Einblasdämmung

Diskutiere Einblasdämmung im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Letzte tage war der "profi" für die einblasdämmung an unserem Haus. Er hat nicht lang gefackelt und drei probebohrungen durchgeführt und mit...

  1. #1 martinnicole, 17.05.2012
    martinnicole

    martinnicole

    Dabei seit:
    12.05.2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemikant
    Ort:
    coesfeld
    Letzte tage war der "profi" für die einblasdämmung an unserem Haus. Er hat nicht lang gefackelt und drei probebohrungen durchgeführt und mit seinem stetoskop die luftschicht und die vorhandene dämmung inspiziert.

    Im Anschluss hat er noch die stärke der luftschicht gemessen und kam auf gute 6 centimeter.

    Nun wollte ich gestern mal ein wenig mit dem u_wert Rechner spielen und bin zum Haus und habe meine Mauer vermessen.

    Also 425 mm dick von innen nach außen 20mm Putz ungefähr 250mm stein ( keine Ahnung was, wie findet man soetwas heraus) dann 15 mm styropor circa 1,5 mm Dachpappe oder so ( kann man durch das Bohrloch schlecht sagen) dann die luftschicht und am ende 100mm vollklinker.

    Jetzt mach ich mir sorgen warum die Dachpappe vor dem styropor sitzt von aussen aus gesehen. Wenn dann jetzt rockwool kg mit 100kg/m3 eingeblasen wird was könnte im schlimmsten Fall passieren.

    Dach ich nicht weiß welchem stein ich innen habe kann ich leider mit dem u_wert wert Rechner nichts anfangen.

    Gibt es da ne Möglichkeit das als Laie zu bestimmen?

    Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk
     
  2. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Was macht denn Dachpappe an der Fassade? Und dann noch vor dem WDVS?. Wenn es sich wirklich um Dachpappe handelt, würde ich von Einer nachträglichen Kerndämmung mit Steinwollgranulat abraten. Das Risiko von Durchfeuchtungen wird zu groß, das sollte Ihr Dämmprofi aber auch wissen. In Ihren alten Bauunterlagen sollten Sie aber ein paar Informationen zu dem Wandaufbau finden. Bitte einmal nachsehen und nochmal schreiben. Die WDVS Schicht ist ja wohl auch nachtäglich gekommen.
     
Thema:

Einblasdämmung

Die Seite wird geladen...

Einblasdämmung - Ähnliche Themen

  1. Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?

    Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?: Es geht um einen sanierten Altbau, bei dem ich überlege, eine (de-)zentrale Lüftung einzubauen. Wie würde man Kernbohrungen (z.B. 125mm) bei...
  2. Innendämmung + Einblasdämmung

    Innendämmung + Einblasdämmung: Guten Tag, Ich wollte einmal eure Erfahrung in Bezug auf eine Innendämmung (6cm Knauf Mineralwolle) (Vorsatzschale) + Einblasdämmung in 2...
  3. Einblasdämmung

    Einblasdämmung: Moin, ich habe mir ein Angebot für Einblasdämmung eingeholt, da wurde ich gefragt welches Material ich bevorzuge. Steroporkügelchen, Glaswolle...
  4. Hilfe - vorhandene EInblasdämmung/Schüttdämmung

    Hilfe - vorhandene EInblasdämmung/Schüttdämmung: Hallo zusammen, ich hoffe, mir kann hier nach vielen Stunden Suche, Prüfung, Bohrung und vielen neuen Fragezeichen (dieser Thread bezieht sich...
  5. Dämmpflichten Fassade Einblasdämmung

    Dämmpflichten Fassade Einblasdämmung: Moin! Ich hab da auch mal eine Frage... Und zwar plane ich zur Zeit meine Fassade zu dämmen, die Dacharbeiten sind bei mir fast abgeschlossen...