Duschwanne zu weit von der Wand weg - Problem bei Fliesen

Diskutiere Duschwanne zu weit von der Wand weg - Problem bei Fliesen im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Guten Abend, geplant war bei der Badsanierung, dass die Duschwanne mit ca. 5-8mm Abstand zur verputzen und abgedichteten Wand gesetzt wird. Dann...

  1. #1 rostreich, 13.04.2019
    rostreich

    rostreich

    Dabei seit:
    16.05.2016
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Ehringshausen
    Guten Abend,

    geplant war bei der Badsanierung, dass die Duschwanne mit ca. 5-8mm Abstand zur verputzen und abgedichteten Wand gesetzt wird. Dann wäre mit einer 9mm dicken Fliese und der entsprechenden Kleberbettdicke eine mehrere mm messende Überdeckung des Wannenrandes durch die Fliese erreicht worden, was dann mit Silikon verschlossen worden wäre.

    Leider sind aus den 5-8 mm nun eher 9-14 mm geworden.....ob schiefe Wände oder einfach nur vergessen zu messen: keine Ahnung, der Monteur kanns mir und sich auch nicht recht erklären. Leider ist die Wanne schon verklebt, die ersten Dichtbänder sind dran....dumm gelaufen - eine Lösung muss her.

    Eine Variante wäre Rausreißen und nochmal in neu.....möchte ich (wie auch er) gern vermeiden.

    Meine Idee wäre, den Fliesenkleber sehr dick aufzuziehen (die meisten Hersteller von Flexklebern sagen ja, dass ihre Kleber von 1-10mm Kleberbettstärke gehen) oder gar mit einem Mittelbettkleber das ganze zu bewerkstelligen. Mit 10mm Kleberbettdicke würde die Fliese den Rand der Duschwanne wieder sicher überdecken - ca. 4mm.

    Klar wäre das Verkleben der zudem noch recht großen (45x90) Fliesen an der Wand somit ein besonderer Spass - aber spricht aus eurer Sicht da grundlegend etwas gegen? Es wäre einfach nur überall 5mm mehr Fliesenkleber zwischen Fliese und Wand - an den Kosten für den einen Sack Kleber solls nicht leigen! ;)

    Andere Vorschläge?

    Grüße
    Robert
     
  2. #2 Fabian Weber, 14.04.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Warum soll der Sanitärmann das nicht nochmal machen, wenn die Ansage ganz klar war?
     
  3. #3 jodler2014, 14.04.2019
    Zuletzt bearbeitet: 14.04.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Kommen da etwa noch mehr Dichtbänder zum Einsatz ?:mauer
    Das ist Murks ,steht ja auch schon da .
    Wie viele Lagen von dem Dichtband sind denn da verklebt worden ?
    Da ist wohl eher der Putz krumm und buckelig !
    Die A....Karte hat jetzt der Fliesenleger an der Backe .
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.468
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Entweder die Wand spachteln oder aber beim Fliesen auf die Wand und auf die Ceramic Kleber aufziehen, das dauert zwar etwas länger und verbraucht mehr Material, sollte aber bei diesen nun 'fehlenden' 5 mm machbar sein. Ansonsten Rückbau..... der BW
     
  5. #5 driver55, 14.04.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.351
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Wenn's 9-14 mm sind, ist es doch ein Indiz für krumme Wände, sonst hättest überall den (annähernd) selben Abstand. BW in der Ecke? Evtl. keine 90 Grad der beiden Wände?
    Bilder?
     
  6. #6 simon84, 14.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wanne raus, Wand spachteln, danach wieder rein und normal verfliesen.
    Ansonsten gibts div. Pfuschlösungen.
    Fette Silikonraupe wäre die gängigste, dann könnte man die untersten 2 Fliesenreihen noch leicht schräg einkleben, und so die 5-8 mm Unterschied nach oben verziehen, oder man kann eben wie schon geschrieben vollflächig dicker einkleben, finde ich aber Quatsch, wieso schlechte Wand mit Fliesenkleber ausgleichen.....
     
