Eicheln auf Holzbalken angebohrt

Diskutiere Eicheln auf Holzbalken angebohrt im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, ich bin etwas verdutzt. Im Rahmen der Dachsanierung hatte ich das Obergeschoss komplett entkernt und dabei immer wieder angebohrte...

  1. #1 Donca, 07.10.2025 um 19:36 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 07.10.2025 um 19:46 Uhr
    Donca

    Donca

    Dabei seit:
    27.08.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diverses
    Ort:
    südliche Havelniederung
    Benutzertitelzusatz:
    Pfette oder Stiel?
    Hallo Leute,

    ich bin etwas verdutzt. Im Rahmen der Dachsanierung hatte ich das Obergeschoss komplett entkernt und dabei immer wieder angebohrte Pfetten, Kehlbalken und Sparren gefunden. Vorher war das Obergeschoss mit 4 Zimmern und Spitzboden vollständig ausgebaut und verkleidet (siehe Foto vom Abriss). Leider waren die Pfetten auch immer direkt mit zu gemörtelt. Dachdeckermeister und Zimmermeister (hatte die fehlenden Kopfbänder alle nachgerüstet) meinten dass die schon längst tot sein müssten.

    Nach einer Doku hatte ich aber dann mal Eicheln gesammelt, die nicht sichtbar angebohrt waren und auf die Balken gelegt. Jetzt so 2 3 Wochen später habe ich diese mal eingsammelt und mit Schreck festgestellt, dass gut 70% Löcher von circa 1,5mm Durchmesser aufweisen. Ich hatte die Balken alle extra nicht entstaubt, um dort Rückstände besser zu sehen. Allerdings konnte man dort wo die Eicheln drauf lagen rein gar nichts sehen an Bohrmehl oder neuen Bohrungen. In der Zwischenzeit hatte ich noch weitere Eicheln geholt, diese aber noch nicht auf die Balken gelegt sondern erstmal auf der Heizung getrocknet. Tage später sehe ich jetzt dass dort einige auch angebohrt sind, was sie vorher nicht waren. Ich habe mal den Baustaub durch die andauernden Abrissarbeiten im Obergeschoss bei Seite gefegt aber auch dort keine neuen Löcher gefunden. Die Eicheln habe ich erstmal alle eingesammelt und eingetütet.

    Nun hab ich einerseits Panik, dass ich noch Würmer/Käfer im Holz drin haben könnte und andererseits, dass ich neue eingeschleppt haben könnte.

    Ich habe mal die Restfeuchte hier und da gemessen die so bei 7-9,9% liegt. Leider besitzt das Obergeschoss grade wegen der Entkernung keine Heizkörper und läuft deswegen zwar trocken aber recht kalt Tendenz sinkend, da zwar das neue Dach gedämmt ist, jedoch nicht die Giebelwände und auch nur eine Innenwanddämmung finanzierbar ist.

    Im Anhang sind einmal die Werte der 3 Hygrometer im Obergeschoss eins davon direkt oben am höchsten Punkt


    Wie seht ihr das? Wie sollte ich da jetzt handeln?
     

    Anhänge:

  2. #2 Baggerbedrieb, 07.10.2025 um 21:01 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 07.10.2025 um 21:18 Uhr
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    470
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Warum auch immer man Eicheln auf Balken legt ... Du hast dir die Viecher mit den Eicheln ins Haus geholt. Aber die sind echt süß.
     
Thema:

Eicheln auf Holzbalken angebohrt

Die Seite wird geladen...

Eicheln auf Holzbalken angebohrt - Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus Holzbalken verlängern?!

    Gartenhaus Holzbalken verlängern?!: Hallo, mein Vater und ich bauen gerade unser Gartenhaus auf. Dieses ist 2,5x2,5m. Links davon kommt noch ein Anbau (optional), ebenfalls 2,5x2,5m...
  2. 1888, Feuchtigkeitsregulierung und Putzträger Holzbalken

    1888, Feuchtigkeitsregulierung und Putzträger Holzbalken: Hallo zusammen, eigentlich wollte ich nur neu tapezieren. :lock Nach dem Entfernen der alten Tapete sind mir allerdings sehr großflächige...
  3. Holzbalken Träger Element?

    Holzbalken Träger Element?: Hallo, ich benötige sehr dringend eure Fachwissen. Ich möchte in der Küche einen Kammer entfernen. Nun sind außenherum des Türs genau unterm...
  4. Treppenpodest aus Holzbalken

    Treppenpodest aus Holzbalken: Hallo zusammen, wir haben bei unserem Haus über der Garage aufgestockt, so dass die Wohnfläche etwas größer wird. Hierbei gibt es jetzt einen...
  5. Schimmel auf Holzbalken im Kaltspeicher

    Schimmel auf Holzbalken im Kaltspeicher: Hi, wir wohnen nun knapp 3 Jahre in unserem Neubau. Vor zwei Jahren sind mir an einem Dachbalken (direkt über dem Hauptbad) ein paar Flecken...