Drainager in Rasen

Diskutiere Drainager in Rasen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, mich muss doch einmal um Rat beziehungsweise um Unterstützung bitten. Folgendes Problem: Wir haben 2014 neu gebaut und unseren...

  1. Lutz17

    Lutz17

    Dabei seit:
    13.08.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    mich muss doch einmal um Rat beziehungsweise um Unterstützung bitten.

    Folgendes Problem:
    Wir haben 2014 neu gebaut und unseren Garten mit ca. 1 Meter Mutterboden aufgefüllt (war umsonst). Jetzt haben wir seit letzen Jahr Probleme das auf unserer Rasenfläche das Wasser steht und zunehmend schlimmer wird. Teilweise nach größerer Schauern gut und gerne 2cm.
    Im letzen Jahr habe ich es mit aerifizieren versucht leider brachte das nicht wirklich Besserung.

    eine Drainager wäre das sinnigste aber diese kostet mit entsprechender Zisterne gleich eine große Stange Geld daher nur das allerletzte Mittel.
    Ein Bekannter hat mir das Drill and Fill Verfahren empfohlen. Ich habe ein paar Löcher im Abstand von 30cm und einem Druchmesser von 5cm mit einer Tiefe von 70cm gebohrt und Wasser eingefüllt. Nach mehreren Stunden ist der Wasserpegel nur um gut 4 cm gesunken.

    Neuer Versuche ein 20cm Loch auf 90cm tiefer gebohrt nach 24Stunden ca 20cm Wasser versickert.

    Dritter und vielversprechender Versuch war das 20cm Loch auf eine Tiefe von gut 1,2 Meter zu vertiefen direkt in die Sandschicht. Ergebnis nach 2,5 Stunden 40cm Wasser versickert.

    meine Idee ist jetzt mehre Löcher zu bohren und mit einem 100dn Versickerungsrohr zuversehen und den Rest mit Sand aufzufüllen und so die Fläche zu entwässern.

    die Frage ist in welchen Abständen muss ich die Löcher bohren? Wie viel Wasser „saugt“ so ein Drainagerohr?

    Ich würde mich über jede Hilfe freuen :-)

    Grüße
    Christian
     
  2. #2 WilderSueden, 08.04.2024
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Seid ihr euch sicher, dass ihr mit Mutterboden aufgefüllt habt? Oder war das doch eher lehmiger Unterboden? Was für Boden befindet sich drunter und seid ihr zufällig in einer Mulde?

    Entscheidend für jede Drainage ist, dass ihr das Wasser nicht nur in ein Loch fließen lasst, sondern das auch aus dem Loch weg kann. Wenn ich das richtig interpretiere, habt ihr irgendwelchen undurchlässigen Mist auf durchlässigen Sandboden gekippt und der verdichtet sich schön durchs Eigengewicht. In dem Fall wären die Löcher bis zur Sandschicht zu machen
     
  3. Lutz17

    Lutz17

    Dabei seit:
    13.08.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Der Boden ist nicht Lehm oder Tonhaltig sondern nur 1,2 Meter Mutterboden der sich wohl verdichtet hat.

    wenn ich bis zum Sand bohre geht das Wasser weg ca 40cm in 3 Stunden

    die Frage ist wie viel Löcher in welchen Abstand brauche ich ? :-)

    Grüße
    Christian
     
Thema:

Drainager in Rasen

Die Seite wird geladen...

Drainager in Rasen - Ähnliche Themen

  1. Drainage, Dämmung empfohlen - Unsicher

    Drainage, Dämmung empfohlen - Unsicher: Hallo Altbau in Hanglage, entkernt und somit leider keine Erfahrung mit anstauenden Wasser usw. Von Bodenplatte bis Oberkante Hang sind es etwa...
  2. Aufgaben der unteren Drainage-Schotterschichtdicke

    Aufgaben der unteren Drainage-Schotterschichtdicke: Moin, ich habe einen Altbau aus dem Jahr 1954. Es war eine Tonrohr-Drainage verlegt, diese war mit Sediment zugelaufen, so dass ich sie entfernt...
  3. Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar

    Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar: Guten Abend, Wir haben vor 2 Monaten ein Haus gekauft EG und ausgebauter Keller UG. Heute ist uns Schimmel im Bereich der Ecke aufgefallen....
  4. Drainage und abgedichteter Keller

    Drainage und abgedichteter Keller: Hallo liebe Experten, da ich im Gesamten Forum nicht fündig geworden bin, war ich so frei und habe ein neues Thema erstellt. Folgendes: Es geht...
  5. Entwässerung ohne Rohre (Sickergrube/Drainage) möglich?

    Entwässerung ohne Rohre (Sickergrube/Drainage) möglich?: Guten Abend, folgende Situation: Gewerblicher Waschraum. Für den Duschablauf wurde der Duschbereich von ca 300x200cm um ca. 20cm erhöht (eine...