Efeu+Risse

Diskutiere Efeu+Risse im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; :winken meine Kleine hats mir gezeigt wies geht,markiertes Bild nun vorhanden:)

  1. Eraser

    Eraser Gast

    :winken meine Kleine hats mir gezeigt wies geht,markiertes Bild nun vorhanden:)
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    sind die

    innen doch sicher auch sichtbar oder?
     
  3. Eraser

    Eraser Gast

    Innen sieht man nix
     
  4. Eraser

    Eraser Gast

    Habe das Haus vor 5 Jahren erworben,die Vorbesitzer waren auch nur 8 Jahre da,und frühere Besitzer sind leider verstorben.Efeu war wohl schon ca.18 Jahre an der Wand lt Nachbarn
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    dann geh ich

    mal davon aus das die Innen schon überarbeitet worden sind...

    Wenn die Risse breit genug sind, noch was aufweiten und auskratzen und einfugen, wenn die dafür zu schmal sind könnte man die ausgiessen oder verpressen. Bei der Breite bis 5mm würde ich auf jeden Fall was dran machen.
     
  6. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Oder aber erstmal eine Gipsmarke draufsetzen um zu prüfen ob der Risse zur Ruhe gekommen ist
     
  7. Eraser

    Eraser Gast

    mit der Gipsplombe hab ich mir auch schon überlegt,wie lange muss denn so ein Ding sitzen ,bis/wenn sich hoffentlich nix tut?
     
  8. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    wenn

    Bewegung drin ist gehts recht flott...

    Wichtig! den Untergrund ordentlich reinigen und aufrauhen, Haftflächen rechts und links Größer als die zu überbrückende Stelle...
     
  9. #29 susannede, 13.05.2007
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Abend Eraser,

    also Risse vom Efeu sind das sicher nicht - hab schon gesehen, wie Efeu-Wurzeln quer durch eine 50er-Bruchstein-Wand gewachsen sind und auf der Innenwand flott weiter gewuchert sind... die haben aber eher Horizontalfugen im unteren Wandbereich "bevorzugt".

    Ist Dein Häuschen oben auf'm Kotten? Sieht so nach Kammgarnstraße oder die Kante aus?

    [​IMG]

    Nach dem Rissbild eher Setzung - würde auch eine Gipsplombe setzen und mal schauen, was so passiert.

    Grüße nach K-Town,

    Susanne
     
  10. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    @Susanne

    der Riss läuft halt so ungeöhnlich Nicht! zum Fenster... ich dachte schon an evtl. Teilunterkellert
     
  11. #31 susannede, 13.05.2007
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Ebend. Da hat sich was gesetzt.

    [​IMG]

    Möglicherweise feuchter Untergrund - was gibt es an den Kellerwänden dort?

    Welches Baujahr hat denn das Haus?

    So sah der Kotten übrigens 1945 aus:

    [​IMG]
     
  12. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Man moechte meinen bis '45 wurde da genug Stahl in den Untergrund geworfen
    um da alles huebsch fest zu gestalten. So truegt das Auge.
     
  13. Eraser

    Eraser Gast

    Zum Glück isses bei mir nicht soooooooo schlimm...:biggthumpup:
     
  14. #34 susannede, 14.05.2007
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Ja, aber ich fand den Rissverlauf so "hübsch"....:D :D :D

    ...nee, zeigt einfach, wie so ein Setzungsriss sich durch die Wand schlängelt.

    Welches Baujahr haste denn nun - und stehste auf Trümmerschrott?:confused:

    "Ich" buddel gerade hier in DA wegen neuer Grundleitung und die Oberschicht ist mit Kriegsschutt nur so durchsetzt. Nur hauchdünner Mutterboden drüber.

    Bömbchen hammer aber noch keine gefunden.:biggthumpup: :D
     
  15. Eraser

    Eraser Gast

    Baujahr geschätzte 1950 und keine Trümmer,hab jetzt von Nachbarn noch erfahren,daß auf die Kiste aufgestockt wurde und vor 20 Jahren haben die an Ringanker nicht so recht geglaubt:cry
     
  16. Eraser

    Eraser Gast

    :offtopic: Ist DA =Darmstadt ? Mein Bruder wohnt dort in der Nähe.RODAU
     
  17. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Mit Bj. 1950 wohl leicht verrissen, oder verschrieben?
     
  18. #38 susannede, 14.05.2007
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    DA = Darmstadt:winken
     
  19. #39 Pinky30, 24.05.2007
    Pinky30

    Pinky30

    Dabei seit:
    22.05.2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Keiner
    Ort:
    Bayern
    Was würde denn ein Riss wie auf dem Bild bedeuten, vor allem was müsste gemacht werden, Kosten etc.
     
Thema:

Efeu+Risse

Die Seite wird geladen...

Efeu+Risse - Ähnliche Themen

  1. Kamin heizt nicht + Risse in der Verkleidung

    Kamin heizt nicht + Risse in der Verkleidung: Liebes Forum, Ich habe mir ein Ferienhaus in der Türkei gekauft 120m2 und einen Kamin einbauen lassen (14kw) um im Winter zu heizen. Der Kamin...
  2. Welche Möglichkeiten Risse Mauerwerk

    Welche Möglichkeiten Risse Mauerwerk: Hallo die Risse sind ca 1cm Breit und gehen komplett durch. Welche Möglichkeiten gibt es. Das Mauerwerk ist von 1964
  3. Risse an Fensterbankabschluss durch fehlerhafte Regenwasserabführung

    Risse an Fensterbankabschluss durch fehlerhafte Regenwasserabführung: Guten Tag zusammen, an meiner Granit-Fensterbank ist der Putz am Ende ausgebrochen offenbar verursacht durch Regenwasser, welches fehlerhaft...
  4. Risse in Fassade

    Risse in Fassade: Hallo zusammen Wir wohnen seit einigen Monaten in unserem ersten Einfamilienhaus mit Baujahr 1995. Zwei der vier Fassadenseiten wurden bereits...
  5. Knall und Risse in den Wänden?

    Knall und Risse in den Wänden?: Hallo zusammen. Wie mein Nutzername schon sagt bin ich Laie und habe von Bau null Ahnung. Deshalb will ich auch gar nicht Bauen sondern kaufen....