Ein Fundament muss frostfrei sein, oder doch icht?

Diskutiere Ein Fundament muss frostfrei sein, oder doch icht? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe nun schon unzählige Male gelesen "Fundamente müssen frostfrei sein" sprich 80cm in der Erde versenkt. Jetzt schaue ich mir dieses...

  1. #1 Peter Hausbau, 20.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    Hallo,

    ich habe nun schon unzählige Male gelesen "Fundamente müssen frostfrei sein" sprich 80cm in der Erde versenkt.
    Jetzt schaue ich mir dieses Video an und die Jungs haben einen Erdhügel aufgeworfen und oben drauf machen sie eine Fundamentplatte. Wie geht das? Das ist doch dann nicht mehr frostfrei, oder?
    Warum dürfen die das?
    Kommt das von dem Erdhügel, weil sich dann kein Wasser mehr unter dem Fundament staut?

    LG Peter
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Tolles Video :mauer
    Ja - so ist das. Wenn die Erdaufschüttung aus frostfreiem Boden besteht und aufgrund der Höhe von Wasser nicht gefüllt werden kann, dann geht's vielleicht auch mal ohne Frustschürze.
     
    Peter Hausbau gefällt das.
  3. #3 Peter Hausbau, 21.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    Oh... Sorry
    habe ich da tatsächlich den Link vergessen, komisch

    Was bitte ist ein Frostfreierboden? Wird der mit Glycol getränkt ;-)
    Das habe ich jetzt noch nicht verstanden, was heißt es kann nicht gefüllt werden?
     
  4. #4 jodler2014, 21.01.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Frosteindringtiefe …
    Ist auf den Höhen des Bayerischen Waldes höher als in der Kölner Bucht
     
    Peter Hausbau gefällt das.
  5. #5 jodler2014, 21.01.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Boden der kein Wasser speichert oder nur ganz wenig .
     
    Peter Hausbau gefällt das.
  6. #6 Peter Hausbau, 21.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    Danke!

    AHA!
    D.h. Die haben da z.B. mit Bauschutt aufgefüllt, so dass das Wasser gut abläuft und noch eine Drainage um das Haus gezogen und sparen sich dadurch das tiefere Fundament?
     
  7. #7 Lexmaul, 21.01.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Naja, Bewehrung haben sich die Jungs ja auch gespart (oder diese ominösen Fasern drin) :D.
     
    Peter Hausbau gefällt das.
  8. #8 Peter Hausbau, 21.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    Tatsächlich :bef1010:

    Ja was wird das dann?

    Etwas einstöckiges?
    oder eine Lagerhalle für Styropordämmplatten?
     
  9. #9 Surfer88, 21.01.2020
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Vermutlicj ein EFH und es wird locker ausreichen!
    Früher war EFH mal einlagig 188 bewehrt!
    Heute geht nix ohne 2lagen und dann gleich 257 oder 335....alles halt völlig übertrieben in Zeiten von Haftung und Co.

    Lg
     
Thema: Ein Fundament muss frostfrei sein, oder doch icht?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. punktfundament frostfrei Mythos

Die Seite wird geladen...

Ein Fundament muss frostfrei sein, oder doch icht? - Ähnliche Themen

  1. Zaun um Pool,Fundament

    Zaun um Pool,Fundament: Servus, Da wir unseren Pool und die Umrandung schon vor der Baby Planung erstellt haben, haben wir jetzt das Problem das wir für die Pfosten des...
  2. Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?

    Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?: Ich habe eine Garage aus den 60er Jahren, welche einen ziemlich fetten Riss durch die betonierte Bodenplatte und beide Seitenwände hat. Ich...
  3. Fundament Terrassenabdach

    Fundament Terrassenabdach: Hallo zusammen, wir werden in den nächsten Wochen eine Terrassenüberdachung aus Alu aufbauen. Die Überdachung wird auf 2 Pfosten und an der...
  4. fundamente sacken mir weg (lehmboden)

    fundamente sacken mir weg (lehmboden): Hallo Ich habe glaub ich den schlimmste Lehmboden den es gibt, Ich hab nun schon einiges probiert mir sackt aber mein fundament immer wieder weg...
  5. Frostschürze / frostfreies Fundament?

    Frostschürze / frostfreies Fundament?: Hallo Forenmitglieder, wir sind aktuell in der Auslotung des Häuslebauers. Wir hatten bei einem Anbieter explizit darum gebeten uns ein Angebot...