Einbau Quarz-Fensterank in Trockenbaukontruktion?

Diskutiere Einbau Quarz-Fensterank in Trockenbaukontruktion? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, wie man eine Quarz-Innenfensterbank (Agglo Quarz) in einer Trockenbaukonstruktion aus Holz...

  1. #1 floauso, 16.07.2012
    floauso

    floauso

    Dabei seit:
    25.10.2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hamburg
    Hallo zusammen,

    mich würde mal interessieren, wie man eine Quarz-Innenfensterbank (Agglo Quarz) in einer Trockenbaukonstruktion aus Holz einsetzt? Normalerweise hatte ich erst an eine Verklebung mit Natursteinmörtel gedacht. Aber ich habe Befürchtungen, dass dieser nicht auf Holz richtig hält.

    Wie würde könnte/ man so etwas machen?

    Vielen Dank.
     
  2. #2 schriebs71, 16.07.2012
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Ganz einfach

    Eine Trägerplatte einbauen/fest nageln auf der man kleben kann!!!

    Gruß Schriebs 71
     
  3. #3 floauso, 17.07.2012
    floauso

    floauso

    Dabei seit:
    25.10.2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hamburg
    Danke.
    Daran hatte ich auch als erstes schon gedacht. Leider wäre schon eine Gipsfaserplatte von 10 mm minimal zu dick. Da würde sich dann die Frage stellen, was für ein Material man noch als Trägerplatte nehmen könnte?
     
  4. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Riflex oder GK Form 6,5 mm , Promatect H , gibbes auch in 6mm, oder einen Kleber, der auf beides hält.

    Peeder
     
  5. #5 floauso, 19.07.2012
    floauso

    floauso

    Dabei seit:
    25.10.2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hamburg
    Danke für die Antworten.

    Was mich noch interessieren würde: Was für Kleber wäre den empfehlenswert, wenn man die o.g. Fensterbank auf das Holz kleben möchte?

    Ich habe schon einmal gesehen, dass dies mit Silikon gemacht wurde. Wobei ich ein wenig meine Zweifel habe, dass das so eine gute Lösung ist oder täusche ich mich da?
     
  6. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Nun, warum nicht, auch Acryl hält auf Holz und Stein. ( saugut sogar :D )

    Besser einen geeigneten Kleber,
    es gibt verschiedene gute Baukleber, die dafür geeignet sind, in einen Fachmarkt mal schlau machen .


    Peeder
     
  7. #7 floauso, 23.07.2012
    floauso

    floauso

    Dabei seit:
    25.10.2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hamburg
    Nur als Info: wir haben die Fensterbänke am Wochenende eingebaut. Dazu haben wir natursteingeeigneten Baukleber aus dem Baumarkt benutzt. Hat super funktioniert und dürfte vom Gefühl her auch halten. Nur das "in Waage bringen" ist etwas aufwändiger als mit Mörtel. Dazu haben wir dünne Holzfaserplättchen verwendet.

    Danke für die Hilfe!!
     
Thema:

Einbau Quarz-Fensterank in Trockenbaukontruktion?

Die Seite wird geladen...

Einbau Quarz-Fensterank in Trockenbaukontruktion? - Ähnliche Themen

  1. : Statische Einschätzung nach Umbau des Dachgeschosses (Entfernung Kehlbalken(?) / Einbau Zangen)

    : Statische Einschätzung nach Umbau des Dachgeschosses (Entfernung Kehlbalken(?) / Einbau Zangen): Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur statischen Beurteilung unseres bzw. meines Elternhauses, das ich aktuell bewohne. Das Gebäude zeigt...
  2. Einbau WC unter Dachschräge - Wie soll „inmerhalb“‘der Trockenbauwand gedämmt werden?

    Einbau WC unter Dachschräge - Wie soll „inmerhalb“‘der Trockenbauwand gedämmt werden?: [ATTACH] Hallo zusammen, mich möchte in meinem Obergeschoss ein Gäste WC einbauen. Das Haus ist ca. 20 Jahre alt. Seither befindet sich das...
  3. Dampfsperre einbauen und Decke mit Rigisplatten abhängen

    Dampfsperre einbauen und Decke mit Rigisplatten abhängen: Guten Tag, ich habe folgendes Problem... Ich habe eine Holzdecke ausgebaut, jedoch die Unterkonstruktion, welche aus Dachlatten besteht drinnen...
  4. Einbau Badfenster/Abdichtung

    Einbau Badfenster/Abdichtung: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo in die Runde, wir hoffen sehr auf eure Unterstützung, wie wir den...
  5. Haustür-Einbau vor Aufheizphase des Estrichs sinnvoll?

    Haustür-Einbau vor Aufheizphase des Estrichs sinnvoll?: Hallo liebe Experten, in unserem Neubau steht bald das Verlegen des Estrichs über der Fußbodenheizung an. Aktuelle Situation: Aktuell ist noch...