ebenerdige Dusche abdichten

Diskutiere ebenerdige Dusche abdichten im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir sind dabei und bauen unsere gekaufte DHH um und wollen dabei eine ebenerdige Dusche ienbauen. DHH ist voll Unterkellert (wird nur...

  1. #1 Nordischerjung, 28.06.2007
    Nordischerjung

    Nordischerjung

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromechaniker
    Ort:
    SH
    Hallo,
    wir sind dabei und bauen unsere gekaufte DHH um und
    wollen dabei eine ebenerdige Dusche ienbauen. DHH ist voll Unterkellert
    (wird nur als Abstellraum genutzt). Wie dichtet man diese sinnvoll ab?
    Die Dusche ist ein Raum der als kleiner Anbau an das Bad gedacht ist,
    den man aber nur vom Bad aus begehen kann. 2 Wände bestehen aus
    Fermacell und eine Wand ist die Aussenwand
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ebenerdige Dusche

    mit Bodeneinlauf macht das häusliche Bad zu einem Nassraum mit anderer Beanspruchung. Entweder abdichten nach DIN 18195-5 und / oder alternativer Abdichtung nach Merkblatt für Fliesenbelägen in Nassräumen.
     
  3. #3 Nordischerjung, 29.06.2007
    Nordischerjung

    Nordischerjung

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromechaniker
    Ort:
    SH
    Hallo Robby,
    habe leider keine DIN oder Merkblatt.
    Wie ist denn der Aufbau einer solcher Dusche? (Fußboden)
     
  4. #4 Nordischerjung, 10.07.2007
    Nordischerjung

    Nordischerjung

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromechaniker
    Ort:
    SH
    Hallo noch einamal,

    wie ist denn jetzt der korrekte Aufbau des Fußbodens?
    Estrich ist komplett entfernt. Der Aufbau beginnt also ab dem Betonfußboden.
    Die Wände werde ich mit Dichtband für die Ecken und diesen streichbaren
    Flüssigkunststoff bearbeiten.
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Der Boden dann ja hoffentlich auch. Der FAchhandel der die Verbundabdichtung verkauft hat Systemskizzen dafür.
     
  6. #6 Stephan Roman j, 14.07.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14.07.2007
    Stephan Roman j

    Stephan Roman j

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    92693 Eslarn
  7. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Aber nimm dir einen stuhl mit (zum hinsetzen), ganz billig sind die fertigelemente nicht. kann man jedoch wunderbar in die alternative abdichtung integrieren, ausserdem haben die teile ein ordentliches gefälle.

    Anschlussmöglichkeiten für Abflüsse seitlich sowie senkrechter abgang. ein guter estrichleger kann das aber auch.

    grüße operis
     
  8. CrocoD

    CrocoD

    Dabei seit:
    13.04.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Offenbach
    hallo erstmal :)
    bin neu hier, und find das forum toll, lese schon bissi mit und nun hab ich auch die erste frage.
    wir bzw meine eltern renovieren ebenfalls das efh und nun war meine idee bodenebene dusche,gefliest, v.a. wegen dem alter.
    die "dusche" wird eingemauert, also es werden extra wände gezogen für die dusche. das reine innenmaß beträgt 1,20m breite und 1,60m tiefe. also sollte die dusche max 1120x120 werden.
    wände werden mit dichtmasse eingeschmiert, die ecken zusätzlich mit diesem speziellen flies.
    Nun ist meine frage zum aufbau des bodenbelags, da relativ viel selbst gemacht wird:
    1. beton
    2. estrich (spezieller?)
    3. dichtmasse (darf man in dem forum hersteller nennen?)
    4. fliesen

    reicht das?! ich denke auf entkoppelung kann verzichtet werden, unter dem bad ist nur das bad aus dem erdgeschoss :)


    mfg
    CrocoD
     
Thema:

ebenerdige Dusche abdichten

Die Seite wird geladen...

ebenerdige Dusche abdichten - Ähnliche Themen

  1. Bodenaufbau Bad Holzbalkendecke mit ebenerdiger Dusche

    Bodenaufbau Bad Holzbalkendecke mit ebenerdiger Dusche: Hallo, nachdem bei uns die ebenerdige Dusche verpfuscht wurde und wir jahrelang unbemerkt Wassereindringung in den Boden hatten, müssen wir nun...
  2. Ebenerdige Dusche mit ungewöhnlichen Maß - Hilfe!

    Ebenerdige Dusche mit ungewöhnlichen Maß - Hilfe!: Hallo, Vorab: Ich habe mich extra für Tipps hier angemeldet, da wir zum ersten mal eine ebenerdige Dusche installieren möchten und ich selbst nur...
  3. Verkleidung eines Gefällekeils einer ebenerdigen Dusche

    Verkleidung eines Gefällekeils einer ebenerdigen Dusche: Hallo zusammen, kurze und knackige Frage: Das Gefälle einer ebenerdigen Dusche fällt vom Eingang her ab. Links ist eine Wand, rechts ist eine...
  4. Geruchsverschluss ebenerdig Dusche

    Geruchsverschluss ebenerdig Dusche: Unser Sani hat unsere ebenerdig Dusche im DG eingebaut, soweit gut. Allerdings riechgs hier fast täglich, es sei denn das teil hat einmal am tag...
  5. Ebenerdige Dusche nicht abgedichtet

    Ebenerdige Dusche nicht abgedichtet: Hallo Liebe User...... Mein bekannter hat vor kurzem gebaut. Er hat in seinem Bad eine ebenerdige Dusche eingebaut. So sieht der...