Drainage. Aber richtig.

Diskutiere Drainage. Aber richtig. im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute am Samstag ist es nun soweit. Habe endlich etwas Luft und das Wetter passt auch. Wie ich ja eingangs schon erwähnt hatte, würde ich...

  1. #41 BobDerWuehler, 04.11.2020
    BobDerWuehler

    BobDerWuehler

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    18
    Hallo Leute am Samstag ist es nun soweit. Habe endlich etwas Luft und das Wetter passt auch. Wie ich ja eingangs schon erwähnt hatte, würde ich gerne Regenleitung und Drainage in einen und den selben Graben legen. Kies 16/32 liegt schon da. Bin was das Verlegen angeht, leider immer noch ein wenig hin und hergerissen. Übereinander, nebeneinander? Letzteres wäre mir lieber, da ich an zwei Stellen was die Grabentiefe angeht limitiert bin, da sich dort bereits Anschlüsse befinen. Leider habe ich dazu nur folgende Aussage gefunden. " Wenn Du beides nebeneinander in einen Graben legst, wird der Sand der das KG Rohr umgibt irgendwann weggespült". Dann frage ich mich doch. Wo soll dieser Sand denn genau hin?

    Vielen Dank vorab.
     
  2. #42 BobDerWuehler, 04.11.2020
    BobDerWuehler

    BobDerWuehler

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    18
    Mit Kies meinst Du sicherlich den Bodenaustausch? D.h. kein Sand drum herum, da dort nirgends richtig Last von oben ist.
     
    Polier und simon84 gefällt das.
  3. #43 maxim98, 15.10.2024
    maxim98

    maxim98

    Dabei seit:
    14.09.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    33602 Bielefeld
    1. Wie nah an das Gebäude?
    Die Drainage sollte direkt an der Bodenplatte verlaufen, etwa 30-50 cm von der Hauswand entfernt, damit das Wasser frühzeitig abgeführt wird. 60 cm Grabentiefe klingt passend.

    2. Drainage und Regenleitung im selben Graben?
    Ja, das ist möglich, aber sie sollten nebeneinander verlegt werden, nicht übereinander. Beim Drainage verlegen sollte diese unter der Regenleitung liegen.

    3. Gefälle von 0,5%?
    Ja, das ist korrekt. Ein Gefälle von 0,5% (also 0,5 cm pro Meter) reicht für die Drainage aus. Bei 2,5 m wären das etwa 1,25 cm.

    4. Kontrollschächte und Bögen
    Zwei Kontrollschächte sollten reichen. In den Ecken lieber sanft biegen statt scharfe Bögen zu verwenden, um den Wasserfluss nicht zu stören.
     
  4. #44 Fred Astair, 15.10.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.005
    Zustimmungen:
    5.992
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Führst Du Selbstgespräche?
     
    driver55 und SIL gefällt das.
Thema: Drainage. Aber richtig.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Drainage mail

Die Seite wird geladen...

Drainage. Aber richtig. - Ähnliche Themen

  1. Drainage, Dämmung empfohlen - Unsicher

    Drainage, Dämmung empfohlen - Unsicher: Hallo Altbau in Hanglage, entkernt und somit leider keine Erfahrung mit anstauenden Wasser usw. Von Bodenplatte bis Oberkante Hang sind es etwa...
  2. Aufgaben der unteren Drainage-Schotterschichtdicke

    Aufgaben der unteren Drainage-Schotterschichtdicke: Moin, ich habe einen Altbau aus dem Jahr 1954. Es war eine Tonrohr-Drainage verlegt, diese war mit Sediment zugelaufen, so dass ich sie entfernt...
  3. Fundamentbett mit Drainage richtig Verdichten

    Fundamentbett mit Drainage richtig Verdichten: Hallo, ich habe ein kleines Problem mit einem Projekt. Ich erstelle gerade ein Fundament für eine Luft/Wasser Wärmepumpe, dabei halte ich mich...
  4. Drainage richtig verlegen???

    Drainage richtig verlegen???: Hey Leute, mein Garten ist und bleibt nach starken Regenfall feucht, muß jetzt eine Drainage legen. Kann mir jemand sagen wie ich das ganze...
  5. Drainage richtig verlegen

    Drainage richtig verlegen: soooooo :) jetzt muss ich heute abend noch eine drainage verlegen. Eine schicht kies (ca 7-8cm) habe ich schon verteilt. das drainagenrohr...