Drainage Winkelstützwand - ja oder nein?

Diskutiere Drainage Winkelstützwand - ja oder nein? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo. Wir zum Nachbarn eine ca 1m hohe und 17m lange Winkelstützwand bauen müssen, da unsere Einfahrt höhe liegt. Laut Hersteller soll an dem...

  1. #1 Vogelsberger, 01.09.2019
    Vogelsberger

    Vogelsberger

    Dabei seit:
    28.08.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.

    Wir zum Nachbarn eine ca 1m hohe und 17m lange Winkelstützwand bauen müssen, da unsere Einfahrt höhe liegt. Laut Hersteller soll an dem Winkelstützenfuss ein Drainagerohr verlegt werden um stauendes Wasser an der Wand abzuleiten. Bei uns wird die Fläche jedoch komplett gepflastert auf 7,5m Breite, so dass das meiste Wasser oberirdisch abgeleitet wird. Zudem werden von den 17m über 9m überdacht. Es bleiben 4m und 3,5m Meter freie Fläche übrig bleibt. Ist in diesem Ausnahmefall eine Drainage wirklich notwendig? Danke für Eure Meinungen vorab. VG
     
  2. Mok

    Mok
    Moderator

    Dabei seit:
    23.06.2019
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    436
    Beruf:
    Ingenieurgeologe
    Was habt ihr denn für einen Boden? Ist er ausreichend durchlässig (Sand, Kies), dann könnte ich auch ohne Dränage ruhig schlafen. Denn dann staut sich kein Wasser auf, das ggf. zu Frostschäden führen kann. Ansonsten würde ich im Zweifel nicht darauf verzichten, da ihr vermutlich nicht wisst, von wo euch das Sickerwasser zufließen kann.
     
    Trekker gefällt das.
  3. #3 Vogelsberger, 01.09.2019
    Vogelsberger

    Vogelsberger

    Dabei seit:
    28.08.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben Lehmboden. Allerdings sind die Winkelstützen 80cm frostfrei gegründet und es steht bis zum Fuß der Winkelstützen Frostschutz an. D.h. der lehmige Boden befindet sich im gesamten Einfahrtsbereich unterhalb der Winkelstützwand. Es gibt kein Schichtenwasser und Regenwasser wird Oberflächennah abgeführt. Zudem wird von 17m Mauer noch fast 10m überdacht. Hier kann so gut wie nie Wasser auftreten.
     
Thema:

Drainage Winkelstützwand - ja oder nein?

Die Seite wird geladen...

Drainage Winkelstützwand - ja oder nein? - Ähnliche Themen

  1. Drainage, Dämmung empfohlen - Unsicher

    Drainage, Dämmung empfohlen - Unsicher: Hallo Altbau in Hanglage, entkernt und somit leider keine Erfahrung mit anstauenden Wasser usw. Von Bodenplatte bis Oberkante Hang sind es etwa...
  2. Aufgaben der unteren Drainage-Schotterschichtdicke

    Aufgaben der unteren Drainage-Schotterschichtdicke: Moin, ich habe einen Altbau aus dem Jahr 1954. Es war eine Tonrohr-Drainage verlegt, diese war mit Sediment zugelaufen, so dass ich sie entfernt...
  3. Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar

    Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar: Guten Abend, Wir haben vor 2 Monaten ein Haus gekauft EG und ausgebauter Keller UG. Heute ist uns Schimmel im Bereich der Ecke aufgefallen....
  4. Drainage und abgedichteter Keller

    Drainage und abgedichteter Keller: Hallo liebe Experten, da ich im Gesamten Forum nicht fündig geworden bin, war ich so frei und habe ein neues Thema erstellt. Folgendes: Es geht...
  5. Entwässerung ohne Rohre (Sickergrube/Drainage) möglich?

    Entwässerung ohne Rohre (Sickergrube/Drainage) möglich?: Guten Abend, folgende Situation: Gewerblicher Waschraum. Für den Duschablauf wurde der Duschbereich von ca 300x200cm um ca. 20cm erhöht (eine...