EFH (ca. 138qm) Beurteilung Grundriss

Diskutiere EFH (ca. 138qm) Beurteilung Grundriss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Guten Tag, lange war ich stiller Leser, nun möchte ich euch mal um euren Rat fragen. Kurz vor der Werkseingabe würde ich gerne noch mal ein paar...

  1. SvWA

    SvWA

    Dabei seit:
    21.04.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    lange war ich stiller Leser, nun möchte ich euch mal um euren Rat fragen.

    Kurz vor der Werkseingabe würde ich gerne noch mal ein paar Meinungen zum Grundriss erfahren.

    Folgende Änderungen würde ich einkommen lassen:

    EG
    DU/WC und Garderobe tauschen. Anschließend das DU/WC Fenster an die Nordseite

    DU/WC 20cm schmäler also ca. 140. Halten Sie das für Sinnvoll? Ziel ist es die Garderobe möglichst groß zu gestalten. Siehe Hintergrund unten)

    Im Wohnzimmer den Einzug auf 50 cm verkleinern (vorher ca. 70cm)

    Küchenfenster Änderungen noch unklar.

    Frontfenster (Südseite): Das linke Fenster genau so auch auf die rechte Seite. Die Terrassentür (Bodentiefes Doppelfenster von der rechten Seite) mittig platzieren.
    Das Fenster auf der Nordostseite im Essbereich entfernen.

    Den Eingang von Essbereich zu Küche offen gestalten. (Die Einzüge raus)
    upload_2020-4-21_12-13-48.png


    OG

    Bad: Doppelfenster auf die Nordwestseite. Das andere Fenster raus.
    Im Schlafzimmer das Fenster auf der Südwesteseite raus und ein Doppelfenster auf die Nordwestseite.
    upload_2020-4-21_12-14-29.png



    Keller:
    Ich überlege auf der Nordostseite ein Kellerfenster etwas frei geschaufelt zu lassen und zu vergrößern.

    (Noch nicht sicher. Hier würde ich gerne eure Meinung hören. Hintergrund: Ich hätte gerne auch bei 2 zukünftigen Kindern ein Büro. Würdet Ihr persönlich versuchen das im Keller unter zu bringen oder die Garderobe möglichst zu vergrößern und dort unter zu bringen?)

    upload_2020-4-21_12-14-2.png
     

    Anhänge:

  2. #2 Kriminelle, 21.04.2020
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.123
    Zustimmungen:
    1.596
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Sind das Screenshots? Auf dem PC ist fast nichts zu lesen bzw nicht zu lesen.

    Was versprichst Du Dir davon? Soll der Treppenantritt unnötig verschmutzt werden?

    Was für eine Dusche soll denn da für wen rein? Wer duscht da? Wie wird die Dusche ausfgeführt? Wozu sollen 20 bzw 40 cm sein? Die Garderobe braucht den Platz jedenfalls nicht. 2 Einbauschränke über Eck... darauf achten, dass da auch reelle tiefe 60er Schränke hinpassen.

    Sowohl als auch: Fenster, Fenster, Fenster. Auch zum Osten brauchts ein Fenster. Das aber bitte nicht mittig der Esszimmerwand platzieren. Mittige Fenster braucht man hier nicht und engt das Möblierungsfeld ein.



    ABER:
    Die Küche ist kaum möblierbar. So wie sie jetzt eingezeichnet ist, 2 Hochschränke planlinks (Vergeudung von Stellfläche), 2,50er Breite auf die Küche, dann lange AP, dann der Herd... Neben dem Herd gehört genug Abstellfläche. Zwischen Schränken bzw ein Durchgang sollte normal zu passieren sein und nicht so, dass man links und rechts zwei Ecken berührt und noch dazu den Kochtopf vom Herd runterreisst. Und wozu sind die Qm vor dem Herd da?
    Da sie ja sehr schmal ist, würde ich bei einem U bleiben und planlinks mind. 3 Hochschränke einplanen.
    Und dann kann sie auch eine Schiebetür bekommen.


    Das Bad ist zu eng für ein T, wenn es ein vier-Personen-Haushalt ist. Da stehen 2 Personen vor den Waschbecken und ein Dritter muss sich an denen vorbeidrücken, um zur Toi zu kommen. Ggf Toi und Dusche tauschen und das Toi-Fenster mitwandern lassen, so ergibt es auch eine Linie mit dem Küchenfenster. Das Esszimmerfenster östlich an diesem Fenster vermitteln

    Würde ich auch machen. Zwar ist ein Fenster auf der Seite nett, aber halb über dem Nachtschrank hat es eine sinnlose Lage.
     
    SvWA gefällt das.
  3. SvWA

    SvWA

    Dabei seit:
    21.04.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antwort @Kriminelle!

    Ich würde gerne nochmal auf deine Antworten eingehen um tieferes Feedback zu erhalten.

    Vorerst muss ich sagen, dass ich nicht mit solch einer großen Garderobe plane. Für mich sollte das mal eine Abstellkammer werden oder eventuell sogar ein kleines Büro. Aber ob man da wirklich ein kleines Büro rein bringen wird, daran zweifel ich aktuell noch.
    Eigentlich mit gar keiner. Die Pläne sind zwar nach meinen Wünschen angefertigt worden, jedoch wurde einiges einfach modifiziert. So zum Beispiel auch die Kücheneinrichtung. Hier plane ich auch mit einer U-Küche. Dafür dürfte sie dann große genug sein(?)

