Dosen in doppelschaligem Mauerwerk fachgerecht setzen

Diskutiere Dosen in doppelschaligem Mauerwerk fachgerecht setzen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Forum, wir bekommen eine neue Küche und dafür werden neue Steckdosen gesetzt. Der Plan war: der Elektriker stemmt Löcher und zieht Kabel,...

  1. #1 ensteff, 04.09.2024
    ensteff

    ensteff

    Dabei seit:
    08.02.2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Laie
    Ort:
    Nordhessen
    Hallo Forum,
    wir bekommen eine neue Küche und dafür werden neue Steckdosen gesetzt. Der Plan war: der Elektriker stemmt Löcher und zieht Kabel, der Küchenmonteur setzt eine Platte statt Fliesenspiegel und der Elektriker montiert Hohlwanddosen und Steckdosen in der Holzplatte.

    Jetzt hat der Elektriker die inneren Ziegel unseres doppelschaligen Mauerwerks in voller Tiefe herausgestemmt.

    IMG_20240903_212233.jpg

    Die Luftschicht zwischen den beiden Wandhälften ist in unserem Altbau die einzige Isolierung und habe Bedenken, ob das jetzt fachgerecht ist. Der Elektriker meint dazu:
    "Die Löcher verschwinden hinter der Holzplatte und bleiben da so, wie sie sind. Man sieht das hinterher nicht.Die neuen Schalterdosen werden in der Holzplatte befestigt."

    Was sagen die Experten?

    Danke,
    Steffen
     
  2. #2 Fred Astair, 04.09.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.994
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Diese Luftschicht dürfte vermutlich keine stehende sondern eine zumindest teilweise durchströmte sein und ist schon deshalb weder eine Isolierung noch eine Dämmung.
    Da hat er recht. Es kommt aber nicht nur aufs sehen an. Der bauphysikalische Schaden ist viel schwerwiegender.
    Der Eli soll die Löcher fachgerecht schließen.
    Die Dosen werden nur in die Rückwandplatte gesetzt.
     
  3. #3 ensteff, 04.09.2024
    ensteff

    ensteff

    Dabei seit:
    08.02.2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Laie
    Ort:
    Nordhessen
    Dann sind meine Bedenken zumindest nicht ganz unberechtigt.
    Jetzt ist halt meine Frage: Wie wird fachgerecht verschlossen.
    Was soll ich von ihm einfordern?
     
  4. #4 VollNormal, 04.09.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das Loch in alle Richtungen bis zur jeweils nächsten Mörtelfuge erweitern und dann neue Steine einsetzen. Nicht ganz so fachgerecht aber vermutlich ausreichend kann man das Loch auch mit Mörtel und ggf. etwas Ziegelbruch einfach "zu stopfen". Im Hinblick auf eine mögliche spätere Hohlraumdämmung ist darauf zu achten, dass der Hohlraum zwischen den Wandschalen erhalten bleibt und der Verschluss luftdicht ist.
     
    Fred Astair und Tikonteroga gefällt das.
Thema:

Dosen in doppelschaligem Mauerwerk fachgerecht setzen

Die Seite wird geladen...

Dosen in doppelschaligem Mauerwerk fachgerecht setzen - Ähnliche Themen

  1. UAE-Dose

    UAE-Dose: Moin Leute, kurze und wahrscheinlich auch dumme Frage. Bekomme meine UAE-Netztwerkdose nicht wieder geöffnet. Hat jemand nen Plan wie ich das...
  2. Dose nachträglich sägen

    Dose nachträglich sägen: Hallo, ich habe im Bad "hinter" dem Spiegelschrank ein Kabel aus dem Trockenbau kommen (einfach kleines Löchlein in GKB und Kabel durch). An...
  3. Dosen ausschneiden in Gipskarton bei bereits bestehender Öffnung darunter

    Dosen ausschneiden in Gipskarton bei bereits bestehender Öffnung darunter: Hallo Zusammen, folgende Situation: Renovierungsarbeiten an den Wänden, Holzständerbauweise beplamkt mit OSB und daraufligendem Gipskarton. Die...
  4. Überstreichen kleine (50 cm2) Raufaser-Tapetenfläche: Bezugsquelle kleine Dosen/Tuben?

    Überstreichen kleine (50 cm2) Raufaser-Tapetenfläche: Bezugsquelle kleine Dosen/Tuben?: Ich will eine kleine Raufaser-Tapetenfläche (vielleicht 50 cm2) mit etwas Farbe überstreichen. Die Farbe dafür sollte ungefähr karminrot sein....
  5. zu großes Loch in WDVS, UP Dose befestigen

    zu großes Loch in WDVS, UP Dose befestigen: Guten Tag, es sollte eine Steckdose vom Innenraum in den Außenbereich gelegt werden. Dazu habe ich durch die bestehende UP Dose nach draußen...