Effizienshaus 55 + ökonomisch sinnvolle Heizung ??
Diskutiere Effizienshaus 55 + ökonomisch sinnvolle Heizung ?? im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Also, wenn die Investitionssumme bei beiden Systemen (ungefähr) gleich sind, wenn man die Nebenkosten etc. berücksichtigt, dann würde ich ganz...
Seite 2 von 4
Thema: Effizienshaus 55 + ökonomisch sinnvolle Heizung ??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
verlegeabstandenheizung
,kfw 55 kaminofen
Die Seite wird geladen...
-
Effizienshaus 55 + ökonomisch sinnvolle Heizung ?? - Ähnliche Themen
-
Einfamilienhaus Bj. 1909 zu Effizienshaus 85
Einfamilienhaus Bj. 1909 zu Effizienshaus 85: Hallo, wir wollen unser Haus zu einem KfW Effizienzhaus 85 sanieren. Nun stellen sich viele Fragen :(, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. 1.... -
Ziegel vs Porenbeton. Schallschutz in der Praxis. Aufpreis ökonomisch rentabel ?
Ziegel vs Porenbeton. Schallschutz in der Praxis. Aufpreis ökonomisch rentabel ?: Guten Morgen, wir sind uns immer noch trotz Internetrecherchen/Bauexpertenforum unsicher welchen Stein wir für unser Haus verwenden sollen.... -
Wie Effizienshaus 55 beheizen
Wie Effizienshaus 55 beheizen: Hallo, wir wollen nächstes Jahr ein Einfamilienhaus mit ca. 130 qm Wohnfläche und Nutzkeller als Effizienzhaus 55 bauen. Das Haus soll über... -
KfW Effizienshaus
KfW Effizienshaus: Hallo, meine Frage: Ich wohne in einem Altbau, Baujahr 1965. Demnächst wollen wir die Ausenwände dämmen und das Dach neu machen. Seit 1 April...