Einbau Fenster, Fensterbank

Diskutiere Einbau Fenster, Fensterbank im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei meinem Nachbarn wurden Gestern die Fenster eingebaut. Die Klinkerfensterbank wurde bereits vorab erstellt. Sollte es nicht so sein,...

  1. #1 socketspce, 21.05.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    15
    Hallo, bei meinem Nachbarn wurden Gestern die Fenster eingebaut. Die Klinkerfensterbank wurde bereits vorab erstellt. Sollte es nicht so sein, dass die Klinker unter das Fensterbank Anschluss Profil geschoben werden? Hier wurde ausschließlich ein Multifunktionsdichtband verwendet. Zwischen der Klinker Fensterbank Rollschicht und Fenster ist eine Lücke von 10mm, dass mit Kombriband aufgefüllt wurde. Das ist bei anderen Fenster viel extremer als auf dem Bild. Das kann doch so nicht korrekt sein oder? Bei den Rolladenschienen ist es so, dass das Kompriband nur bis zur Hälfte der Schiene geht. Von Innen ist derzeit gar keine Abdichtung erfolgt. Also kein Dichtband etc. Das kommt dann eventuell noch, so meine Vermutung
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    4.197
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ich frage mich, wie man eine wannenförmige Abdichtung unter der Rollschicht herstellt und am Fensterbankanschlussprofil anschließt, wenn erst die Rollschicht gemauert wurde und dann die Fenster eingebaut wurden. Da stimmt doch was nicht!
     
  3. #3 socketspce, 21.05.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    15
    Es gibt keine Wanne, die gegen das Fenster geklebt ist. Man kann durch die Fugen nach Innen gucken in den Raum
     
  4. #4 nordanney, 22.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    3.139
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das ist mächtiger Baupfusch...
     
  5. #5 socketspce, 22.05.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    15
    Hier noch ein anderes Fenster
     

    Anhänge:

  6. #6 socketspce, 22.05.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    15
    Ist das denn eine anerkannte Regel der Technik, dass die Folie der Fensterbank an das Abschlussprofil geklebt wird? Darf ein Klinker vor der Fensterbank enden und an dieser Stelle Kompriband sein?
     
  7. #7 nordanney, 22.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    3.139
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ja. Frag die Handwerker doch mal, wie die Abdichtung der Fenster erfolgen soll. Und setz deinen baubegleitenden Sachverständigen drauf an!
     
  8. #8 klappradl, 22.05.2024
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    842
    Beruf:
    Physik
    Ort:
    Düsseldorf
    Wenn das Kompriband unten die einzige Abdichtung sein sollte, dann hat das Fenster unten keine Abdichtung nach außen.
     
  9. #9 socketspce, 22.05.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    15
    Nein unter der Fensterbank ist ne Folie, die ist aber nicht vorne am Fensterbank Abschlussprofil angeschlossen, sonder liegt scheinbar durchgehend flach. Man kann ja unter dem Rahmen durch die Fugen von Aussen nach Innen gucken
     
  10. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    4.197
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ja. Da eine Rollschicht nicht hinreichend regendicht ist, muss eine Wannenförmige Abdichtung drunter, di9ese hätte vom Mauerer eingebracht werden müssen - nach dem Fenstereinbau !!!
     
  11. #11 socketspce, 22.05.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    15
    Also kann es gar nicht fachgerecht sein, wenn die Fensterbank vor Einbau der Fenster eingebaut bzw.gemauwert wurde?
     
  12. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    4.197
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Stimmt!
    Es wurde zwar oft so gemacht, aber das heißt nicht, dass es fachgerecht ist!
     
  13. #13 Eisenholz, 24.05.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    11
    Das ist ja das Problem. Was heute fachgerecht ist kann morgen falsch sein.
    Ich sehe das Problem bei den Systemen und den verschiedenen Materialien.
    Genau so bei luftdichter Bauweise.
    Schwer zu renovieren, zu ändern. Schwierigkeiten bei der Trennung und Entsorgung.
    Und luftdicht? Wie lange? Was ist bei Änderungen, Bohrungen usw?
    Da die Gebäude immer komplexer werden sind auch Wartungen immer teurer und schwieriger.
    Für die Umwelt genau der falsche Weg.
     
