EFH 60er Jahre in Flussnähe

Diskutiere EFH 60er Jahre in Flussnähe im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Gibt es denn eine Entscheidung?

  1. larry

    larry

    Dabei seit:
    27.08.2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    37
    Ort:
    Hamburg
    Gibt es denn eine Entscheidung?
     
  2. #22 chanredna, 03.06.2021
    chanredna

    chanredna

    Dabei seit:
    19.05.2021
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    12
    Danke für die vielen und guten Ratschläge soweit. Wir werden es Schritt für Schritt angehen und schauen, was man nicht vielleicht einfach so lassen kann, wie es gerade ist. Außerdem müssen wir nicht alle Räume auf einmal renovieren, das OG kann auch Raum für Raum gemacht werden, bis auf das Bad. Ich werde die Böden selbst entfernen und entsorgen, ich traue mir sogar zu, die Böden selbst neu zu fliesen. Damit spart man sicherlich schon sehr viel Geld. Beim Rest schau ich mal, was in Eigenleistung möglich ist.
    Die Entscheidung ist für das Haus gefallen. Ich werde bestimmt weiter berichten, wenn es durch ist.
     
  3. #23 chanredna, 30.09.2021
    chanredna

    chanredna

    Dabei seit:
    19.05.2021
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    12
    Wir haben das Haus gekauft und modernisieren seit einem Monat. Tapetenabriss (überall) hat 2 Wochen verschlungen. Seitdem werden Wände abgerissen, Statiker beauftragt, Bad geplant, vorhandene Substanz geprüft, Pläne gemacht. Aus dem ursprünglichen Sanierungsplan:

    ist Folgendes geworden:
    - Böden komplett neu. Bodenabriss wird in Eigenleistung gemacht.
    - Keine Fußbodenheizung! Aber Heizungsrohre neu. Nicht alle alten wurden erneuert und selbst die neuen (26 Jahre), sind mindestens äußerlich sehr vergammelt, z.B. ein komplettes Ventil weggegammelt. "Neue" Heizungsleitungen im OG abändern, sind aktuell Überputz. Ein paar Heizkörper neu, die wegen Grundrissänderungen nicht mehr passen oder unterdimensioniert sind.
    - Verschiedene Wanddurchbrüche, u.a. in tragende Wände
    - Möglicherweise ein wenig Trockenbau für Zwischenwände
    - Treppenbelag und Geländer etwas modernisieren (anders lackieren, Edelstahlblenden, usw)
    - Seiteneingangstür und Fenster erneuern. Fenster sind leider diese Kippfenster, und die Scharniere sind durch. Lässt sich nur noch in eine Position kippen.
    - Komplettrenovierung Hauptbad
    - Erstellung neues Gäste-WC
    - Wasserleitungen erneuern
    - Abgehängte Decken
    - Neue Küche
    - Elektrik bleibt, wird nur erweitert.

    Was ich aktuell nicht vorhabe zu tun:
    - Fassade
    - Dach

    Für Fragen und Hilfegesuche, werde ich jeweils passende Threads aufmachen.
     
Thema:

EFH 60er Jahre in Flussnähe

Die Seite wird geladen...

EFH 60er Jahre in Flussnähe - Ähnliche Themen

  1. 60er Jahre Dach mit verstrichenen Ziegeln dämmen

    60er Jahre Dach mit verstrichenen Ziegeln dämmen: Hallo zusammen, wie aus dem Titel zu erahnen ist, trage ich mich gerade mit dem Gedanken unser Dach doch endlich einmal zu dämmen. Zu meinem...
  2. Fingerbreiter Riss in 60er Jahre Garage

    Fingerbreiter Riss in 60er Jahre Garage: Unsere Garage aus den 60ern hat in der Mitte einen großen Riss der von der linken Wand über die Bodenplatte bis zu rechten Wand verläuft. Der Riss...
  3. 60er Jahre Haus, 11.5 Wände, Leerrohre Pflicht?

    60er Jahre Haus, 11.5 Wände, Leerrohre Pflicht?: Guten Tag, wir besitzen seit 3 Jahren ein Haus aus den 60er Jahren. Die Elektrik war zu dem damaligen Zeitpunkt schon teilerneuert. Nun machen...
  4. Aufbau Holzbalkendecke in Siedlungshaus 60er Jahre

    Aufbau Holzbalkendecke in Siedlungshaus 60er Jahre: Hallo, ich habe ein Siedlungshais aus den sechziger Jahren mit einer Holzbalkendecke zwischen dem Erdgeschoss und dem 1. OG. Es interessiert...
  5. Verbesserter Schallschutz bei Hohlsteindecke (60er Jahre)

    Verbesserter Schallschutz bei Hohlsteindecke (60er Jahre): Hallo! Ich habe in meiner Wohnung Bj. 1965 folgenden Deckenaufbau entdeckt: [ATTACH][ATTACH] Es handelt sich wohl um eine Hohlstein Decke mit...