DRINGENDER Rat: Freistehende Mauer mit 2 Meter Höhe in Naturstein (-optik)

Diskutiere DRINGENDER Rat: Freistehende Mauer mit 2 Meter Höhe in Naturstein (-optik) im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; @ swen - erst denken, dann posten [IMG] [IMG]

  1. #21 Ralf Dühlmeyer, 28.04.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    @ swen - erst denken, dann posten

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich sagte ja, die Windlast wird gerne mal unterschätzt.

    Früher habe ich einige Antennenanlagen gerechnet und aufgebaut, und so manches Mal auch versucht die Physik zu überlisten, was jedoch nie von Erfolg gekrönt war. Jeder der schon mal gesehen hat, wie ein 2" Rohr mit 10m Länge bei Sturm im Wind hängt, weiß wovon ich rede. Spätestens dann denkt man darüber nach, ob eine Abspannung nicht doch sinnvoll gewesen wäre. ;)
     
  3. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    Für 2" wahrscheinlich nicht interessant: http://de.wikipedia.org/wiki/Scruton-Wendel
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Cool, das habe ich so noch nicht gesehen. :28:

    Wieder was gelernt.
     
  5. SvenW

    SvenW

    Dabei seit:
    04.09.2007
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Hannover
    Wie ich sagte ist die Wand in sich stabil und eine Windlast ist eine Zuglast an der Verankerung/Fundament. Was kann Zuglasten besser ab: Mauer oder Stahl/Alu? Und genau aus diesem Grund reichen bei einer Wand aus Alu eben 2 kleine Fundamente wo das Ding draufgedübelt wird + ein Winkel oben an die Hauswand. Damit eine freistehende Mauer nicht umkippt muß man etwas mehr Aufwand treiben, oder? Ich bin davon ausgegangen, das ich die Dübel in den Fundamenten nicht erwähnen muß da das ja wohl selbstverständlich ist.
     
  6. #26 Halbwissender, 30.04.2015
    Halbwissender

    Halbwissender

    Dabei seit:
    01.07.2011
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauzeugs
    Ort:
    NRW
    Die Dübel als untere Haltung REICHEN NICHT! Verstehst du????
     
  7. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Das Spannende ist, das das bei Sturm gar nicht mehr interessant ist.
    Viel Spannender ist es, das mal bei geringen Windgeschwindigkeiten zu beobachten, es reichen 3-5 bft für heftige Ergebnisse aus.
    Richard Hammond hat da einen sauguten Bericht mal drüber gedreht im TV, irgendwas mit Brückenbau.

    Wenn der im TV ist lohnt sich im Grunde immer das Einschalten :)
     
  8. #28 Inkognito, 01.05.2015
    Inkognito

    Inkognito Gast

  9. #29 stempelbetonpro, 13.06.2015
    stempelbetonpro

    stempelbetonpro

    Dabei seit:
    13.06.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Baustoffberater
    Ort:
    Köln
    Optisch perfekt und zudem relativ preiswert und schnell gemacht wäre Stempelputz, sieht aus wie Naturstein, Fels oder Fachwerk, ist fugenlos, Beispiel hier alter Klinker:

    Bildschirmfoto 2015-04-19 um 21.27.42.jpg

    oder so:

    Bildschirmfoto 2015-02-26 um 18.01.07.png
     
  10. #30 Halbwissender, 14.06.2015
    Halbwissender

    Halbwissender

    Dabei seit:
    01.07.2011
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauzeugs
    Ort:
    NRW
    Dann liegt halt ggfls. der Stempelputz auf der Erde und Stempel beim Einschlag das ERdreich oder das was darunter begraben wird?
     
  11. #31 Meiksen, 22.06.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22.06.2015
    Meiksen

    Meiksen

    Dabei seit:
    17.06.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ Mechatroniker
    Ort:
    30476
    Also ich wäre für Option 1 und 3.
    Wir haben selber eine Trennwand mit rechtekigen Steinen erbaut, ich weiß jetzt nicht mehr welches Material, ist schon 9 Jahre her, die Steine waren auf jeden Fall weiß-grau und recht leicht.
    Diese haben wir dann verputzt, sah erst ganz gut aus aber so nach den ersten Regenschauern wurde die Wand durch das Regenwasser dreckiger, graue Flecken usw, also sehr Pflegebedürftig.

    Da fährst du mit Natursteinen deutlich besser, ich denke eine 2 Meter hohe Steinmauer ist nur als Gabione möglich.
    Die Steine kannst du selber wählen, da müsstest du dich mit deiner Frau kurzschließen.
    Du kannst die Gabione auch selber aufstellen, du bekommst die Steine geliefert und die Gabionenhülle, Anleitung ist auch dabei, du brächtest nur ein paar starke Hände zu Unterstützung.
     
Thema: DRINGENDER Rat: Freistehende Mauer mit 2 Meter Höhe in Naturstein (-optik)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. freistehene mauer

    ,
  2. freistehende naturstein mauer 2m hoch

    ,
  3. freistehende mauer

    ,
  4. betondecke auf natursteinwand,
  5. betonstein Naturoptik,
  6. mauer mit granitblöcken statik,
  7. windlast freistehende wand,
  8. Freistehende steinwand aussen,
  9. gartenmauer naturstein 2m höhe,
  10. freistehende mauer stahlträger
Die Seite wird geladen...

DRINGENDER Rat: Freistehende Mauer mit 2 Meter Höhe in Naturstein (-optik) - Ähnliche Themen

  1. Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!

    Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!: Hallo zusammen! Ich such mir schon einen Wolf. Ich hab ziemlichen Schmarrn gemacht.... Eigentlich wollte ich die Rosette innen von meiner Haustür...
  2. Hebeanlage dringendes Problem

    Hebeanlage dringendes Problem: Hi, ich habe ein dringendes Problem mit meiner Hebeanlage. Sie löst nur 2 Sekunden aus, müsste aber so lange Pumpen bis das Wasser leer ist oder...
  3. Brauche dringend Rat

    Brauche dringend Rat: Halli liebe Forum Mitglieder , ich habe ein großes Problem und brauche dringend Rat. Vor geraumer Zeit wurde durch die Firma Kaya Tiefbau im...
  4. Brauche dringend Hilfe!

    Brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich war die ganze Zeit schon stiller Mitleser und habe schon viel gelernt. Nun habe ich gedacht ich melde mich mal hier an weil...
  5. Schalung bei Bodenplatte Pool. Dringend

    Schalung bei Bodenplatte Pool. Dringend: Hallo, wir bekommen morgen unsere PP-Poolwanne in die Baugrube versetzt. Wir sind uns leider nicht sicher ob vorher nicht noch die Holz-Schalung...