  14. #14 nordanney, 24.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    3.139
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nicht falsch. Nur veraltet.
    Das ist als Pauschalaussage einfach falsch. Was ist einem monolithischen Bau das Problem bei Renovierung und Rückbau?
    So lange, bis Du es mutwillig änderst...
    Dann machst Du entweder dilettantisch mutwillig Löcher in die Außenwände oder dichtest die Bohrung korrekt ab. Kein Problem.
    Gebäude werden nicht gewartet. Technische Geräte werden gewartet, Gebäude werden instand gehalten ==> repariert, wenn etwas nicht mehr so ist, wie es sein soll
    Lieber wie früher bauen ==> Energie, die der einfach konstruierte Holz-/Ölofen etwa einfach durch den Schornstein oder die undichten Fenster pustet? DAS ist für die Umwelt der falsche Weg.

    Ob alle aktuellen Vorgaben Sinn machen, mag ich auch anzweifeln. Aber der Weg ist trotzdem absolut richtig, auch wenn er leider zu langsam (im Bestand) beschritten wird.
     
    Oehmi gefällt das.
  15. #15 Eisenholz, 25.05.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    11
    Das ist mir zu kurzsichtig und die Praxis zeigt auch, man muß weiterdenken.
     
  16. #16 socketspce, 29.05.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    15
    Hier noch ein Foto, auf dem man sieht, dass die Klinker teils vor dem Fenster enden. heute wurde gefugt, die Fugen wurden gegen das Kompriband gearbeitet. Von der Abdichtung ist es so: Unter der Fensterbank ist eine Folie, die Flach durchgehen verklebt ist. Von innen ist dann noch eine Folie, die von Innen gegen das Anschlussprofil geklebt und scheinbar auf die andere Folie drauf geklebt wurde.
     
  17. #17 nordanney, 29.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    3.139
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das Foto fehlt...
     
  18. #18 socketspce, 30.05.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    15
    Sorry, anbei das Bild Fenster_neu.jpg
     
  19. #19 socketspce, 30.05.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    15
    Die Fugen enden jetzt vor dem Kompriband
     
Thema:

Einbau Fenster, Fensterbank

Die Seite wird geladen...

Einbau Fenster, Fensterbank - Ähnliche Themen

  1. Löcher anstatt Fensterbänke

    Löcher anstatt Fensterbänke: Wir haben vor kurzem in unser Mietshaus (Altbau; gemauert mit Sandsteinbänken außen) neue 3-fache Thermofenster eingebaut bekommen. Die Handwerker...
  2. Einbau Fenster mit Naturstein-Fensterbank innen und außen

    Einbau Fenster mit Naturstein-Fensterbank innen und außen: Hallo, wir wollen unsere neuen Holz-Fenster bestellen und nun stehen wir zwischen dem Natursteinverleger und dem Fensterbauer. Der...
  3. Fensterbank unterfüttern/erhöhen

    Fensterbank unterfüttern/erhöhen: In unserem Neubau sind kunststoffbeschichtete Fenster eingebaut und auch abgedichtet. Nun sieht man von innen leider noch das Dichtungsband unten...
  4. Einbau Fenster/Fensterbank

    Einbau Fenster/Fensterbank: Hallo, der Fensterbauer möchte beim Einbau der Fenster auch gleich die Fensterbänke einbauen. Ist das üblich? Wir haben einen Gutachter, der...
  5. Fenster und Fensterbank Einbau was sagt der experte dazu

    Fenster und Fensterbank Einbau was sagt der experte dazu: wir haben Bodentiefe Fenster bekommen. Wir haben keine Außendämmung . Jetzt ist zwischen Fensterbank Außen und der Mauer etwa ein 15 cm...