Einbau Helios ELS Lüfter

Diskutiere Einbau Helios ELS Lüfter im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Ich habe ein paar Fragen zum Einbau der Helios ELS Lüfter und hoffe auf Eure Praxierfahrung. Folgende Komponenten habe ich gekauft: - Helios...

  1. #1 Reinstein, 22.01.2022
    Reinstein

    Reinstein

    Dabei seit:
    22.01.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe ein paar Fragen zum Einbau der Helios ELS Lüfter und hoffe auf Eure Praxierfahrung.

    Folgende Komponenten habe ich gekauft:

    - Helios Aufputzgehäuse ELS-GAPB mit Brandschutzabsperrklappe und Anschlusssutzen nach hinten.
    - Helios Radiallüfter Helios ELS EC 100/60/35 N, der in das Aufputzgehäuse eingesetzt wird.

    Das Aufputzgehäuse wird an die Wand geschraubt. In der Wand wird ein 80 mm Loch zum Schacht gemacht wo dann laut Seite 3 der Montageanleitung (Downloadlink: www. helios.ch/products/documents/els-gap_gapb_19106_0816_de_en.pdf) ein Stahl-Flex-Rohr eingemörtelt wird.

    Auf Seite 7, Kapitel 4.4 der Anleitung wird noch der minimale Biegeradius erklärt (in meinem Fall brauche ich keine Radien, das Rohr geht horizontal in den vertikalen Schacht). Es wird dabei in Abbildung 8 auf die Verwendung eines "Flexbands" verwiesen.

    Meine Fragen:
    Muss das Flexband auch in meinem Fall angebracht werden um den korrekten Brandschutz herzustellen?
    Wie sieht das ganze praktisch aus? Wenn ich das Flexrohr in der Wand eingemörtelt habe: Wie kann ich dann noch das Flexband anbringen?
    Hat da jemand von Euch ein Foto von einem Praxisbeispiel?
     
Thema:

Einbau Helios ELS Lüfter

Die Seite wird geladen...

Einbau Helios ELS Lüfter - Ähnliche Themen

  1. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  2. Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?

    Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?: Hallo Gemeinde,. Ich erstelle gerade eine freitragende Decke mit Knauf CW und CD Profilen. Die Spannweite beträgt etwa 2,40m. Laut dem technischen...
  3. Einbau einer Trockenbauwand genehmigungspflichtig?

    Einbau einer Trockenbauwand genehmigungspflichtig?: Hallo zusammen, wir haben ein Reihenmittelhaus (Baujahr 2000) in Baden-Württemberg gekauft und momentan beschäfftigen mich in diesem Zusammenhang...
  4. Einbau Natursteinbänke

    Einbau Natursteinbänke: Hallo zusammen, ich habe folgende Situation und würde gerne Eure Expertenmeinung dazu hören. Ich habe Holzfenster mit Textilscreen-Verschattung...
  5. Fenster Einbau Gaube. Schief OK?

    Fenster Einbau Gaube. Schief OK?: Hi zusammen. Fensterbauer meint es geht nicht anders um das Fenster ins Wasser zu bekommen. Muss das wirklich so? Siehe Bild.. [ATTACH]...