Ehemaligen Bitumenanstrich sanieren

Diskutiere Ehemaligen Bitumenanstrich sanieren im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wie würde ich vorgehen, um einen ehemaligen Bitumenanstrich (vielleicht ist es auch was...

  1. stphn17

    stphn17

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wie würde ich vorgehen, um einen ehemaligen Bitumenanstrich (vielleicht ist es auch was anderes, keine Ahnung) zu sanieren, s. Bilder?

    Die Vorbesitzer haben den Putz erst auf Höhe der Türen beginnen lassen, statt weiter runter zu gehen (wir befinden uns auf den Bildern im Garten) und nun habe ich diese hässliche alte, schwarze Wand. Das Haus ist am Hang, daher gehen direkt Stufen hoch, auf der Innenseite in Höhe der Türen ist die Garage, kein Wohnbereich). Vermutlich wird hinter der schwarzen Wand die Bodenplatte sein (?).

    Die Wände werden in Zukunft mit Holz verkleidet (Douglasie Rhombusleisten), aber dennoch möchte ich vorher sicherstellen, dass alles dicht und "zukunftssicher" ist bzw. auch einfach "schöner" aussieht als aktuell.

    Vielleicht habt ihr ja Empfehlungen für die Vorgehensweise und auch das zu verwendende Material für mich.

    Danke sehr!
     

    Anhänge:

  2. petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.920
    Zustimmungen:
    923
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Zunächst sollte man klären ob es Teer oder Bitumen ist. Mit einem benzingetränkten Lappen kann man das feststellen. Teer löst sich mit Benzin nicht, Bitumen sehr wohl.

    Teer ist mit Bitumen und damit mit heutigen Abdichtungsmaterialien nicht verträglich und Sondermüll.
     
Thema:

Ehemaligen Bitumenanstrich sanieren

Die Seite wird geladen...

Ehemaligen Bitumenanstrich sanieren - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Ehemalige Autowerkstatt mit Ausblühungen

    Ehemalige Autowerkstatt mit Ausblühungen: Hallo Zusammen, ich habe ein altes Haus mit Nebengelaß erstanden und Stück für Stück will ich mich den notwendigen Reperaturen widmen. Eines der...
  3. Ehemaliges Abluftrohr sinnvoll verschließen

    Ehemaliges Abluftrohr sinnvoll verschließen: Hallo zusammen, im Zuge der Sanierung unseres Hauses müssen wir ein altes Abluftrohr (100mm) in der Küche verschließen. Ähnliche Fragen habe ich...
  4. Ehemaliges Flachdach nachträglich dämmen

    Ehemaliges Flachdach nachträglich dämmen: Hallo, wir besitzen ein Bungalow das früher mal ein Flachdach hatte. Der Vorbesitzer hat darauf ein Dach mit Sandwichplatten erstellt. An manchen...
  5. Ehemaliger Ölraum (gemauert) mit Lüftung versehen

    Ehemaliger Ölraum (gemauert) mit Lüftung versehen: Moin, Ich habe einen Schuppen, der früher mal der Raum für die Öltanks ( Heizung ) war. Die Vormieter haben nach Umstellung auf Gas schon die...