Dränrohre und 135-Grad-Winkel

Diskutiere Dränrohre und 135-Grad-Winkel im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei unserem geplanten EFH haben wir an einer Kellerecke einen Rücksprung, so dass statt eines 90-Grad-Winkels an der Kelleraußenecke...

  1. Tommi

    Tommi

    Dabei seit:
    14.04.2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    bei unserem geplanten EFH haben wir an einer Kellerecke einen Rücksprung, so dass statt eines 90-Grad-Winkels an der Kelleraußenecke zwei 135-Grad-Winkel entstehen.

    Nun finde ich z.B. bei http://www.fraenkische-drain.de nur Kontrollschächte, die drei Abgänge mit 90-Grad Versatz aufweisen.

    Deshalb meine Fragen:

    1. Lassen sich die opti-drän-Stangendränrohre so biegen, daß sich auf einer Länge von ca. 6 m eine Art "Bogen" legen lässt?

    2. Gibt es Anschlussstücke, die einen 45-Grad-Winkel ermöglichen?

    3. Oder soll man die Dränung soweit verlängern und damit von der Kellermauer wegführen, dass sich die "abgeschnittene" Ecke des Kellers wieder zu einer normalen 90-Grad-Ecke ergänzt? Leider wäre dann der notwendige Kontrollschacht mitten auf unserer darüberliegenden Terrasse.

    Wie sehen hier Praxislösungen aus?
     
  2. #2 bauworsch, 01.11.2003
    bauworsch

    bauworsch Gast

    Hmm

    Diese Ecken kenn ich, wenn ein Erker vorhanden ist???

    In diesem Falle und bei entsprechender Länge und vorhandener Spülschächte und wenn die Biegung 45° nicht übersteigt, kann mann mitgehen, dass die Rohre gebogen werden.

    Falls es zu enge Radien sind, dann nimmt man ein 45° Schrägstück und verschließt den nicht benötigten Abzweigteil mit einem Verschlußstopfen.
     
  3. Tommi

    Tommi

    Dabei seit:
    14.04.2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Richtig erkannt, Bauworsch!

    Ist zwar kein Erker, sondern eine "weggeschnittene" Hausecke wegen der darüberliegenden Terrasse, ansonsten passt es!

    Zwischen den beiden Opticontrol-Schächten befinden sich ca. 6 m.
    Verbindet man die beiden Schächte mit einem Stangenrohr wäre die Abweichung von den 90-Grad Abzweigungen des Schachtes ca. 25 Grad.

    Also müsste man Deiner Meinung mit dem "Biegen" der Stangenrohre hinkommen, oder?

    BTW: Das 45-Grad-Schrägstück finde ich in der Lieferliste von "Fraenkische" nicht. Habe ich das übersehen oder meinst Du, dass man einfach ein 45-Grad-KG-Rohr nimmt?
     
  4. #4 bauworsch, 02.11.2003
    bauworsch

    bauworsch Gast

    Es geht um die

    Spülfunktion. Das fachgerechte Spülen einer Dränleitung erfolgt ja nicht mittels Gartenschlauch, sondern mit Düse.

    Also kann das bei einer entsprechenden Biegung funktionieren. Voraussetzung ist, dass ausreichend Spülschächte vorhanden sind und von keinem der Spülschächte ein Biegeradius größer als 45° entsteht.

    Ansonsten findest Du die ganzen Zubehörteile im Hauptkatalog von Fränkische auf Seite 23.
     
Thema:

Dränrohre und 135-Grad-Winkel

Die Seite wird geladen...

Dränrohre und 135-Grad-Winkel - Ähnliche Themen

  1. Bebauungsplan (4m Traufhöhe, 38 grad Sattel)

    Bebauungsplan (4m Traufhöhe, 38 grad Sattel): Hi, Ich überlege ein Grundstück zu kaufen, dass folgende Informationen im Bebaungsplan enthält (NRW): Vollgeschossanzahl: 1 Maximale Traufhöhe:...
  2. Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?

    Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?: Hallo, habe mit 19 Grad Neigung ein sehr flach verlaufendes Dach, indem ich mir eigentlich ein Klapp-/Schwing -Dachfenster vorgestellt hatte um...
  3. Dachsanierung / 11 Grad Dachneigung

    Dachsanierung / 11 Grad Dachneigung: Guten Tag Liebes Forum, ich habe vor circa einem halben Jahr ein Haus gekauft, welches ich energetisch saniere. Leider komme ich beim Thema Dach...
  4. Fallrohr 87 Grad Bogen?

    Fallrohr 87 Grad Bogen?: Hallo, bei mir wird gerade Sanitär gemacht. Ist das wirklich so i.o das das Fallrohr mit einem 87 Grad Bogen eingebaut wird? Es handelt sich dabei...
  5. Ständerwand 135 Grad realisierbar?

    Ständerwand 135 Grad realisierbar?: Hallo zusammen, wir würden gerne in unserem Dachgeschoss die Wand vom Flur zum Bad in einem 135° (45°) Winkel ziehen, da das laut meiner...