Druck an LWWP-Wasser nachfüllen?

Diskutiere Druck an LWWP-Wasser nachfüllen? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, haben vor 2 Jahren neu gebaut. Als Heizung eine alpha innotec LWC80. Jetzt habe ich beobachtet dass der "Druck" an meinem Manometer für...

  1. #1 bauchecker, 26.04.2014
    bauchecker

    bauchecker

    Dabei seit:
    08.06.2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Heilbronn
    Hallo,

    haben vor 2 Jahren neu gebaut. Als Heizung eine alpha innotec LWC80. Jetzt habe ich beobachtet dass der "Druck" an meinem Manometer für den Heizkreis in dieser Zeit langsam von 2bar auf jetzt 1,7 bar abgefallen ist.
    Ist dies normal?
    Sollte ich da einfach Hahnenwasser auffüllen? Wenn ja, wo?
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Keine Ahnung wie die Hydraulik Deiner Anlage berechnet und eingestellt wurde, aber bei 1,7bar (bei welcher Temperaur?) hätte ich noch keine Bauchschmerzen, ich denke wir reden hier über ein EFH. Wenn das MAG noch ein bisschen knapp dimensioniert wurde, könnte sich der Unterschied auch aus den unterschiedlichen Heizwassertemperaturen (im Winter höher als während der Übergangszeit) ergeben, zudem sind diese Manometer keine Präzisionsinstrumente.

    Am besten den Druck beobachten und prüfen, ob er stark schwankt (beispielsweise wenn WW erzeugt wird).

    Am besten denjenigen fragen der die Anlage gebaut hat, denn irgendwo hat er sicherlich eine Möglichkeit vorgesehen wo man den Heizkreis befüllen kann, oder er hat es vergessen, dann sollte es nachgerüstet werden. Aus der Ferne kann man das nicht beantworten, denn manchmal wird die Befülleinrichtung in der Nähe des WE verbaut, manchmal auch an einem Hk Verteiler, oder irgendwo dazwischen.

    Meist wird Trinkwasser nachgefüllt, aber da könnten wir jetzt anfangen zu philosophieren. Es gibt auch Hersteller, die stellen Anforderungen an das Füllwasser, manche Heizungsbauer beachten das, andere wiederum nicht, usw.
     
  3. #3 Kai1306, 28.04.2014
    Kai1306

    Kai1306

    Dabei seit:
    04.08.2010
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Teltow(Brandenburg)
    Nach 2 Jahren sollte auch mal jemand(Heizungsbauer etc.) nach dem Fülldruck des MAG schauen, und ggf auffüllen. Das reicht oft schon.

    Schönen Wochenanfang @ all
     
  4. #4 bauchecker, 28.04.2014
    bauchecker

    bauchecker

    Dabei seit:
    08.06.2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Heilbronn
    Danke,
    was versteht Ihr unter "MAG"?
     
  5. #5 ThomasMD, 28.04.2014
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    MembranAusdehnungsGefäß

    Ist es wirklich vermessen zu erwarten, dass man auch mal selbst nach Begriffen sucht?

    Was versteht man unter Bauch-Ecker?

    Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk
     
Thema: Druck an LWWP-Wasser nachfüllen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. alpha innotec wasser nachfüllen

    ,
  2. alpha innotec wärmepumpe wasser nachfüllen

    ,
  3. manometer wärmepumpe normales wasser forum

    ,
  4. alpha innotec heizdruck erhöhen,
  5. innotec lwd wasser auffüllen,
  6. alpha innotec l1a druck unter 1 bar,
  7. alphainnotec waermepumpe wasser nachfuellen,
  8. alphainnotec wasser nachfüllen,
  9. alpha innotec luftwaermeheizung wasser auffuellen,
  10. alpha innotec wasserdruck,
  11. wärmepumpe wasser auffüllen,
  12. alpha innotec ausdehnungsgefäß nachfüllen,
  13. wärmepumpe alpha innotec wasser nachfüllen,
  14. heizung druck unter 1 bar manchmal
Die Seite wird geladen...

Druck an LWWP-Wasser nachfüllen? - Ähnliche Themen

  1. Umsteller an Einarmhebel bleibt nicht auf Position, zu geringe Druck?

    Umsteller an Einarmhebel bleibt nicht auf Position, zu geringe Druck?: Hallo, ich betreibe einen Einarmhebel von Grohe Typ 31465000 an einem Durchlauferhitzer. Geregelt wird damit eine Handbrause und eine Regendusche...
  2. HEWI-Türgriff (Drücker-Halbgarnitur) der Haustür kann nicht ausgebaut werden

    HEWI-Türgriff (Drücker-Halbgarnitur) der Haustür kann nicht ausgebaut werden: hallo, habe folgendes Problem. Der Türgriff hängt runter und der Schnapper (die Falle) schließt nicht mehr. Wahrscheinlich ist die Feder...
  3. Heißwasser Hochdruckreiniger Kränzle - Druck vs. Wasserleistung?

    Heißwasser Hochdruckreiniger Kränzle - Druck vs. Wasserleistung?: Hallo zusammen, wir haben uns eine alte Hofstelle gekauft, die wir aktuell in Eigenleistung sanieren und danach als Landwirtschaft im Nebenerwerb...
  4. Hörmann T30 - nur mit Druck schließbar / Zarge schief - Lösungen?

    Hörmann T30 - nur mit Druck schließbar / Zarge schief - Lösungen?: Hallo, wir haben o.g. Tür in unserem neuen EFH verbaut. Die Tür schließt nur, wenn man etwas gegendrückt. Die Türfalle lässt sich im...
  5. WC Schwimmerventil Druck

    WC Schwimmerventil Druck: Weis jemand bis wie viel bar ein WC Schwimmerventil hällt bis es was durchlässt ? Das dabei nichts passieren kann wegen dem Überlaufschutz ist...