Einbau aufgesetzter Schornstein im DG

Diskutiere Einbau aufgesetzter Schornstein im DG im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Zusammen, ich bin kein Experte aber habe eine Vorstellung, wie mein zukünftiger Kamin aussehen soll und bin unsicher, ob das überhaupt...

  1. #1 ChristianN, 22.01.2019
    ChristianN

    ChristianN

    Dabei seit:
    22.01.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    ich bin kein Experte aber habe eine Vorstellung, wie mein zukünftiger Kamin aussehen soll und bin unsicher, ob das überhaupt machbar ist. :)

    Ich baue gerade eine DG-Wohnung in Berlin aus und habe mir bereits einen Wodtke Fire SL zugelegt.

    Nun wird es langsam Zeit, den Kamin anzuschließen und das würde ich gern durch einen "aufgesetzten Schornstein" lösen.

    Geplant ist folgender Aufbau:

    Kamin->Kugelfang->Rauchrohr->Decke->Bodenplatte bzw. Befestigung Schornstein-> 0,5 m Schornstein inkl. Dämmung->Dach inkl. Dachausgang->Reinigungsklappe-> ca. 2 m Schornstein

    Die Verbrennungsluftzufuhr erfolgt durch ein separates Rohr raumluftunabhängig.

    Ist das Vorhaben realistisch und gibt es für so etwas einen Bausatz?

    Vielen Dank im Voraus für Euer Feedback
     
  2. #2 Jo Bauherr, 22.01.2019
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    442
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Zuerst würde ich den für den Kehrbezirk zuständigen Schornsteinfeger befragen. Zeigt ihm den Ofen und wo er hin soll.
    Danach hat sich die Bauart des Schornsteins wahrscheinlich geklärt und es sind nur noch Detailfragen offen.
     
Thema:

Einbau aufgesetzter Schornstein im DG

Die Seite wird geladen...

Einbau aufgesetzter Schornstein im DG - Ähnliche Themen

  1. Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen)

    Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen): Moin liebe Community, wir haben gerade unsere neuen Dachfenster bekommen; es tropft nun bei normalem Regen teilweise recht stark durch die Folie...
  2. Nachträglicher Einbau Dachluke Kaltdach

    Nachträglicher Einbau Dachluke Kaltdach: Hallo zusammen, ich möchte in unser Pultdach mit 16° DN einen Dachausstieg einbauen. Und zwar in der Höhe der 3. PV Panel Reihe. Jetzt muss man...
  3. Betonsturz einbauen oder Trockenbauwand

    Betonsturz einbauen oder Trockenbauwand: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unseren Altbau aus Bj 1955. Im OG gab es mal eine kleine Küche und ein kleines Bad. Die Wand zwischen den...
  4. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  5. Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?

    Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?: Hallo Gemeinde,. Ich erstelle gerade eine freitragende Decke mit Knauf CW und CD Profilen. Die Spannweite beträgt etwa 2,40m. Laut dem technischen...