Duschabfluss bei Sanierung

Diskutiere Duschabfluss bei Sanierung im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hi Vielleicht ist hier noch jmd der eine sinnvolle "Bastellösungsidee" hat, bei der wir nicht den ganzen Beton rausnehmen müssen. Bestandsbau...

  1. #1 Schokokeks, 11.04.2025
    Schokokeks

    Schokokeks

    Dabei seit:
    11.04.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Vielleicht ist hier noch jmd der eine sinnvolle "Bastellösungsidee" hat, bei der wir nicht den ganzen Beton rausnehmen müssen.

    Bestandsbau aus den 70ern im Keller. Badezimmer mit Dusche. Die Dusche war bisher gefliest. Da diese sich gelöst hatten, haben wir die alten Fliesen entfernt. Dabei kam raus, dass damals nur bis 20cm über Estrich/Boden eine Dichtung gemacht wurde. Also alles raus, damit wir neu abdichten können.

    Ziel soll nun sein Mikrozement anschliessend zu verwenden in der ganzen Dusche. Leider ist auch der Abfluss nicht mehr in besten Zustand gewesen. Darum haben wir freigespitzt und ihn entfernt. Jetzt guckt nur noch das Rohr mit Siphone raus. DN90.
    Der bestehende Estrich ist 60mm hoch.

    Gibt es irgendeine Lösung wo wir nicht den kompletten Estrich rausnehmen und neu machen lassen müssen?
    Die Sanitärfachleute hier vor Ort wollen sogar das wir bis in /unten den Beton aufspitzen um das bestehende Siphon zu tauschen/raus zu nehmen.

    Das wollen wir vermeiden.
    Ich hab schon verstanden, dass wir nicht Siphon hinter Siphon machen dürfen und Vertikalabläufe gäb es nur als Terrassenablauf und da würde uns die Dusche mit der Zeit stinken.

    Hat jmd eine Idee?
     

    Anhänge:

  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Der Ablauf muß bis zur Muffe aufgestemmt werden und dort neu angeschlossen werden . Anders kommt Murks raus.
     
  3. #3 Schokokeks, 20.04.2025
    Schokokeks

    Schokokeks

    Dabei seit:
    11.04.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ok, danke
     
  4. Schokokeks

    Schokokeks

    Dabei seit:
    11.04.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Gut, haben den Spass gemacht und alles freigelegt. Die Öffnung der Bodenplatte beträgt jetzt etwa 25x25 cm.

    Das Abwasser Rohr verläuft unterhalb der Bodenplatte im Sand. Bis dahin haben wir nun geöffnet. Die Bodenplatte ist amiert, wir haben auch Amierung gefunden, durch uns wurde aber keine Amierung durch geschnitten!
    Folie oder ähnliches gab es keine unter den Bodenplatte.

    Der Sanitär wird nun kommen und alles neu verrohren/neuen Abfluss setzen.
    Wir müssen das Loch dann ja schliessen. Wie macht man das am Besten, wenn man "schnell" wieder aufbauen möchte/muss?

    Der Sanitär meinte, einfach mit Mörtel schliessen.
    Gute oder schlechte Idee?

    Ich dachte, vielleicht mit einem schnellabbindenden Beton/Zement zu arbeiten? Zusätzlich was ein/zwei Amierubängsstäbe mit einbetonieren. Kann ich den dann schon von oben wieder Abdichten und meine Gefälleschicht drauf machen oder muss ich die kompletten 28 Tage warten, bis er fest ist?
    Vielleicht ne blöde Frage, aber würde vielleicht sogar so ein Ruck-Zuck Garten Beton funktionieren (den man trocken reinkippt und dann wässert?)?
     
Thema:

Duschabfluss bei Sanierung

Die Seite wird geladen...

Duschabfluss bei Sanierung - Ähnliche Themen

  1. Duschabfluss stinkt: keine Geruchsbarriere?

    Duschabfluss stinkt: keine Geruchsbarriere?: Hallo zusammen, ich bitte euch um eure Meinung: ich habe vor einigen Monaten das Badezimmer renovieren lassen, seitdem stinkt der Duschabfluss...
  2. Badezimmer neu: Wannenfüße schräg & Duschabfluss mit 90°? Bemängeln?

    Badezimmer neu: Wannenfüße schräg & Duschabfluss mit 90°? Bemängeln?: Moin moin, wir sanieren gerade einen großen Teil vom Altbau, darunter das Badezimmer, was wir machen lassen. Ich bin mir etwas unsicher, ob ich...
  3. Stöpsel/Standrohr für nict runden Duschabfluss

    Stöpsel/Standrohr für nict runden Duschabfluss: Hallo erstmal, suche einen Stöpsel/Standrohr für einen Duschabfluss der nicht die gängige kreisrunde Form hat: [ATTACH] Hat jemand eine Idee?...
  4. Abdichtung bestehenden Badewanne und Duschabfluss

    Abdichtung bestehenden Badewanne und Duschabfluss: Hallo, wir planen in unserem Badezimmer die bestehenden Fliesen zu entfernen, alles neues abzudichten und neue Fliesen zu verlegen. Grundsätzlich...
  5. Nach Neuinstallation der Wasserrohre, stinkt der Duschabfluss

    Nach Neuinstallation der Wasserrohre, stinkt der Duschabfluss: Hallo Im Badezimmer wurden die Wasserrohre ( Wasserzulauf) erneuert. Seitdem stinkt es aus dem abfluss der Dusche. Der Gestank ähnelt...