EG Decke etliche Risse Wasserdurchtritt

Diskutiere EG Decke etliche Risse Wasserdurchtritt im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, liebes Bauexpertenforum, ich bin hier neu und habe eine Frage an euch: Unsere EG Decke wurde vor vier Wochen bei heißen 32° im Schatten...

  1. Zippel

    Zippel

    Dabei seit:
    18.08.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, liebes Bauexpertenforum,
    ich bin hier neu und habe eine Frage an euch:
    Unsere EG Decke wurde vor vier Wochen bei heißen 32° im Schatten erstellt, vermutlich nicht verdichtet und nicht ausreichend gg Hitze geschützt. Es wurde laut Deckenwerk mit einer Rüttelbohle verdichtet. An der Oberfläche sind 18 Risse immer entlang der Bewehrung über die gesamte Hausbreite zu sehen mit einer Breite von bis zu 1,6 mm. Hinzu kommen etliche Risse, die keinem Muster folgen.
    In unserem offenen Wohn-/Essbereich weist eine Filigrandeckenplatte ebenfalls etliche Risse auf.
    Nach starken Regenfälle tropfte es 8 Tage später pausenlos durch eben diese Risse in der Filigrandeckenplatte.
    Nach 21 Tagen waren (ebenfalls nach lang anhaltendem Regen) sämtliche Deckenplatten im EG von unten nass.
    Am kommenden Dienstag sind die 28 Tage Trocknungszeit um und es werden im Laufe der Woche zwei Betonbohrungen durchgeführt.
    Gab es hier schon einmal das Problem? Was kann auf uns zukommen? Wie verläuft ein Rückbau der EG Decke? Wird dabei auch das Mauerwerk im EG in Mitleidenschaft gezogen? Was für Möglichkeiten gibt es, diese noch zu retten?
    Über ein paar hilfreiche Antworten wäre ich wirklich mehr als dankbar. DSC_0420.JPG IMG_20190731_203216.jpg DSC_0371.JPG IMG_20190722_192755.jpg IMG_20190722_192614.jpg DSC_0498.JPG DSC_0497.JPG
     
  2. #2 Fabian Weber, 18.08.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Gutachter kommen lassen, wenn man das kugelstrahlt sieht man erst das ganze Elend.
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.470
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Natürlich.
    Da wird nichts zurück gebaut, warum auch.
    Durch Nässe, ja, aber ausser grösseren Schwinden und eventueller Rissbildung passiert da nix.
    Die Risse richtig messen und wenn wirklich 1,6 mm Breite vorhanden sind - Verpressen lassen. Es handelt sich bei Ihnen ja nicht um ein Brückenbau oder Ing. Bau. Ggf sollte sich Ihr TWP oder Entwurfsverfasser dies mal ansehen...
     
Thema:

EG Decke etliche Risse Wasserdurchtritt

Die Seite wird geladen...

EG Decke etliche Risse Wasserdurchtritt - Ähnliche Themen

  1. Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen

    Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen: Hallo zusammen, ich hoffe, meine Frage ist hier richtig. Ich bin Privatperson, habe mich gut vorbereitet, komme aber bei meiner Decke nicht...
  2. Decke neu aufbauen

    Decke neu aufbauen: Hallo, ich habe vor von Innen die komplette Decke bis zum Dach/Zangendecke neu aufzubauen. Grund war dass die alte Decke aus Heraklith leider...
  3. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  4. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  5. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...