Einbau eines T-Trägers bei Hausumbau
Diskutiere Einbau eines T-Trägers bei Hausumbau im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich bin neu hier und und möchte mal eine Frage in die Runde werfen. Wir sind am Umbau eines EFH Baujahr 1950. Im Zuge dessen...
- Status des Themas:
- Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Thema: Einbau eines T-Trägers bei Hausumbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
heb träger spannweite www.bauexpertenforum.de
Die Seite wird geladen...
-
Einbau eines T-Trägers bei Hausumbau - Ähnliche Themen
-
Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen)
Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen): Moin liebe Community, wir haben gerade unsere neuen Dachfenster bekommen; es tropft nun bei normalem Regen teilweise recht stark durch die Folie... -
Köstenschätzung, HEB-träger einbauen
Köstenschätzung, HEB-träger einbauen: Hallo zusammen, bei der Sanierung von unserem Wohnhaus müssen wir zur Unterstützung der Holzbalkendecke drei HEB 160 Träger einziehen. Daten:... -
Frage zu Einbau DT-Träger HEA100
Frage zu Einbau DT-Träger HEA100: Hallo zusammen! Folgendes Problem: In unserem Häusle sollte (wenn möglich) eine Wand verschwinden, um den Wohnbereich zu vergrössern. Also... -
Einbau von Doppel T-Trägern Kosten Lieferung
Einbau von Doppel T-Trägern Kosten Lieferung: Hallo, wir wollen im Zusammenhang mit einem Umbau (Zusammenlegung zweier ETW) Teile von zwei tragenden Wänden entfernen. Statisch ist schon...
- Status des Themas:
- Es sind keine weiteren Antworten möglich.