Einbau eines schmiedeeisernen Fensters

Diskutiere Einbau eines schmiedeeisernen Fensters im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen. Im Zuge der Renovierung meines Elternhauses (ein ehemaliges Bauernhaus) wollen wir zwischen Küche und Gang ein schmiedeeisernes...

  1. #1 Schalinski, 15.06.2020
    Schalinski

    Schalinski

    Dabei seit:
    15.06.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen.

    Im Zuge der Renovierung meines Elternhauses (ein ehemaliges Bauernhaus) wollen wir zwischen Küche und Gang ein schmiedeeisernes Fenster (im Stil eines alten Stallfensters) einbauen.
    Da sich auf den einschlägigen Seiten im Internet kein passendes Fenster (alle zu klein) finden lies, wollte ich beim heimischen Kunstschmied eines anfragen.
    Allerdings stellt sich mir (als Laien) die Frage, wie der Rahmen des Fensters auszusehen hat, damit man diesen auch einbauen kann.
    Meine bisherige Idee war, den Rahmen (L-Profil) einfach mit Schrauben ins Mauerwerk zu verschrauben. Aber wie krieg ich hier eine einigermaßene Abdichtung hin?

    Hierzu muss es doch sicherlich Erfahrungen geben, wie man das macht.

    Danke schon im Voraus für eure Hilfe!

    Johannes
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 15.06.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Fahr mal übers Land auf einen Flohmarkt, da gibts die Fenster in allen Größen und Formen. Ansonsten soll der Kunstschmied das auch gleich einbauen und abdichten (wozu auch immer...).
     
  3. #3 Andreas Teich, 15.06.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Warum besonders abdichten?
    Rahmen einfach in die Öffnung stellen und beidseitig einputzen.
    Ggf seitlich Laschen anschweißen zum Einmauern in Fugen.
    Wenn’s ganz dicht sein soll mit Acryl oder Silikon abdichten,
    was aber bei einem innenliegendem, einfachverglastem Fenster kaum nötig ist.
     
Thema:

Einbau eines schmiedeeisernen Fensters

Die Seite wird geladen...

Einbau eines schmiedeeisernen Fensters - Ähnliche Themen

  1. Fenster Einbau Gaube. Schief OK?

    Fenster Einbau Gaube. Schief OK?: Hi zusammen. Fensterbauer meint es geht nicht anders um das Fenster ins Wasser zu bekommen. Muss das wirklich so? Siehe Bild.. [ATTACH]...
  2. Stahlstützen für Treppe einbauen

    Stahlstützen für Treppe einbauen: Hallo liebe Bauexperten, nachdem mir der Statiker für eine geplante Kernlochbohrung empfohlen hat, die Treppe mit Stahlstützen zu verstärken,...
  3. Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen

    Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen: Guten Morgen, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachgeschoss neu zu bauen mit einer Duschwanne von 90x90cm. Wir haben uns entschieden eine...
  4. Frage zum Einbau meiner neuen Wohnungseingangstür – Ist das so "okay"?

    Frage zum Einbau meiner neuen Wohnungseingangstür – Ist das so "okay"?: Hallo zusammen, ich habe vor Kurzem eine neue Wohnungseingangstür eingebaut bekommen und möchte euch gerne um eure Meinung bitten. Zwei Dinge...
  5. Außenwandbündiger Einbau neuer Fenster für WDVS

    Außenwandbündiger Einbau neuer Fenster für WDVS: Hallo, im Zuge einer Kernsanierung soll ein WDVS an meinem Altbau angebracht werden, zudem sollen alle Fenster erneuert werden, die neuen Fenster...