Einbau von Leuchten in Gipskartonplatten (Dachgeschoss) zulässig

Diskutiere Einbau von Leuchten in Gipskartonplatten (Dachgeschoss) zulässig im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Alter, was willst du damit ausleuchten??? Und dann noch 3 nebeneinander... Baust du am BER die Landebeleuchtung? :wow die Leute unterschätzen...

  1. #21 AlexSinger, 19.12.2014
    AlexSinger

    AlexSinger

    Dabei seit:
    19.11.2013
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Mannheim
    die Leute unterschätzen immer wieder die Leuchtkraft der LEDs.... mit LEDs neuester generation hat man ungefähr nur noch ca. 10% des Energie"verbrauchs" wie bei einer Glühbirne. Immer den Lichtstrom beachten und auf "Glühbirne hochrechnen", dann hat man ungefähr eine Vorstellung wie hell das wird.
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    OK, die Elis und Lichtfritzen haben es besser drauf mit der Technik, ich möchte nur mal darauf hinweisen
    15 mm wird F 30 entsprechen, somit sind alle Durchdringungen, und dazu zählen auch Leuchten , in F 30 herzustellen.

    Dazu gibbes Brandschutzkästen , oder Brandschutzgehäuse.

    Braucht die Decke nicht F 30, so ist die Info Trockenbauer für die Katz, und die 15 mm rausgeschmissenes Geld.

    wenn bei so einer ausführung die 15 mm die F 30 Ebene ist , können Durchdringungen in der darunterhängenden Decke problemlos erfolgen. Man nennt das Decke unter Decke .

    Peeder
     
  3. Duke26

    Duke26

    Dabei seit:
    18.12.2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Österreich - Salzburg
    Fraglich ist jetzt wer kann mir sagen ob die Ebene F30 genügen muss oder nicht.
     
  4. #24 karo1170, 19.12.2014
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    Die Bauordnung deines Bundeslandes.
     
  5. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    :28:

    selbstverständlich geht es auch in " eigenverantwortung " - wenn ich eine Decke F 30 haben will, und scheinbar wird dir ja so etwas auf´s Auge gedrückt, daher die 15 mm GK

    Fazit- wenn eine F 30 Decke freiwillig, dann soll sie auch funktionieren.

    Peeder
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    und hätte der TE sein Profil richtig ausgefällt, und nicht nur "Österreich" als Ort angegeben, dann hätte man für ihn auch noch genauer suchen können. Es gibt dort auch noch feuerpolizeiliche Verordnungen, und in manchen Bundelsändern auch Bautechnikgesetze usw. usw.

    Mangels Infos zum Haus selbst kann man noch nicht einmal beurteilen, ob es überhaupt Anforderungen gibt.
     
  7. Duke26

    Duke26

    Dabei seit:
    18.12.2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Österreich - Salzburg
    Man möge dem gemeinen "TE" seine Unfähigkeit im Hinblick auf die fachgerechte Pflege seiner Profildaten verzeihen.


    Herzlichen Dank für die PN und die Information betreffend der Lampen.
    Die Lichtausbeute bei reinen LED Lampen sieht doch deutlich vielversprechender aus.
    Einziges Manko in meiner bisherigen Überlegung ist die Möglichkeit der normalen Dimmbarkeit über die 230V Zuleitung.
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Na ja,....darüber wird noch entschieden. ;)

    Google mal nach

    Salzburger Baupolizeigesetz
    Salzburger bautechnikgesetz

    oder schau´ einfach mal hier:

    http://www.salzburg.gv.at/ls-baurecht
     
  9. #29 karo1170, 19.12.2014
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    Anfrage an Hersteller, meist ist auch eine dimmbare Version lieferbar. Bspw. wäre ein LED-Konverter mit DALI-Schnittstelle denkbar, evtl. auch über DALI-TouchDim (per Taster über 230V-Zuleitung).
     
Thema: Einbau von Leuchten in Gipskartonplatten (Dachgeschoss) zulässig
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. led nachträglich Dachgeschoss

    ,
  2. abstand led spots dampfsperre

    ,
  3. lampen im dachgeschoss montieren

    ,
  4. led lampe einbauen dachgeschoss,
  5. Gipskarton Leuchten
Die Seite wird geladen...

Einbau von Leuchten in Gipskartonplatten (Dachgeschoss) zulässig - Ähnliche Themen

  1. Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen)

    Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen): Moin liebe Community, wir haben gerade unsere neuen Dachfenster bekommen; es tropft nun bei normalem Regen teilweise recht stark durch die Folie...
  2. Nachträglicher Einbau Dachluke Kaltdach

    Nachträglicher Einbau Dachluke Kaltdach: Hallo zusammen, ich möchte in unser Pultdach mit 16° DN einen Dachausstieg einbauen. Und zwar in der Höhe der 3. PV Panel Reihe. Jetzt muss man...
  3. Betonsturz einbauen oder Trockenbauwand

    Betonsturz einbauen oder Trockenbauwand: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unseren Altbau aus Bj 1955. Im OG gab es mal eine kleine Küche und ein kleines Bad. Die Wand zwischen den...
  4. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  5. Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?

    Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?: Hallo Gemeinde,. Ich erstelle gerade eine freitragende Decke mit Knauf CW und CD Profilen. Die Spannweite beträgt etwa 2,40m. Laut dem technischen...