Duschkabine direkt entlüften?

Diskutiere Duschkabine direkt entlüften? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo! Ich möchte ein kleines badezimmer sanieren, und evt. auf das Verfliesen verzichten. Es sind aktuell keine Fliesen vorhanden, nur extrem...

  1. Edulus

    Edulus

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Hallo!

    Ich möchte ein kleines badezimmer sanieren, und evt. auf das Verfliesen verzichten.

    Es sind aktuell keine Fliesen vorhanden, nur extrem alte Wandpaneele mit ca. 1,2m Höhe, kein Fenster, eine Wand ist eine Außenwand.

    Jetzt habe ich mir gedacht, wenn man so eine Komplettdusche/Fertigdusche, also so eine komplett geschlossene Duschkabine mit allem drum und dran, in den Raum stellt, wäre es doch optimal diese geschlossene Kapsel direkt abzsaugen und die feuchte Luft ins freie zu führen.

    Also quasi statt einer normalen Badlüftung die auf die ganze Raumluft zugreift, direkt in die Kabine rein, so kommt die feuchte Luft erst gar nicht in den Raum. Bei einem kleinen Raum ohne Fenster in einem älteren Haus, wäre das ja eigentlich optimal.

    Somit könnte man so eine Dusche grob gesagt in jeden Raum stellen, weil die Feuchtigkeit kein Problem für den Raum darstellt.

    Dann würde ich die Wände einfach streichen und evt. nur den Boden verfliesen.

    Jetzt habe ich aber komischerweise keine Komplettdusche gefunden die eine Absaugung hat, was mich eigentlich wundert, weil warum den die feuchte Luft nicht gleich da Absaugen wo sie ensteht, anstatt sie vorher im Gebäude zu verteilen?

    Alternativ würde ich auch anstatt eine Komplettdusche zu verwenden eine eine Duschwand/Ecke bauen (evt. dann auch mit Fliesen, man müsste dann ja nur den Nassbereich verfliesen, was auch nicht so viel Arbeit ist wie das ganze Badezimmer zu verfliesen) und dann eine fertige Glaskabine hinstellen, die oben auch mit Glas geschlossen ist. Armaturen etc. dann normal an die Wand montieren. Dann die Entflüftung direkt in die Wand (Außenwand vorhanden) in der Dusche oder in das Glas oben einbauen.
    Hätte den großen Vorteil, dass man nicht auf die Haltbarkeit der ganzen Teile so einer Komplettdusche angewiesen ist und Armaturen etc. selbst auswählen und auch jederzeit austauschen kann.

    Da ich mich mit dem Thema vorher noch nie beschäftigt habe würde mich interessieren was ihr so von der Idee hält, bzw. warum sowas nicht angeboten wird und was dagegen spricht.
     
  2. #2 Hercule, 18.03.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    1.963
    Zustimmungen:
    504
    Spricht nichts dagegen finde ich.
    Denke aber auch daran: saugst du irgendwo Luft weg muss auch irgendwo wieder frische Luft zufliesen können.
    Für Wände gibt es super Latex Farben (eigentlich heute spezielle Dispersionsfarben) die man auch nass abwischen kann. Wenn die durch die Duschkonstruktion kein Wasser abbekommen keine schlechte Lösung.
    3-4mm Alu Verbundpaneele kann man auch auf die Wand kleben. Gibt es auch mit schicken Mustern und Bildern usw. Sind aber recht teuer.
     
  3. #3 Maape838, 18.03.2023
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    723
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Mit Boiler und Pumpe?!
    Und die Zuluft? Und dann ziehts am Arsch. Nicht gut.
     
    Fred Astair gefällt das.
  4. #4 Hercule, 19.03.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    1.963
    Zustimmungen:
    504
    Dann duscht man nicht so lange und spart Wasser :)
     
  5. Edulus

    Edulus

    Dabei seit:
    18.03.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Ja da müsste man schauen wie dicht diese Kabine ist, was ich gesehen habe, haben die bei den Glasschiebetüren manchmal große Spalten unten, die Türe ist nach innen versetzt so dass das Wasser nur in die Duschwanne abrinnen kann, aber Luftmäßig ist es offen. Bei manchen wird es auch "dichter" sein.
    Man müsste dann eventuell einfach eine Öffnung schaffen.

    Ja das könnte tatsächlch ziemlich unangenhm sein, könnte mir vorstellen, dass das der Grund ist warum das so nicht angeboten wird.


    Wahrscheinlich ist es einfach ausreichend an der Decke eine Entlüftung zu machen im Bereich über einer, nach oben offenen Duschkabine, so wie es eh meistens gemacht wird.
    Und deswegen auch einfach nicht nötig das direkt in die Duschkabine einzubauen, es wäre übertrieben so zu sagen, die feuchte bekommt man auch so weg und sie ist auch nur ganz kurz im Raum.
     
    Maape838 gefällt das.
  6. #6 Hercule, 21.03.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    1.963
    Zustimmungen:
    504
    übrigens: auch der Lüfti müsste Schutzklassenmäßig dafür ausgelegt sein.
    Direkt über Duschkabine ? ggf Spritzwasser ?
    Hier gibts sicher ein paar elektrische Fachleute die sich da auskennen.
     
  7. #7 Fred Astair, 21.03.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    9.105
    Zustimmungen:
    4.303
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Schön, dass Du von selbst dahintergekommen bist.
     
Thema:

Duschkabine direkt entlüften?

Die Seite wird geladen...

Duschkabine direkt entlüften? - Ähnliche Themen

  1. Duschkabine ersetzen, Löcher in Duschwanne abdichten

    Duschkabine ersetzen, Löcher in Duschwanne abdichten: Hallo zusammen, habe in meiner Wohnung eine Eckdusche mit Duschwanne Kaldwei Superplan und einer Duschkabine mit Drehtüren. Die Duschwanne hat...
  2. An Duschkabine tritt außen Wasser aus.

    An Duschkabine tritt außen Wasser aus.: Hallo, an der neu installierten Duschkabine tritt am äußeren Übergang Duschwand/ Duschwanne Wasser aus und bildet auf beiden Seiten kleine Lachen...
  3. Frage zu Einbau einer Duschkabine "nach Maß" (Schulte, Aufmaß, unseriös?)

    Frage zu Einbau einer Duschkabine "nach Maß" (Schulte, Aufmaß, unseriös?): Moin alle, Wir sind vor kurzem in eine Mietwohnung gezogen, da ist in der Dusche leider nur ein Duschvorhang. Wollten wir nun eine Duschkabine...
  4. Deckenspots in der Duschkabine - welche IP Schutzklasse?

    Deckenspots in der Duschkabine - welche IP Schutzklasse?: Hallo zusammen, ich möchte in der Duschkabine an der Decke (Deckenhöhe ca. 2,50m) einen Einbauspot anbringen, recht nah am Duschkopf. Die...
  5. Duschkabine - Spezielle Maße oder simpler Einbau?

    Duschkabine - Spezielle Maße oder simpler Einbau?: Guten Tag liebes Forum, Dies ist meiner erster Post und ich stelle mich daher erstmal kurz vor. Ich heiße FredoTM und bin 22 Jahre alt, bin leider...