Ecke Kaminschacht verputzen

Diskutiere Ecke Kaminschacht verputzen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir haben bei uns in der Wohnung den alten Putz vom Kaminschacht abgetragen, da wir diesen gerne in der Backsteinoptik lassen...

  1. #1 FrischeVollmilch, 09.11.2021
    FrischeVollmilch

    FrischeVollmilch

    Dabei seit:
    15.10.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir haben bei uns in der Wohnung den alten Putz vom Kaminschacht abgetragen, da wir diesen gerne in der Backsteinoptik lassen wollen. Nun ist zwischen der Wand und dem Schacht eine recht große Lücke. Wie ist das beste vorgehen bei so einem Vorhaben? Muss der komplette Spalt ausgefüllt werden mit Material? Welches MAterial nutze ich hier? Ist da Rotband in Ordnung oder soll hier ein Kalkzementputz hin? Aktuell ist dort ein brauner Putz, ich schätze mal es handelt sich hier um eine Art Lehmputz? Kann mir das einer sagen?

    Danke und Gruß
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 09.11.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Die Lücke würde ich ausstopfen, z.B. mit Resten von Dämmwolle oder mit Bauschaum ausspritzen.

    Dann würde ich dort einfach mit dem selben Putz draufgehen, der auch für den Rest der Wand gedacht ist.
     
  3. flokra

    flokra

    Dabei seit:
    19.04.2011
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    50
    Ort:
    flensburg
    lehmputz sehe ich da nicht. den spalt mit kalk(zement)mörtel verfüllen oder so lassen, wenn der zug dicht ist. was habt ihr den mit der wnad vor? ist der putz da noch fest?

    igittigitt!

    genau
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 FrischeVollmilch, 09.11.2021
    FrischeVollmilch

    FrischeVollmilch

    Dabei seit:
    15.10.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es kein Lehmputz ist kannst du mir vielleicht sagen was es für Putz ist? Der Putz links selber (wo der Kabelschlitz drin ist) ist noch fest. Solange dieser noch fest ist würde ich ihn auch dran lassen. Der Plan ist den Schlitz zumachen und dann die Wand glatt verspachteln. Der Kamin selber soll so bleiben. Da würde ich eventuell noch einen Klarlack drüber machen wollen.
    Sollte ich die Ecke komplett mit Kalkzementputz also sowohl Plan zum Kaminschacht als auch zur Wand?
    Danke und Gruß
     
  5. #5 Fabian Weber, 09.11.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Wie alt ist denn der Putz ungefähr?
     
  6. #6 klappradl, 09.11.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Was sagt denn der Schornsteinfeger dazu?
     
  7. flokra

    flokra

    Dabei seit:
    19.04.2011
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    50
    Ort:
    flensburg
    sieht nach einem etwa 100 jahre altem kalkputz mit rel. hohem sandanteil aus.

    ok

    ja

    ? du meinst, du willst die oberfläche versiegeln? dann würde sich wasserglas oder leinöl nehmen...
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Ecke Kaminschacht verputzen

Die Seite wird geladen...

Ecke Kaminschacht verputzen - Ähnliche Themen

  1. Wie kann ich dieses grausame Eck nutzen?

    Wie kann ich dieses grausame Eck nutzen?: Hallo zusammen, Wie in anderen Threads mitgeteilt, bin ich mitten in der Sanierung. Die Wände für die Kinderzimmer im 2. OG wurden auch bereits...
  2. Weisse Wanne an Ecken neu abdichten

    Weisse Wanne an Ecken neu abdichten: Hallo an alle Experten hier im Forum. Bin neu hier und hoffe das ich in Zukunft Hilfe und gute Ratschläge hier finde. Wir haben bei unserem Haus...
  3. Ecke Estrich gebrochen

    Ecke Estrich gebrochen: Hallo in das Forum, ich bin keine Bauexperte, daher bin ich nicht sicher ob ich hier überhaupt richtig bin. Bin zum ersten Mal Bauherrin (...
  4. Dämmkeil / Kalte Ecke in Keller und Küche

    Dämmkeil / Kalte Ecke in Keller und Küche: Hallo, Mal ne Frage an die Experten hier in der Hoffnung etwas fachkundige Hilfe zu bekommen. Im Keller habe ich eine Ecke, die ziemlich kalt...
  5. Ecke Gipskartonplattenstöße

    Ecke Gipskartonplattenstöße: Kann man Gipskartonplatten im Eck montieren wo nur ca 17,5cm breit sind zum nächsten Stoß oder ist das zu wenig bei einem Zimmereck?