Druckminderer Rückspülventil wechseln

Diskutiere Druckminderer Rückspülventil wechseln im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hi zusammen, ich war heute länger im HWR um die Wärmepumpe zu prüfen Strom abzulesen PV Leistung zu prüfen etc. da ist mir der Druckminderer...

  1. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Hi zusammen,

    ich war heute länger im HWR um die Wärmepumpe zu prüfen Strom abzulesen PV Leistung zu prüfen etc. da ist mir der Druckminderer negativ aufgefallen der nun schon 14 Jahre seinen Dienst tut.

    Der sieht schrecklich aus!
    Leider muss ich gestehen das ich die Spülintervalle gar nicht eingehalten habe.
    Ich habe grade eben gespült und war überrascht das sich im Filter gar nix tut das Wasser kommt klar raus.

    Aber dennoch muss sich den tauschen.

    wenn ich aber nach Duo DFR suche finde ich nicht das Modell, denke mal nach 14 jahren wird es das auch nicht mehr geben.

    Weiss wer was ich da für Modelle nehmen kann?

    Grüsse
     

    Anhänge:

  2. #2 Hercule, 16.11.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Du musst nur nach einem Syr Filter mit gleichen Einbaumaßen suchen.
    Die Dinger gibt es auch in guten Baumärkten wie Hornbach.

    Dein Filter sieht echt extrem aus. Ich hab auch so einen Syr Rückspülfilter im Betrieb. Ein paar Jahre alt, aber der sieht visuell aus wie neu im Filterbereich. Ich tippe darauf das bei dir Rost aus Stahlrohren davor im Filter landet.
     
    matom gefällt das.
  3. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    ok danke
     
  4. #4 matom, 27.02.2025
    Zuletzt bearbeitet: 27.02.2025
    matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    So kam endlich dazu mir einen Filter zu holen "Grünbeck Boxer RDX DN25" . Knapp 15 Jahre rum :-) . Will das am Wochenende machen und lese mich grade ein. Da steht das die Rückspülfilter nach der Wasseruhr eingebaut werden?? Meiner ist aber schon immer davor gewesen? Wo ist da der unterschied?

    Der Pfeil auf dem Gewinderohr zeigt die flies Richtung?

    nehmt ihr Hanf oder Teflonband zum dichten?

    Grüsse

    PS:
    Was ich nicht verstehe auf dem SYR steht DN20 aber die Schrauben und Gewinde sind 1" was soch auf DN25 hinweist?
     
  5. #5 simon84, 28.02.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.674
    Zustimmungen:
    6.577
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Lass es von jemandem montieren der weiß wie es geht… nicht bös gemeint
     
    Fred Astair gefällt das.
  6. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    356
    So ist es übrigens vorschrift. Das darfst du gar nicht (AVBWasserV §12). Erst recht, wenn du frägst ob du Hanf oder Teflonband nehmen sollst.
    Und auch wenn der Filter wirklich vor dem Wasserzähler hängt Finger weg. Alles vor dem Zähler gehört i.d.R. nicht dir sondern dem Versorger. (Auch wenn ich es mir schwer vorstellen kann - sehr unüblich).
     
    Fred Astair gefällt das.
  7. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Hi zusammen,

    ok habe heute bei Licht nochmal geguckt Tatsache, Rückspüler ist nach Uhr montiert. Das Wasser kommt links aus dem Boden.

    Ich würde ja gerne den Auftrag vergeben, habe diesen auch schon bei my Hammer eingestellt, aber finde es happig für

    - 2 x Ventile schliessen
    - 2 Muttern lösen
    - neu einhanfen
    - 2 Muttern festschrauben
    - Testlauf

    500 Euro Lohnkosten zu zahlen.

    200 Euro sofort, Teil liegt hier Entsorgung Altteil mache ich.

    Grüsse
     
  8. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    356
    Sowas findest du selten bei MyHammer. Das dürffen offiziell nur Fimen die bei den Stadtwerken gelistet sind.
    Du vergisst die kleinen, unwichtigen Punkte:
    So sauber (nach Vorschrift) arbeiten, dass keine negativen Folgen im Versorgungsnetz entstehen. (die Haftungs und Garantiefrage)
    Hab hier bei mir im Gebiet grade ne Verkeimung die sich von der Kundenanlage bis in mein Versorgungsnetz gezogen hat.
    Die Kosten für spülen und desinfezieren etc. wollte ich nicht privat tragen. Ist halt der Unterschied ob es nachher heißt: die Fachfirma hat Mist gebaut oder der Kunde hat unerlaubt an der Anlage rumgefuscht.
    Aber mach nur... wird schon klappen.
     
    matom und Fred Astair gefällt das.
  9. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    danke für den Hinweis.
     
Thema:

Druckminderer Rückspülventil wechseln

Die Seite wird geladen...

Druckminderer Rückspülventil wechseln - Ähnliche Themen

  1. Druckminderer immer wieder defekt

    Druckminderer immer wieder defekt: Habe vor ca. drei Jahren gebaut. Nach einem Jahr bemerkte ich dass der Druckminderer den Druck nicht mehr hält. - Symptom: Direkt nach Entnahme...
  2. Druckminderer defekt ?

    Druckminderer defekt ?: Ich hab so eine Druckminderer Filter Kombi mit Manometer von Syr. Alter ca. 3-4 Jahre. Wenn Wasser fließt, zeigt das Manometer ca. 2 bar an....
  3. Druckminderer defekt?

    Druckminderer defekt?: Hallo Experten, ich habe heute festgestellt, dass in der Brauchwasserleitung des Überdruckventil läuft/tropf. Der Druckminderer (SYR DRUFI DFR)...
  4. Druckminder vorhanden?

    Druckminder vorhanden?: Hallo, ich habe mal 2 Fragen zu meiner Wasserinstallation. Auf dem Foto sieht man ja das Konstrukt. Frage1: Kann man auf dem Foto erkennen, ob...
  5. Abfallender Nachdruck an Hauswasserstation mit Druckminderer

    Abfallender Nachdruck an Hauswasserstation mit Druckminderer: Hallo, im Laufe der letzten zwei Wochen ist der angezeigte Nachdruck an meiner Hauswasserstation mit Druckminderer von ca. 3 bar auf 0,5 bar...