Drainage nach DIN4095

Diskutiere Drainage nach DIN4095 im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, es gibt Diskussionen bezüglich der Anzahl der Spülschächte. Der GÜ bezieht sich auf eine Ausgabe der Bundesfachgruppe für Hochbau...

  1. #1 FreddyM, 02.08.2013
    FreddyM

    FreddyM

    Dabei seit:
    24.06.2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur IT
    Ort:
    Mittelmosel
    Hallo,

    es gibt Diskussionen bezüglich der Anzahl der Spülschächte. Der GÜ bezieht sich auf eine Ausgabe der Bundesfachgruppe für Hochbau "Drainage zum Schutz baulicher Anlagen". Zu finden unter:

    http://www.zdb.de/zdb.nsf/EE0D97F170175523C12579B4003E08E4/$File/Merkblatt%20Dr%C3%A4nung%20_aktuell%20neu_.pdf

    Dort auf Seite 12 steht das die DIN4095 "empfiehlt" nach jeder Richtungsänderung einen Spül- oder Kontrollschacht einzubauen. Allerdings steht da nicht sprichwörtlich "fordert". In der Bauleistungsbeschreibung steht, ".... Erstellung einer Ringdrainage [...] inklusive der erforderlichen Spülschächte".

    Ich weiß, selber schuld wenn man mit einem GÜ baut und das vorher nicht vertraglich regelt. Aber an das habe ich nun wirklich nicht dran gedacht. Mir reichte hier der Verweis auf die gültige DIN-Norm.

    Allerdings hätte ich gerne eine Einschätzung wieviel Spülschächte man denn nach den anerkannten Regeln der Technik setzt, bzw. hat jemand die DIN-Norm zu Hand oder kennt diese auswendig :shades? Grundsätzlich hat das geplante Haus 3 90° Ecken wo Spülschächte gesetzt werden könnten. An der vierten Ecke ist die Sickerpackung und der Revisionsschacht. Geplant ist aktuell nur ein Spülschacht an der höchsten Stelle der Drainage in der Diagonalen zur Sickerpackung/Revisionsschacht.

    Vielen Dank für eure Meinung.

    Gruss
    Freddy
     
Thema: Drainage nach DIN4095
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. drainage in sickerpackung

    ,
  2. drainagerohr an der Ecken

    ,
  3. sickerpackung drainage

Die Seite wird geladen...

Drainage nach DIN4095 - Ähnliche Themen

  1. Drainage, Dämmung empfohlen - Unsicher

    Drainage, Dämmung empfohlen - Unsicher: Hallo Altbau in Hanglage, entkernt und somit leider keine Erfahrung mit anstauenden Wasser usw. Von Bodenplatte bis Oberkante Hang sind es etwa...
  2. Aufgaben der unteren Drainage-Schotterschichtdicke

    Aufgaben der unteren Drainage-Schotterschichtdicke: Moin, ich habe einen Altbau aus dem Jahr 1954. Es war eine Tonrohr-Drainage verlegt, diese war mit Sediment zugelaufen, so dass ich sie entfernt...
  3. Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar

    Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar: Guten Abend, Wir haben vor 2 Monaten ein Haus gekauft EG und ausgebauter Keller UG. Heute ist uns Schimmel im Bereich der Ecke aufgefallen....
  4. Drainage und abgedichteter Keller

    Drainage und abgedichteter Keller: Hallo liebe Experten, da ich im Gesamten Forum nicht fündig geworden bin, war ich so frei und habe ein neues Thema erstellt. Folgendes: Es geht...
  5. Entwässerung ohne Rohre (Sickergrube/Drainage) möglich?

    Entwässerung ohne Rohre (Sickergrube/Drainage) möglich?: Guten Abend, folgende Situation: Gewerblicher Waschraum. Für den Duschablauf wurde der Duschbereich von ca 300x200cm um ca. 20cm erhöht (eine...