verfüllen weniger
    Kopfschmerzen, auch für die jenigen die sich ihrer Sache sicher sind.

    gell.
     
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    und wie dichtest du dem zebragelärch die schwarzen streifen an? ;)

    trivial ist anders - und im worst-MW-case ist auch die, sowieso
    unbegehrenswerte, pressleiste bei weitem keine gar so einfache (und
    nur lästigerweise teure) "lösung".

    wie die "lösung" aussieht .. na, dafür gibts doch auf bauherrenseite
    kompetente und anständig honorierte planer und bauausführende :p
     
  4. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Womit wir wieder bei #5 wären. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.

    Keine Übernahme der Planungstätigkeit durch den Unternehmer!
     
  5. #25 Carden. Mark, 10.07.2011
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Bitte ohne Zebra - als Echte WW mit Teilefertigwänden. Gibt es . Geht auch.
     
  6. #26 susannede, 10.07.2011
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Ach Mark...ich könnte Dich... :bierchen: :o

    Ach Markus: natürlich gar net, siehe Mark.
    Zebras und andere Halbgaren mag i nämlich net.
     
  7. kora

    kora

    Dabei seit:
    20.01.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    maurer
    Ort:
    Nrw
    Schon mal danke für die vielen Antworten.Und zwar hat die Fertige Doppelhaushälfte einen Keller mit Bimsstein, keine Abdichtung auf unserer Seite.In der Ausführungszeichnung ist einen 4 cm Fuge für Dämmung mehr nicht.Wie bekommt man die Bdpl. von unten jetzt dicht ich kenne da nur das Betonit band das in der Mitte der Bdpl. angebracht wird, nur der Nachbar und sein Architekt mit dem fertigen Haus möchten keine solche Verbindung wegen dem Schallschutz. Die sagen es ist denen egal wie ich die Fuge dicht bekomme.
    Besteht die Gefahr bei diesem Grundwasserstand überhaupt das Wasser da dran kommt?
    Einfach nur Dämmung dazwischen und gegen betonieren?
    Bestehende Haus hat sonst eine Schwarze Abdichtung unser Haus wird auch Schwarz.
     
  8. kora

    kora

    Dabei seit:
    20.01.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    maurer
    Ort:
    Nrw
    Schweißbahn unter das zu erstellende Mauerwerk und 50 cm an der Dämmung hinten hochstehen lassen würde das etwas bringen.
     
  9. #29 susannede, 10.07.2011
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Grundwasserstand war minus 20 Meter ? Nö. Aber es gibt ja noch mehr Wasser, als Wasser von unten. Wasser von oben z.B.

    Nachtrag:

    Du solltest das zuvor Geschriebene lesen + verstehen (insb. Erics Beiträge !)
    Das erledigt Deine letzten Fragen. Du nicht Planer !!!
     
  10. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Kann es sein, daß Nachbar samt Archi Unsinn reden...?
    So von wegen, keine Verbindung, aber dicht machen.

    Leute gibts!
    Das wird noch spaßig.
     
  11. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    meno ... da schreiben sich alle nen Wolf ... des iss auch ein wirklich
    ein interessantes Thema und Du kommst mit sowas:

    wennste dessen Einbauvorschriften mal zuerst lesen würdest:

    - nicht für den wechselden Bereich
    - + nur zwischen feste Verbindungen

    ich würd vorschlagen Du ziehst den Vorschlag freiwillig zurück
    ansonsten wie Eric ... es sei denn Du hast fachlich und praktisch
    mehr drauf wie Deine Planer :)
     
  12. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    bin i froh daß i in Bayern wohn wo jeder ne gescheite
    betonwanne baut und die Fuge bis zur oberlippen absaufn koa ;)

    trotzdem funzt die Pressleiste hervorragend und iss mir zigmal
    lieber wie die gebastelten Presschlauchlösungen :28:
     
Thema: Doppelhaushälfte anbauen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. doppelhaushälfte nachträglich anbauen

    ,
  2. dhh nachteäglich

    ,
  3. doppelhaus bis wann angebaut

    ,
  4. Einseitge Schalung weiße Wanne,
  5. trennwandplatten dhh nachträglich bauen,
  6. abdichtung fuge doppelhaus
Die Seite wird geladen...

Doppelhaushälfte anbauen - Ähnliche Themen

  1. Doppelhaushälfte anbauen (Nachbar)

    Doppelhaushälfte anbauen (Nachbar): Hallo Zusammen, Ich hoffe ich habe die Frage hier richtig gestellt. Und zwar geht es um folgendes: Wir haben eine Doppelhaushälfte in Hessen und...
  2. Anbau Doppelhaushälfte - Abstandsflächenübernahme

    Anbau Doppelhaushälfte - Abstandsflächenübernahme: Hallo Zusammen, ich hoffe, ich bekomme hier Hilfe. Wir haben eine DHH und planen einen Anbau im Erdgeschoss 2,50m Richtung Garten über die...
  3. Entsprechend anbauen an Doppelhaushälfte

    Entsprechend anbauen an Doppelhaushälfte: Hallo, ich bewohne eine Doppelhaushälfte in der Region Hannover. Das Nachbargrundstück wird jetzt bebaut . In der Baulast steht das entsprechend...
  4. Anbau an bestehendem doppelhaushälfte?

    Anbau an bestehendem doppelhaushälfte?: Servus zusammen, wir möchte ein Hälfte am Anfang Mai mit Keller und auch Bodenplattedämmung an bestehendem DHH (mit Keller, aber ohne...
  5. Doppelhaushälfte anbauen

    Doppelhaushälfte anbauen: Hallo, an unsere 2006 erstellte Doppelhaushälfte wird wahrscheinlich demnächst jemand spiegelbildlich eine Doppelhaushälfte anbauen. Kann...