Einbau einer Zentralheizung

Diskutiere Einbau einer Zentralheizung im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag. Wir planen gerade eine "Pellet-Zentralheizung" Die Heizung soll folgendes erfüllen: Einfach/Robuste Technik 11 Heizkörper sollen...

  1. #1 Henrick, 08.06.2018
    Zuletzt bearbeitet: 08.06.2018
    Henrick

    Henrick

    Dabei seit:
    02.06.2018
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    Guten Tag.

    Wir planen gerade eine "Pellet-Zentralheizung"
    Die Heizung soll folgendes erfüllen:
    Einfach/Robuste Technik
    11 Heizkörper sollen angefahren werden
    Leistung um 20Kw
    Möglichst Günstig mit maximaler BAFA-Förderung.

    Es war angedacht nur Heizung und WW später mit einzubinden.

    Ich habe an sowas gedacht:
    Pelletheizkessel zu Top Preisen ab 1990,-? Heimbaucenter - Pelletkessel | Solaranlage | Heizung | Solarmodule| Fotovoltaik | Holzvergaserkessel – bei Heimbaucenter.de, 6.000,00 €

    Oder zweite Idee:
    Einbau eines wassergeführten Pelletofen statt einer Pelletheizung im keller. Und den Ofen als zentralheizung nutzen. Wäre ja auch vom Aufwand her bestimmt nicht groß.

    Kann mir jemand Tipps geben?
     
  2. #2 simon84, 10.08.2018
    Zuletzt bearbeitet: 10.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.431
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Einfachste Technik wäre Gas.

    Vereinfach gesagt:

    Gas: primitivste, robusteste Technik = Rohr/Leitung vom Zähler zum Brenner, Düse + Zündung fertig.

    Pellets:
    Lager, dabei ist neben dem extremen Platzbedarf, bei einer 20kW Anlage sicher 6-10t Lager sinnvoll auch auf Potentialausgleich, Feuchtigkeit usw. zu achten. Im Altbaukeller kann das schon mal ein Problem werden mit der Feuchtigkeit.

    Förderung von Lager zu Wärmeerzeuger (platzraubende Förderschnecke/Band oder überdimensionierter, lauter Staubsauger, Elektromotor, Kondensator)

    Förderung/Dosierung im Wärmeerzeuger zur Brennkammer (Wieder ein Elektromotor, Kondensator, Kette/Antrieb, Füllstandschalter im Kegel) Alles Teile die kaputtgehen können

    Verbrennungskammer die regelmäßig (halbjährlich oder jährlich) zu reinigen ist.
    Schieberost/Aschekammer die regelmäßig gereinigt werden muss (im Winter kann das auch mal 1x pro Woche oder mehr sein, fahrt ihr in Urlaub und frieren euch dann die Rohre ein?)
    Schieberost ebenfalls von Elektromotor angetrieben. Fehlerstelle


    So ich hab bestimmt noch was vergessen, aber so eine Pelletsheizung ist im Prinzip ziemlich komplex und hat x Teile die kaputtgehen können. Eine einfach Gastherme hat keinerlei dergleichen.

    PS. Ich habe selbst eine Pelletsheizung und weiss wovon ich rede.
    Sie funktioniert einwandfrei und ich bin zufrieden aber ich selbst würde keine einbauen.
     
Thema: Einbau einer Zentralheizung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pelletsheizung probleme

Die Seite wird geladen...

Einbau einer Zentralheizung - Ähnliche Themen

  1. Fenster Einbau Gaube. Schief OK?

    Fenster Einbau Gaube. Schief OK?: Hi zusammen. Fensterbauer meint es geht nicht anders um das Fenster ins Wasser zu bekommen. Muss das wirklich so? Siehe Bild.. [ATTACH]...
  2. Stahlstützen für Treppe einbauen

    Stahlstützen für Treppe einbauen: Hallo liebe Bauexperten, nachdem mir der Statiker für eine geplante Kernlochbohrung empfohlen hat, die Treppe mit Stahlstützen zu verstärken,...
  3. Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen

    Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen: Guten Morgen, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachgeschoss neu zu bauen mit einer Duschwanne von 90x90cm. Wir haben uns entschieden eine...
  4. Frage zum Einbau meiner neuen Wohnungseingangstür – Ist das so "okay"?

    Frage zum Einbau meiner neuen Wohnungseingangstür – Ist das so "okay"?: Hallo zusammen, ich habe vor Kurzem eine neue Wohnungseingangstür eingebaut bekommen und möchte euch gerne um eure Meinung bitten. Zwei Dinge...
  5. Außenwandbündiger Einbau neuer Fenster für WDVS

    Außenwandbündiger Einbau neuer Fenster für WDVS: Hallo, im Zuge einer Kernsanierung soll ein WDVS an meinem Altbau angebracht werden, zudem sollen alle Fenster erneuert werden, die neuen Fenster...