    SIL gefällt das.
  7. #7 Fabian Weber, 14.04.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Naja, wahrscheinlich ist aber schon abgedichtet, darum fällt das spachteln dann aus.
     
  8. #8 rostreich, 21.04.2019
    rostreich

    rostreich

    Dabei seit:
    16.05.2016
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Ehringshausen
    Hallo,

    Rückmeldung hat ein wenig gedauert.

    Ihr habt ja alle irgendwo recht - und daher wurde es auch halbwegs ordentlich gemacht.
    Duschtasse nochmal raus (in der Ecke, Ecke nicht 100% winklig) und wieder "ordentlich" in die Ecke gestellt.
    Natürlich ist der Winkel der Wände dadurch nicht besser geworden, aber durch sorgsames ausrichten der Duschtasse liegen wir nun überall bei ca. 4-8 mm Spalt - das ist i.O.

    Dichtbänder wurden natürlich auch neu gemacht.

    Spachteln der Wand wollte ich nicht da Verbundabdichtung schon drauf und bis unter die Wanne gezogen.
    Den kleinen Winkelfehler (weshalb die Spalte nun nicht 100% parallel sind) muss nun der >Flisör ausgleichen bzw. mit diesem geringen Schiefstand kann ich im Zweifel gut leben - da gibts in meinem Altbau ganz andere Ecken....

    Danke euch,
    Grüße
     
    Mijo und simon84 gefällt das.
Thema: Duschwanne zu weit von der Wand weg - Problem bei Fliesen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Duschwanne Abstand zur wand

    ,
  2. abstand duschwanne wand

    ,
  3. badewanne schiefe wand

    ,
  4. ungerade wand duschtasse,
  5. Duschwanne wandabstand,
  6. abstand fliese duschwanne,
  7. altbau bad wände im duschwannenbereich nicht im winkel,
  8. wie weit muss die duschtasse von der wand entfernt sein,
  9. duschwanne einbauen Wand gefliest,
  10. spalt zwichen duschtasse und wand,
  11. wie viel platz von duschwanne zur wand,
  12. duschwanne abstand wand ecke,
  13. duschtasse wand ausgleichen,
  14. Duscheanne nicht im rechten Winkel,
  15. schiefe wand mit fliesen ausgleichen,
  16. duschwanne wand spalt,
  17. duschwanne setzen Wand schief ,
  18. großen spalt an der dusche abdichten,
  19. spalt duschtasse wand,
  20. schlecht verputze wand duchwanne,
  21. großer spalt duschtasse,
  22. duschtasse abstand zur wand,
  23. spalt zwichen duschwanne und fliesen,
  24. dusvhwanne abstand fliesen
Die Seite wird geladen...

Duschwanne zu weit von der Wand weg - Problem bei Fliesen - Ähnliche Themen

  1. Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen

    Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen: Guten Morgen, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachgeschoss neu zu bauen mit einer Duschwanne von 90x90cm. Wir haben uns entschieden eine...
  2. Duschwanne auf Bodenebene Dusche.

    Duschwanne auf Bodenebene Dusche.: Hallo, ich habe zurzeit eine Bodenebene Dusche, mit einer Plancofix Duschpumpe, diese ist jetzt zum zweiten mal in 3 Jahren defekt, lauter als...
  3. Duschwanne undicht

    Duschwanne undicht: In meiner vermieteten Wohnung wurde vor 5 Jahren bei der Sanierung des Bades die Duschtasse scheinbar nicht fachgerecht montiert. Die Duschtasse...
  4. Duschwanne mit vorhandenem Bodenablauf einbauen

    Duschwanne mit vorhandenem Bodenablauf einbauen: Hallo, ich habe eine schlecht ausgeführte bodenebene Dusche (kein Gefälle, nicht korrekt abgedichtet) in meinem Bad "geerbt". Meine Frage ist:...
  5. Duschwanne breiter als Nische

    Duschwanne breiter als Nische: Hallo zusammen, Bei meinen Eltern steht aufgrund ihres Alters ein Austausch der Wanne mit hohem Einstieg gegen eine niedrige...