Doppeltorschaukel bauen - QS erwünscht

Diskutiere Doppeltorschaukel bauen - QS erwünscht im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, ich möchte eine Doppeltorschaukel in den Garten stellen als Kinderschaukel, nach dem Vorbild der Schaukel "Anton" (von Gartenpirat.de...

  1. #1 Willy82, 17.12.2020
    Willy82

    Willy82

    Dabei seit:
    17.12.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich möchte eine Doppeltorschaukel in den Garten stellen als Kinderschaukel, nach dem Vorbild der Schaukel "Anton" (von Gartenpirat.de https ://bit.ly/3r39vjH), die für 2x50 KG ausgelegt ist. Ich möchte allerdings diese Konstruktion in einer stabileren Ausführung haben, da zum einen die Schaukel lange halten und natürlich gleichzeitig die Sicherheit erhöht werden soll.

    Der Plan:
    Es werden jeweils paarweise senkrechte Pfosten mit H-Ankern einbetoniert und ein Querbalken zwischen den Pfosten montiert, siehe Bild.
    -> 4 Pfosten: Konstruktionsvollholz Fichte/Tanne 160x140x2500 mm
    --> 1 Querbalken Konstruktionsvollholz Fichte/Tanne 140x80x2700 mm (Laut Zugfestigkeitstabelle kann dieser Balken als Einfeldträger 250kg halten)
    --> 4 H-Pfostenträger feuerverzinkt extrastark 8-800 mm für 160 mm Pfosten
    --> 4 Holzschrauben 6-Kant DIN 571 M16x400 mm zur Befestigung des Querbalkens
    --> 4 Kantholzschelle / Schaukelschelle inkl. MARATHON Rollengelenk für Querbalken 140x80 mm für je 125kg
    --> Betonfundament 80 x 80 x 80 cm
    --> Holzimprägnierung / Lasur als Wetterschutz (vielleicht noch ein Metalldach, um stehendes Wasser zu vermeiden)

    Mir ist bewusst, dass eine Schaukel im typischen A-Profil statisch sinnvoller ist. Aus meiner Sicht habe ich allerdings die ursprüngliche Schaukel deutlich massiver gestaltet und spare im Selbstbau auch noch Geld.
    Eine noch massivere Ausführung ist laut meinen Recherchen mit Baumarktartikeln nicht mehr möglich.

    Hat jemand noch Verbesserungsvorschläge oder sonstige nützliche Tipps? Würde diese Konstruktion auch einen Erwachsenen aushalten (laut theoretischen Angaben müssten sogar zwei Erwachsene schaukeln können)?

    Vielen Dank vorab.
     

    Anhänge:

  2. #2 Michael83, 05.05.2021
    Michael83

    Michael83

    Dabei seit:
    05.05.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Willy82,
    ich bin gerade per Zufall auf deinen Beitrag gestoßen. Da ich eigentlich genau das gleiche wie du vorhabe - Nachbau der Schaukel „Anton“ - wollte ich mal Fragen, ob bei dir die Schaukel schon steht und ob du noch etwas an deinem Plan geändert hast?

    Grüße
     
  3. #3 Willy82, 05.05.2021
    Willy82

    Willy82

    Dabei seit:
    17.12.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hab mich letzten Endes doch für ein Komplettpaket aus Turm, Sandkasten und A-Formschaukel entschieden. Die Anbauschaukel hat Balken mit 9x9cm und hat 100 Euro gekostet. War deutlich billiger, schneller im Aufbau und wegen V-Form auch stabil. Wenn es nur eine Schaukel geworden wäre, hätte ich das Ding aber so gebaut.

    VG
    Christoph

    VG
    Christoph
     
  4. #4 Lexmaul, 05.05.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Hab die hier genommen - und das bekommst im Nachbau kaum günstiger.

    Screenshot_20210505-201403.png
     
Thema: Doppeltorschaukel bauen - QS erwünscht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erwachsene schaukel selber bauen

Die Seite wird geladen...

Doppeltorschaukel bauen - QS erwünscht - Ähnliche Themen

  1. Bau einer Terrasse und Verlegen von Keramik im Außenbereich

    Bau einer Terrasse und Verlegen von Keramik im Außenbereich: Guten Tag zusammen, wir sind dabei unsere neue Terrasse zu planen. Der Untergrund ist unebener Beton, welcher ein Gefälle weg vom Haus aufweist....
  2. Bauen mit Sandwichelementen

    Bauen mit Sandwichelementen: Hallo, frisch aus dem Norwegen-Urlaub zurück möchte ich das Forum zum Bauen mit Sandwichelementen befragen. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass...
  3. Haus selbst bauen - wissen aneingen und vergeben?

    Haus selbst bauen - wissen aneingen und vergeben?: Hallo zusammen, meine Partnerin und ich möchten in Absehbarer Zeit unsere eigenen vier Wände bauen. Aus unterschiedlichen Gründen (finanziell,...
  4. Bad selbst (mit)bauen – was sagt der Handwerker dazu?

    Bad selbst (mit)bauen – was sagt der Handwerker dazu?: Erfahrungen mit teilweiser Eigenleistung und Materialbeschaffung bei Badsanierung Hallo zusammen, ich plane aktuell die Sanierung meines...
  5. Bau einer Trockenmauer

    Bau einer Trockenmauer: Grüße in die Runde, ich bräuchte auch mal einen Ratschlag. Letztes Jahr wurde meine Einfahrt/Eingangsbereich neu gepflastert. Übrig geblieben ist...