Drainage oder Spumpfpumpe bei Wassereintritt Keller?

Diskutiere Drainage oder Spumpfpumpe bei Wassereintritt Keller? im Übungsraum Forum im Bereich Sonstiges; Hallo zusammen, haben letztes Jahr im November uns ein nettes Scheidungshaus gekauft. Der Starkregen im Juli 2021 hat sich bei uns einige Tage...

  1. #1 Paulaner2020, 21.10.2021
    Paulaner2020

    Paulaner2020

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,



    haben letztes Jahr im November uns ein nettes Scheidungshaus gekauft.
    Der Starkregen im Juli 2021 hat sich bei uns einige Tage später im Keller bemerkbar gemacht. Die
    Wand im Sockelbereich (Innen) war sehr feucht und der Putz ließ sich mit dem Finger herauskratzen.
    Auch die Trennwand von Abstellraum und Hobbyraum war stark betroffen.
    Unsere Außenwände sind aus WU Beton gefertigt worden.
    Das Haus BJ 2006 ist in Hanglage gebaut und hat einen Kellerausgang zur Wetterseite (Westseite).

    Das Fundament am Kellerausgang (siehe Fotos) welches vom Balkon überdacht ist, ist ca. 1,5 x 3 m groß und ca. 30cm tief. Dieses wurde damals an die Bodenplatte gegossen. Habe da ein einen ca. 20 cm breiten Streifen mit einem Abrisshammer geschlagen.
    Wollte da eine Drainage verlegen, um das Wasser ableiten zu können.

    Heute Nacht hat es geregnet und siehe da, steht dort das Wasser plötzlich 3cm höher wie auf den Bildern zu sehen ist.
    Lohnt es sich da eine Drainage zu legen da das Grundwasser von unten stark drückt und somit die Wand immer nass wäre bei Regenfällen? Die Drainage wo vorhanden ist ca. 15-20 cm Höher verlegt worden. Wollte da jetzt mit einem Y-Stück anschließen.

    Habe überlegt eine Sumpfpumpe zu installieren und das Wasser in den vorhandenen Ablauf beim Fundament (siehe Bilder) abzuleiten. Eine andere Option wäre es zum Kontrollschacht von der Drainage abzuleiten. Die Bodenplatte dürfte ja theoretisch kein Wasser aufnehmen. Die Außenwände sind laut Bauunterlagen aus WU Beton.

    Was wäre da die sinnvollere Option?

    Oder hat jemand andere Ideen?



    Grüße Paul
     

    Anhänge:

Thema:

Drainage oder Spumpfpumpe bei Wassereintritt Keller?

Die Seite wird geladen...

Drainage oder Spumpfpumpe bei Wassereintritt Keller? - Ähnliche Themen

  1. Drainage, Dämmung empfohlen - Unsicher

    Drainage, Dämmung empfohlen - Unsicher: Hallo Altbau in Hanglage, entkernt und somit leider keine Erfahrung mit anstauenden Wasser usw. Von Bodenplatte bis Oberkante Hang sind es etwa...
  2. Aufgaben der unteren Drainage-Schotterschichtdicke

    Aufgaben der unteren Drainage-Schotterschichtdicke: Moin, ich habe einen Altbau aus dem Jahr 1954. Es war eine Tonrohr-Drainage verlegt, diese war mit Sediment zugelaufen, so dass ich sie entfernt...
  3. Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar

    Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar: Guten Abend, Wir haben vor 2 Monaten ein Haus gekauft EG und ausgebauter Keller UG. Heute ist uns Schimmel im Bereich der Ecke aufgefallen....
  4. Drainage und abgedichteter Keller

    Drainage und abgedichteter Keller: Hallo liebe Experten, da ich im Gesamten Forum nicht fündig geworden bin, war ich so frei und habe ein neues Thema erstellt. Folgendes: Es geht...
  5. Entwässerung ohne Rohre (Sickergrube/Drainage) möglich?

    Entwässerung ohne Rohre (Sickergrube/Drainage) möglich?: Guten Abend, folgende Situation: Gewerblicher Waschraum. Für den Duschablauf wurde der Duschbereich von ca 300x200cm um ca. 20cm erhöht (eine...