    Nun aber zu deinen Antworten.

    DU/WC und Garderobe tauschen, da man so im DU/WC das Fenster nicht am Ende des Raumes anbringen müsste sondern auch seitlich.

    Ich überlege auch, die Dusche im EG raus zu nehmen. Diese würde wahrscheinlich wirklich nie genutzt werden. Somit könnte man den Platz in die Garderrobe/Abstellkammer/Büro übernehmen und dort einen Schrank(Schreibtisch) unterbringen. Was halten Sie davon?

    Eigentlich plane ich nicht mit zusätzlichen Fenstern im Ess/Wohnbereich an Ost oder Westseite. Die 3 großen Fenster an der Südseite, dachte ich, sollten reichen. Welchen Hintergrund hat die Empfehlung mit einem zusätzlichen Fenster an der Ostseite?

    In der Küche plane ich, wie erwähnt, ohnehin eine U-Küche.

    Was wäre eine Alternative zur T Lösung im Bad? Hier finde ich die T-Lösung eigentlich am attraktivsten.
    WC und Dusche tauschen halte ich auch für Sinnvoll, vielen Dank :-) Ich denke nach dem Tausch sollte das Gedränge am Waschtisch auch im Alltag nicht soo häufig vorkommen? (OG)
     
  4. #4 driver55, 22.04.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.352
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    So übel ist der Plan nicht.
    Wenn ich allerdings lese, du hättest gerne ein Büro, frage ich mich, weshalb ist es denn nicht zu finden?

    Kurz vor Werkseingabe:yikes

    Einmal komplett auf links krempeln ist dann wohl nicht mehr möglich. Muss aber auch nicht zwingend.
    Büro im EG statt große Garderobe. Die G. unter die Treppe und irgendwo davor um die Ecke.
    Einzug in Wohnen überhaupt sinnvoll? Wenn ihr schon Elemente habt, die dort exakt reinpassen ok, ansonsten müsst ihr immer was Passendes suchen und dann gefällt einem genau das, was 10 cm zu lang ist. 2,68 m ist ohnenhin kurz/klein. Einzug weglassen. Kommt auch dem Büro zugute und die Elemente dürfen bis ca. 3,3 m lang sein.
    DU im Gäste-WC hatten wir schon...Wenn diese wegfällt, hast da auch noch mal etwas Platz für die Garderobe.

    Wir haben ähnliche Abmessungen und einen sehr ähnlichen Grundriss. Allerdings keine gerade Treppe.
     
    11ant gefällt das.
  5. #5 Kriminelle, 26.04.2020
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.123
    Zustimmungen:
    1.596
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Allerdings muss die Garderobe auch geplant werden. Wohin also mit Taschen, Schuhen und Jacken einer 4-köpfige Familie?
    Ja, das ist nachvollziehbar!
    Hmmm... wenn Du die Dusche weglässt, würde ich keinen Wechsel machen. Dusche könnte allerdings bei 4 Personen als Ausweichmöglichkeit genutzt werden. Viele planen sogar ein Kinderbad ein. Bin ich zwar nicht so der Freund von, aber eine Alternative ist immer die Dusche im EG.
    Nö. Reihenhauscharakter ist immer minderwertiger und sollte vermieden werden. Es kann morgens um 10 Uhr oder abends um 19 Uhr recht dunkel im Allraum werden, wenn keine zusätzlichen Fenster in Ost und West gesetzt werden.
    Licht!
    Kommt drauf an, wie die Familie das Bad nutzt. Ich sehe ein T im Bad fast immer als eine Barriere an. Ich finde Euer Bad definitiv zu schmal für ein T.
     
Thema:

EFH (ca. 138qm) Beurteilung Grundriss

Die Seite wird geladen...

EFH (ca. 138qm) Beurteilung Grundriss - Ähnliche Themen

  1. Bitte Beurteilung Planierungsarbeiten

    Bitte Beurteilung Planierungsarbeiten: Hallo ihr Lieben, wir sind dabei ein Grundstück zu kaufen und ich würde gerne eure Meinung hören ob diese Unebenheiten bzw. das Gefälle...
  2. Beurteilung Horizontalsperre

    Beurteilung Horizontalsperre: Hallo, ich habe derzeit ein Problem mit aufsteigender Feuchtigkeit in einem Wohngebäude. Es handelt sich um eine 2019 in einem ehemaligen Stall...
  3. Wandfeuchte im Keller beurteilen

    Wandfeuchte im Keller beurteilen: Hallo zusammen, in unserem Keller habe ich eine Wandfeuchte zwischen 5 und 18 % gemessen. Bilder füge ich an. Kann jemand einschätzen, ob das im...
  4. Beurteilung Sanierung Badezimmer

    Beurteilung Sanierung Badezimmer: Hallo zusammen, wir sanieren gerade ein altes Bauernhaus, in diesem Zusammenhang wird auch das Badezimmer einer Komplettsanierung unterzogen....
  5. Kostenschätzung des Architekten beurteilen

    Kostenschätzung des Architekten beurteilen: Moin zusammen, Wir wollen unser Haus von 1930 in PLZ 38xxx grundlegend sanieren, dämmen und das Dachgeschoss für weiteren Wohnraum ausbauen. In...