EFH von xxx! Zu teuer?

Diskutiere EFH von xxx! Zu teuer? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Kurz meine Erfahrung mit der Firma. Um die Abdichtung Übergang Bodenplatte/Keller zu Fertighaus darum kümmert sich die Fertighausfirma. Sie geben...

  1. juni74

    juni74

    Dabei seit:
    04.05.2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayrischer Wald
    Kurz meine Erfahrung mit der Firma. Um die Abdichtung Übergang Bodenplatte/Keller zu Fertighaus darum kümmert sich die Fertighausfirma. Sie geben die Kellerbauer auch detailiert vor wie was auszusehen hat. Sie sind auch sehr viel in Kontakt mit dem Kellerbauer und bemüht das alles Reibungslos abläuft. Wenn natürlich der Keller/die Bodenplatte falsch gefertigt ist, dann ist das natürlich auch das Problem des Kellerbauers. Wessen Problem auch sonst?
     
  2. #22 Ibrahim, 08.01.2011
    Ibrahim

    Ibrahim

    Dabei seit:
    06.06.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Angestellter
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Hi Alexander,

    bitte tu Dir den Gefallen und hol Dir einen neutralen und eigenen Betrater.
    Der Mann der Fertighausfirma ist nicht DEIN BERATER sondern ein mit allen Wassern gewaschener Verkaeufer - und sein Beruf ist es, Dir das zu verkaufen was fuer ihn das Beste ist und nicht das, was fuer Dich das Beste ist.
    Allerspaetestens nach der letzten Fragemail hat der Herr geschnallt, dass Du in Sachen Hausbau kompletter Neuling bist. Versteh mich nicht falsch, ich habe auch keinerlei Ahnung vom Bauen und haben deswegen eine Architektin und einen Statiker die unser Haus planen/bauen. Glaube mir, ich bin so froh das ich den beiden alle meine Fragen stellen kann BEVOR ich mich bei irgendwelchen Dienstleistern bis auf die Knochen blamiere.
    Das faengt bei den "U - Werten" an und endet bei den dutzenden kleinen Infos, welche Handhabungen auf dem Bau "ueblich" sind und wo Dich einer reinlegen will - als Amateur hast Du taeglich Gelegenheiten, Deine Ahnungslosigkeit zu offenbaren.
    Wenn Du dann an ein schwarzes Schaf der Branche geraetst, dann Gute Nacht!

    In Deinem Interesse - Lass die Pfoten von diesem Fertighausanbieter, da ist eine Zusammenarbeit auf Augenhoehe kaum mehr moeglich und hol Dir eigene Berater.
     
  3. #23 Alexander S, 09.01.2011
    Alexander S

    Alexander S

    Dabei seit:
    04.01.2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fertigungsmechaniker/Kunststoffformgeber
    Ort:
    Schwandorf (Bayern)
    Je weiter ich komme um so mehr kommen mir die Zweifel...:(:mauer
    hab noch mal das schriftliches Angebot mit Preisgarantie durchblättert und finde keine einzige Zeile wo irgendwas mit KfW noch mit EnEV drin steht. Der Werksvertrag denn mir der Vertreter von Fertighausbauer in die Hand gedrückt hat, bezieht sich auf das Angebot (ist mit Nummer und so).
    Diese Firma hat echt ein super Ruf in der Region, keiner kann was schlechtes sagen, 50 jahre auf dem Markt und über 25 in meiner Region.
    Ich glaube so langsam ohne neutralen Berater komme ich nicht weiter... :(:(:(
    Welcher Berater würde am besten für meine Situation passen? Archi? Ingi? mit welchen Qualifikationen und was kostet mir das ca.?
     
  4. juni74

    juni74

    Dabei seit:
    04.05.2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayrischer Wald
    In meinen Werksvertrag stand auch nichts von KFW40, habe aber letztendlich problemlos die Bescheinigung erhalten. Ich würde dir aber trotzdem raten auf KFW im Werksvertrag zu bestehen. Sicher ist sicher. Ansonsten ist die Firma sehr bemüht ihren guten Ruf nicht zu gefährden, insbesondere in hier in der Region. Das führt dazu, dass sie sehr kulant sind, auch bei Sachen die nicht im Vertrag stehen. Besteh trotzdem darauf. Auch ein neutraler Berater kann sicher nicht schaden, ob es notwendig ist musst du selbst wissen.
     
  5. #25 Ibrahim, 09.01.2011
    Ibrahim

    Ibrahim

    Dabei seit:
    06.06.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Angestellter
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Alexander, wie Du an den richtigen Berater kommst werden Dir die Experten hier sicherlich im Laufe des Tages sagen. Fakt ist: Ohne externen Sachverstand wirst Du Dich mit diesem Projekt unter Garantie um Kopf und Kragen bringen. Und vor diesem Hintergrund sind einige Tausend Euro an Beraterhonoraren sicherlich eine sinnvolle Investition.
     
  6. #26 ecobauer, 09.01.2011
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Habe mir mal alles durchgelesen - und sorry, falls ich es übersehen habe:

    Wer macht denn die Gründung - also all das, was unter der Bodenplatte zu tun ist?? Davon kann ich in den ganzen Texten nix finden.

    Ach ja, das kostet, glaube ich, auch noch ein paar Euronen.....
     
Thema: EFH von xxx! Zu teuer?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. xxx efh.com

    ,
  2. xxx/efh

Die Seite wird geladen...

EFH von xxx! Zu teuer? - Ähnliche Themen

  1. WC Risse - Preis für neue teuer

    WC Risse - Preis für neue teuer: Moin Wir haben eine villeroy und boch toilette aus den 80ern. Leider ist ein Riss/Sprung im Spülkasten und einer auf der schüssel. Wenn man mit...
  2. Wir teuer wird ein Fundament für eine Wärmepumpe

    Wir teuer wird ein Fundament für eine Wärmepumpe: Hallo wie teuer wäre ein Fundament für eine Wärmepumpe mit den Abmessungen 150cmx100cmx80 mit Ausschachtung auf eine Tiefe von 150cm mit Schotter...
  3. Wie teuer darf ein Carport ca. 6x4,5m sein?

    Wie teuer darf ein Carport ca. 6x4,5m sein?: Hallo zusammen, wir wollen uns ein Carport bauen lassen und möchten uns vorab informieren, mit welchen Kosten wir realistisch rechnen sollten....
  4. Lohnen sich die teueren schallgedämmten HT Rohre ?

    Lohnen sich die teueren schallgedämmten HT Rohre ?: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei das Bad zu sanieren und dabei werden die Sammel- bzw. das Fallrohr erneuert. Es stellt sich mir die Frage...
  5. Dach unrealistisch teuer — Was sagt ihr?

    Dach unrealistisch teuer — Was sagt ihr?: Hallo zusammen, mein Mann und ich sanieren einen Bungalow aus den 70er Jahren. Zuerst wollten wir ein KfW Haus 55 erreichen, doch nun fallen die...