Einbau aufgesetzter Schornstein im DG

Diskutiere Einbau aufgesetzter Schornstein im DG im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Zusammen, ich bin kein Experte aber habe eine Vorstellung, wie mein zukünftiger Kamin aussehen soll und bin unsicher, ob das überhaupt...

  1. #1 ChristianN, 22.01.2019
    ChristianN

    ChristianN

    Dabei seit:
    22.01.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    ich bin kein Experte aber habe eine Vorstellung, wie mein zukünftiger Kamin aussehen soll und bin unsicher, ob das überhaupt machbar ist. :)

    Ich baue gerade eine DG-Wohnung in Berlin aus und habe mir bereits einen Wodtke Fire SL zugelegt.

    Nun wird es langsam Zeit, den Kamin anzuschließen und das würde ich gern durch einen "aufgesetzten Schornstein" lösen.

    Geplant ist folgender Aufbau:

    Kamin->Kugelfang->Rauchrohr->Decke->Bodenplatte bzw. Befestigung Schornstein-> 0,5 m Schornstein inkl. Dämmung->Dach inkl. Dachausgang->Reinigungsklappe-> ca. 2 m Schornstein

    Die Verbrennungsluftzufuhr erfolgt durch ein separates Rohr raumluftunabhängig.

    Ist das Vorhaben realistisch und gibt es für so etwas einen Bausatz?

    Vielen Dank im Voraus für Euer Feedback
     
  2. #2 Jo Bauherr, 22.01.2019
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    986
    Zustimmungen:
    486
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Zuerst würde ich den für den Kehrbezirk zuständigen Schornsteinfeger befragen. Zeigt ihm den Ofen und wo er hin soll.
    Danach hat sich die Bauart des Schornsteins wahrscheinlich geklärt und es sind nur noch Detailfragen offen.
     
Thema:

Einbau aufgesetzter Schornstein im DG

Die Seite wird geladen...

Einbau aufgesetzter Schornstein im DG - Ähnliche Themen

  1. : Statische Einschätzung nach Umbau des Dachgeschosses (Entfernung Kehlbalken(?) / Einbau Zangen)

    : Statische Einschätzung nach Umbau des Dachgeschosses (Entfernung Kehlbalken(?) / Einbau Zangen): Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur statischen Beurteilung unseres bzw. meines Elternhauses, das ich aktuell bewohne. Das Gebäude zeigt...
  2. Einbau WC unter Dachschräge - Wie soll „inmerhalb“‘der Trockenbauwand gedämmt werden?

    Einbau WC unter Dachschräge - Wie soll „inmerhalb“‘der Trockenbauwand gedämmt werden?: [ATTACH] Hallo zusammen, mich möchte in meinem Obergeschoss ein Gäste WC einbauen. Das Haus ist ca. 20 Jahre alt. Seither befindet sich das...
  3. Dampfsperre einbauen und Decke mit Rigisplatten abhängen

    Dampfsperre einbauen und Decke mit Rigisplatten abhängen: Guten Tag, ich habe folgendes Problem... Ich habe eine Holzdecke ausgebaut, jedoch die Unterkonstruktion, welche aus Dachlatten besteht drinnen...
  4. Einbau Badfenster/Abdichtung

    Einbau Badfenster/Abdichtung: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo in die Runde, wir hoffen sehr auf eure Unterstützung, wie wir den...
  5. Haustür-Einbau vor Aufheizphase des Estrichs sinnvoll?

    Haustür-Einbau vor Aufheizphase des Estrichs sinnvoll?: Hallo liebe Experten, in unserem Neubau steht bald das Verlegen des Estrichs über der Fußbodenheizung an. Aktuelle Situation: Aktuell ist noch...