Doppelhaushälfte wird gebaut und kein Regenschutz zwischen den Hauswänden ?!

Diskutiere Doppelhaushälfte wird gebaut und kein Regenschutz zwischen den Hauswänden ?! im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo liebe Bauexperten, wir haben vor 5 Jahren unser Haus in Holzständerweise gebaut. Aktuell wird jetzt die zweite Doppelhaushälfte...

  1. #1 bauherrinX, 25.06.2016
    bauherrinX

    bauherrinX

    Dabei seit:
    20.04.2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gesundheitswesen
    Ort:
    Kreis RE
    Hallo liebe Bauexperten,

    wir haben vor 5 Jahren unser Haus in Holzständerweise gebaut.
    Aktuell wird jetzt die zweite Doppelhaushälfte zugebaut.
    Zwischen unserer und der neuen Wand des Nachbarn wird eine Isolierung aus
    Glaswolle-Platten gemacht. Unser Wand ist verputzt.

    Mir ist aufgefallen, dass jetzt zur Bauzeit, kein Regenschutz zwischen den Wänden liegt.
    So kann das Regenwasser ungehindert auf die Glaswolle-Platten regnen und zwischen den
    Wänden versickern. Und es hat eine Menge in letzter Zeit geregnet.

    Wir machen uns Sorgen wegen feuchter Innen-Wände und Pilz.
    Sind unsere Sorgen berechtigt ? Was würdet ihr machen ?

    IMG_7847.jpg
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo, die dämmung darf nicht nass werden.

    Sieht abenteuerlich aus, haben Sie mehr fotos?
     
  3. #3 bauherrinX, 25.06.2016
    bauherrinX

    bauherrinX

    Dabei seit:
    20.04.2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gesundheitswesen
    Ort:
    Kreis RE
    Andere Fotos habe ich aber da sieht man auch nicht mehr, wie hier.

    Dort wo die Glaswolleplatten enden, ist unser Putz teilweise richtig eingenässt, das habe ich gerade
    gesehen. Vom neuen Nachbarn habe ich noch keine Kontaktdaten und sehe ihn nur sporalisch.

    Wie sollte ich weiter vorgehen ? Was macht man in solchen Fällen ? Bauaufsicht ? Experten hinzuziehen ? Rechtsrat holen ?
     
  4. #4 tomtom79, 25.06.2016
    tomtom79

    tomtom79

    Dabei seit:
    25.07.2015
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    MBTechniker
    Ort:
    schwarzwald
    Auf jeder Baustelle gibt es den rote oder grünen Punkt da stehen Daten zum verantwortlichen.
    Meistes am bauzaun oder stromkasten.
     
  5. #5 bauherrinX, 26.06.2016
    bauherrinX

    bauherrinX

    Dabei seit:
    20.04.2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gesundheitswesen
    Ort:
    Kreis RE
    Ein Schild ist da mit Daten der Firma. Ich kann mir aber vorstellen, wenn ich dort anrufe,
    sagen sie bestimmt, ist alles gut, trocknet schon, sonst hätten wir es abgedeckt, wenn es sein müsste.

    Wo sollte ich mich hinwenden ? Bauamt ? Wer kann den bestimmen, dass die Dämmung wieder entfernt werden muss, wenn die Firma es selbst nicht machen wollen wird ?

    Das Dach der Doppelhaushälfte wird höher. Hier noch ein Foto.

    IMG_7247.JPG
     
Thema:

Doppelhaushälfte wird gebaut und kein Regenschutz zwischen den Hauswänden ?!

Die Seite wird geladen...

Doppelhaushälfte wird gebaut und kein Regenschutz zwischen den Hauswänden ?! - Ähnliche Themen

  1. Grenzbebauung Balkonbau an Doppelhaushälfte Saarland

    Grenzbebauung Balkonbau an Doppelhaushälfte Saarland: Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe mir letztes Jahr eine Doppelhaushälfte im Landkreis Neunkirchen/Saar im...
  2. Dacheindeckung bei Doppelhaushälfte wiederherstellen

    Dacheindeckung bei Doppelhaushälfte wiederherstellen: Hallo Zusammen, wir haben eine Doppelhaushälfte gebaut und zu vor eine Hälfte abgerissen und dem Nachbar zugesichert alles wiederherzustellen,...
  3. Doppelhaushälfte kleines Stück Mauer entfernen

    Doppelhaushälfte kleines Stück Mauer entfernen: Guten Morgen zusammen, ich möchte von der community eine erste Einschätzung einholen ob ich in einer Doppelhaushälfte ein kleines Stück 11er...
  4. Grundwasser zwischen Doppelhaushälften

    Grundwasser zwischen Doppelhaushälften: Hallo, letztes Jahr ist nach Starkregen mein Keller mit Grundwasser vollgelaufen. Das Wasser kam aber nicht durch die Außenwände oder den Boden,...
  5. Feuchtigkeit in Grenzwand - Doppelhaushälfte wurde nie gebaut

    Feuchtigkeit in Grenzwand - Doppelhaushälfte wurde nie gebaut: Hallo Bauexpertenforum, ich bin absoluter Laie und erhoffe mir hier Rat und Hilfe. Wir haben eine Doppelhaushälfte ( 1992 erbaut ) und das...