Einbau Raffstore Wärmebrücke

Diskutiere Einbau Raffstore Wärmebrücke im Spezialthema: Wärmebrücken Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, ich wende mich an Euch wegen des folgenden Anliegens: Im DG haben wir 10,5 Schichten a 25cm = 262,50m Abzüglich Bodenaufbau...

  1. #1 Nala Milo, 14.09.2017
    Nala Milo

    Nala Milo

    Dabei seit:
    28.10.2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    Neuss
    Hallo zusammen,

    ich wende mich an Euch wegen des folgenden Anliegens:

    Im DG haben wir 10,5 Schichten a 25cm = 262,50m
    Abzüglich Bodenaufbau 13cm hätten wir ein lichtes Maß von 249,50. Vereinbart waren 2,30m Fenster.

    Nun sagte uns unser BU, dass unter die Decke/Stürze 15cm Y-Tong Stein angeschraubt werden muss (wegen Wärmebrücke) und darunter dann noch ca 25cm Rollladen (Raffstore) Kasten drunterkommt. Somit hätten wir ein Fenster von nur noch 209,50m!!!

    Frage dazu: Es kann doch nicht nur die billig Lösung Y-Tong geben? Gibt es keine gedämmten Raffstore-Rolladenkästen, die man ohne Y-Tong direkt an die Decke/Sturze schrauben kann - ohne Wärmebrücke?
     
  2. #2 Andybaut, 15.09.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    wenn du einen Schnitt oder Fotos reinstellst könnte das helfen.
    So verstehe ich nur Bahnhof :-)
     
  3. #3 Nala Milo, 15.09.2017
    Nala Milo

    Nala Milo

    Dabei seit:
    28.10.2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    Neuss
    Hiermit sollte man das Problem hoffentlich erkennen können, was ich meine.

    Unter der Decke wurde Ytong verschraubt und darunter sollen die Raffstorerolläden kommen. Und gerade diese 15cm Ytong wollen / müssen wir uns sparen, sonst werden die Fenster zu klein :-(
     

    Anhänge:

  4. #4 Andybaut, 15.09.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    also wenn ich das richtig verstehe ist das eine z.B. Betonwand und da diese schlecht dämmt, kommt vermutlich ein WDVS davor !?
    In den Leibungen kommt als Dämmung der Porenbetonstein.

    Eine solche Konstruktionsweise ist mir neu und den Mehrwert verstehe ich nicht, aber was soll´s.

    Es müsste / sollte möglich sein auf den oberen und auch die seitlichen Steine zu verzichten. Im Normalfall nimmt
    man Dämmmaterial um solche Punkte zu lösen.
    Aber dazu muss man das Detail haben um eine alternative Lösung zu finden.
    Aus der Hüfte geschossen würde ich sagen, dass das auch anders geht.
     
  5. #5 Andybaut, 15.09.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    nochmal angeschaut. Jetzt hab ich´s verstanden :-)
    So ein Rollladenkasten bringt ja Dämmung umlaufend mit.
    Also der Sinn des oberen Steins ist mir schleierhaft. Die seitlichen verstehe ich nun.
    Das ist dann wohl der Anschlag für die Fenster.
     
  6. #6 Andybaut, 15.09.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
  7. #7 Andybaut, 15.09.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
  8. #8 Nala Milo, 15.09.2017
    Zuletzt bearbeitet: 15.09.2017
    Nala Milo

    Nala Milo

    Dabei seit:
    28.10.2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    Neuss
    Das Haus wird verklinkert (kein WDVS). Der obere Ytong soll, so sagt er, der Befestigung der Raffstorekästen dienen - bei normalen Rolläden würde er diese nicht brauchen. ???

    Am Samstag treffen wir uns vor Ort, bisherige Telefonate haben nichts gebracht...

    PS: Auf der Inet Seite sehe ich nur normale Rolläden. Oder gibt es da keinen Unterschied?
     
  9. #9 Nala Milo, 19.09.2017
    Nala Milo

    Nala Milo

    Dabei seit:
    28.10.2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    Neuss
    Kurze Rückmeldung.

    Der Ytong kommt ab, und die Raffstore werden nun mit Winkeln am Beton befestigt. Hat der Fensterbauer so vorgeschlagen - klappt doch :-)

    Danke für die Unterstützung!
     
  10. #10 Lexmaul, 19.09.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Bei uns wurde eine Holzbohle verwendet.
     
Thema: Einbau Raffstore Wärmebrücke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wärmebrücke raffstore wdvs

    ,
  2. raffstore wärmebrücke

    ,
  3. raffstore kondenswasser

    ,
  4. Vorsatz raffstore kältebrücke,
  5. Vorsatz raffstore wärmebrücke,
  6. raffstore nachträglich einbauen kältebrücke,
  7. raffstore einbauen,
  8. wärmebrücke raffstorekasten betonwand,
  9. wärmebrücke raffstore,
  10. rolladenkasten rohbau wärmebrücke,
  11. unterschied normaler rolladenkasten zum raffstorekasten
Die Seite wird geladen...

Einbau Raffstore Wärmebrücke - Ähnliche Themen

  1. Fenster Einbau Gaube. Schief OK?

    Fenster Einbau Gaube. Schief OK?: Hi zusammen. Fensterbauer meint es geht nicht anders um das Fenster ins Wasser zu bekommen. Muss das wirklich so? Siehe Bild.. [ATTACH]...
  2. Stahlstützen für Treppe einbauen

    Stahlstützen für Treppe einbauen: Hallo liebe Bauexperten, nachdem mir der Statiker für eine geplante Kernlochbohrung empfohlen hat, die Treppe mit Stahlstützen zu verstärken,...
  3. Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen

    Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen: Guten Morgen, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachgeschoss neu zu bauen mit einer Duschwanne von 90x90cm. Wir haben uns entschieden eine...
  4. Frage zum Einbau meiner neuen Wohnungseingangstür – Ist das so "okay"?

    Frage zum Einbau meiner neuen Wohnungseingangstür – Ist das so "okay"?: Hallo zusammen, ich habe vor Kurzem eine neue Wohnungseingangstür eingebaut bekommen und möchte euch gerne um eure Meinung bitten. Zwei Dinge...
  5. Nachträglicher einbau von Raffstores

    Nachträglicher einbau von Raffstores: Hallo Zusammen, wir befinden uns derzeit im Rohbau und haben uns nachträglich für Raffstores im EG entschieden. Im OG haben wir vorbereitete...