Dübel womit wieder an Wand fest machen?

Diskutiere Dübel womit wieder an Wand fest machen? im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich weiß das ist pillepalle Kleinkram aber trotzdem. Weiß jemand ob das Produkt dafür geeignet ist, den Dübel wieder im Putz fest zu machen? Da...

  1. #1 Darius1, 13.07.2025 um 20:11 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 13.07.2025 um 20:42 Uhr
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Ich weiß das ist pillepalle Kleinkram aber trotzdem.

    Weiß jemand ob das Produkt dafür geeignet ist, den Dübel wieder im Putz fest zu machen?

    Da hatte jemand gegen den Briefkasten randaliert und jetzt ist der Dübel locker geworden.

    Im Baumarkt waren nur Abzubis die nichts wussten.
    Da steht, es wäre nicht zum Verankern von Dübeln, aber glaube für den Zweck dürfte es trotzdem reichen.
    Oder gibt es was besseres, habe momentan nur für die winzige Stelle Verwendung.
     

    Anhänge:

  2. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.792
    Zustimmungen:
    2.485
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Mit diesem Tubenzeug bin ich schon mal grandios gescheitert, als ich damit Dübel fixieren wollte. Der schon ein paar Jahr(zehnt)e überlagerte Modellgips hat es dann gerichtet.
     
  3. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.481
    Zustimmungen:
    514
    nächste Dübelgröße versuchen.
     
    BaUT und Oehmi gefällt das.
  4. Scoundrel

    Scoundrel

    Dabei seit:
    02.11.2015
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architect
    Ort:
    Derby UK
    Ich habe tatsaechlich das Produkt im Innenbereich verwendet. Ich war recht skeptisch, hat aber ueberraschend gut funktioniert. Allerdings Sind bei mir auch nur sehr geringe Lastansprueche vorhanden. Amazon.de
     
  5. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    212
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Größeren Dübel verwenden, Schwarzwalddübel benutzen oder mit Konstruktionskleber den alten Dübel einkleben.
     
    simon84 gefällt das.
  6. Huizhaecka

    Huizhaecka

    Dabei seit:
    10.05.2024
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    25
    bei mir im Keller (6 gebohrt, 10 erhalten) blase ich das Loch (oder die Höhle) gut aus, drücke Fixzement hinein (eine abgeschnittene Spritze, 20ml, funktioniert da ganz gut) und den Dübel gleich hinterher. Für einen Briefkasten dürfte da vieles an Klebern tauglich sein, vielleicht nicht unbedingt Gips wenn es da auch mal länger feucht werden kann.
     
    simon84 gefällt das.
  7. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    174
    Den ausgeschlagenen Bohrer (krumm und schiefen) kannst du in der Küche für Schlagsahne nutzen aber nicht zum Bohren von 6mm Löcher.
     
  8. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    1.561
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    @415B: tut das eigentlich nicht weh, wenn man einen solchen Stuss von sich gibt?
    Schon mal was von einem “Bröselmauerwerk“ gehört?

    @Huizhaecka: wie wäre es ohne Schlag oder gleich passend, mit nem 4er(5er) zu bohren? Da könnte man durchaus drauf kommen.

    @Darius1: wenn das schon explizit ausgeschlossen wird…ich sag nix.

    Größerer Dübel bedeutet größere Schraube. Die passt dann evtl. nicht durch das Loch im Briefkasten. Dann wird dort die nächste Baustelle aufgemacht.

    ist da nur eine Schraube locker? Kann ja irgendwie nicht sein.
    Ist da der komplette Dübel rausgezogen worden?
    Dann nimm einen passenden Qualitätsdübel und eine passende Schraube - vermutlich 4 x und alles wird gut.
     
    Fred Astair gefällt das.
  9. stofferl007

    stofferl007

    Dabei seit:
    06.04.2015
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Österreich
    Zu Großvaters Zeiten wurde da ein Stück Holz zurechtgeschnitzt und beigelegt. (Hält aber ziemlich gut)
     
    ichweisnix gefällt das.
  10. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    212
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Nennt sich bei uns "Schwarzwalddübel" ;-)
     
    simon84 und stofferl007 gefällt das.
  11. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    741
    Zwei, drei Streichhölzer haben auch noch immer geholfen. Auch außerhalb des Schwarzwaldes, wie manche behaupten. ;-)
     
    415B gefällt das.
  12. stofferl007

    stofferl007

    Dabei seit:
    06.04.2015
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Österreich
    Danke! Und ich hatte noch extra "Schwarzwalddübel" gegoogelt. Kommt Fischer Dübel dabei heraus.
     
  13. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    174
    Wienerwalddübel geht vielleicht auch aber nur die Knochen vom Hühnchen nehmen.
     
    Deliverer und stofferl007 gefällt das.
  14. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.570
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Fischer AC repair geht für sowas. Ist bisschen fester als einfach nur Füller / Acryl

    oder eben gleich verbundmörtel, der billigste den du finden kannst

    am günstigsten wird sein die 2/4 Löcher eine Nummer aufzubohren und größere Dübel / Schrauben
     
    stofferl007 gefällt das.
  15. petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.010
    Zustimmungen:
    955
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wer noch Upat-Dübel hat, kann den Briefkasten mit 4 mm Dübel befestigen wenn er den Dübel nach den Einsetzen vorschlägt Das hält auch in bröseligem Mauerwerk. Sonst fängt der Dübel bei 8mm Plastik an.
     
Thema:

Dübel womit wieder an Wand fest machen?

Die Seite wird geladen...

Dübel womit wieder an Wand fest machen? - Ähnliche Themen

  1. Dübel in ungünstige Stelle einkleben.

    Dübel in ungünstige Stelle einkleben.: Hallo liebe Gemeinde, unsere "Fliegentür" an der Terrasse wurde erneuert, wobei wir die Halterungen der Vorgänger genutzt haben. Davon ist die...
  2. Betondecke Dübel außen

    Betondecke Dübel außen: Hallo zusammen! ich lese hier schon länger mit und hätte mal eine Frage bzw. gern die Meinung gehört. Wir beginnen gerade die Sanierung eines...
  3. Wassereintritt im Keller nach Entfernung der Dübel

    Wassereintritt im Keller nach Entfernung der Dübel: Hallo zusammen, ich brauche einen Rat. Wir haben Mitte letztes Jahr ein Haus gekauft. Das vordere Haus ist von Bj.1934 und kurz danach wurde ein...
  4. Welcher Dübel?

    Welcher Dübel?: Hallo liebe Gemeinde, ich baue grad ein kleines Vordach über der Hauseingangstür an. Die Konstruktion wird mit 10er Spreizdübel (wie im Bild)...
  5. Womit kann ich Loch im WDVS abdichten bzw Dübel darin befestigen?

    Womit kann ich Loch im WDVS abdichten bzw Dübel darin befestigen?: Hallo, leider habe ich ein kleines Problem. Jetzt wollte ich heute an meiner Gaarage meinen neuen Funköffner für die Garage anbringen und habe...