Einfahrt einfach mit Metall-Rasengittern?

Diskutiere Einfahrt einfach mit Metall-Rasengittern? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen Eine Einfahrt (90 Grad Kurve vom Weg bis neben das Haus) und Abstellplatz fürs Auto soll mit einfachen Mitteln errichtet werden,...

  1. #1 Normand2, 25.05.2021
    Normand2

    Normand2

    Dabei seit:
    25.05.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen

    Eine Einfahrt (90 Grad Kurve vom Weg bis neben das Haus) und Abstellplatz fürs Auto soll mit einfachen Mitteln errichtet werden, insgesamt etwa 10m*3m (und leicht abhängig).

    Der Rasen ist oft von Nässe durchtränkt, und es verlaufen Abwasserrohre in etwa 20cm Tiefe.
    Wir wollen keine Ausgrabungen, Schotterschicht o.ä.errichten (und die Optik ist uns auch nicht allzu wichtig).

    Obwohl meist Untergrundschichten empfohlen werden, scheint es kein Muss zu sein (vor allem wenn es nicht oft im Jahr befahren wird), und Rasengitter kann man auch so verlegen ?


    Uns scheinen Metallgitter am einfachsten zu sein (schnell etabliert, hohe Traglast), allerdings haben wir dazu kaum Angebote gefunden.

    Wir haben zufällig auch größere Metallgitter entdeckt (s.Foto) dies scheinen ~4m lange stabile Metallgitter zu sein (und das Gras würde nur wenig hindurchwachsen), aber sind ggf eher Spezialanfertigungen (oder wo kann man so etwas kaufen?)


    Bzgl der Abwasserrohre wollen wir trotzdem seitlich davon Betonsteine verlegen und das Gitter (bzw ein zusätzliches Gitter) als Brücke über das Rohr platzieren, sodass beim darüber fahren mit dem Auto durch das Gewicht kein Schaden am Wasserrohr entsteht. Aber ggf werden die Betonsteine mit der Zeit einsickern…? (oder gäbe es eine bessere Lösung?)

    Andere Alternativen sind auch willkommen... danke im Voraus
     

    Anhänge:

  2. #2 Mbrunner07, 28.05.2021
    Mbrunner07

    Mbrunner07

    Dabei seit:
    01.10.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Nürnberg
    also für mich sehen die fast so aus als wären das Auffahrrampen für Hänger oder ähnliches
     
    simon84 und K a t j a gefällt das.
  3. #3 K a t j a, 28.05.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Sorry, klingt nach Pfusch ohne Ende. Wieso liegen die Rohre nur 20cm tief? Und jetzt willst Du die überfahren und ne kleine Blechbrücke drüber legen?
     
  4. #4 simon84, 28.05.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.425
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    nicht frostsicher . Die gehören unabhängig von der Einfahrt tiefer

    wäre Schotter / Kies keine Option für euch ? Einfach ne Ladung beim kieswerk bestellen, abkippen , verteilen und verdichten fertig
     
  5. #5 meisterLars, 28.05.2021
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Mal abgesehen davon, dass das Teil auf dem Bild wie eine Stahl-Gerüstbohle aussieht, ist die Idee, diese zu verwenden totaler Bullshit...
     
  6. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    342
    googel Mobile Baustraße oder Fahrplatten.Gibt da Kunststofffahrplatten. Der letzte Schrei im Landschaftsschutzgebiet.
    P.S.: Das bzgl. 20cm tiefem Kanal geht in die Hose.
     
Thema: Einfahrt einfach mit Metall-Rasengittern?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rasengitter befahrbar stein

Die Seite wird geladen...

Einfahrt einfach mit Metall-Rasengittern? - Ähnliche Themen

  1. Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen

    Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen: Guten Abend! Unsere Einfahrt ist etwa 50m lang und man hat keine Wendemöglichkeit. Man muss also entweder Rückwärts rein, oder raus. Die Einfahrt...
  2. H-Stahlträger in Einfahrt schützen

    H-Stahlträger in Einfahrt schützen: Liebes Forum, nachdem ich mit einigem Aufwand vier Punktfundamente aus Stahlfaserbeton erstellt habe (Besprechung in diesem Forum an anderer...
  3. Abplatzungen Betonpflaster Einfahrt nach 4 Jahren

    Abplatzungen Betonpflaster Einfahrt nach 4 Jahren: Hallo, wir haben unsere Einfahrt vor 4 Jahren pflastern lassen. Es handelt sich um Pflaster des Typs Sorrento-Largo von birkenmeier Sorrento...
  4. Einfahrt pflastern - wie macht mans richtig?

    Einfahrt pflastern - wie macht mans richtig?: Hallo, in den nächsten Wochen soll unsere Einfahrt gepflastert werden (ca. 140 m² bzw. 5,80 x 23,50 Meter). Wir hatten bereits zwei Handwerker...
  5. Garagensockel bröckelt an der Einfahrt ab - Was tun?

    Garagensockel bröckelt an der Einfahrt ab - Was tun?: Hallo Zusammen, bei mir bröckelt der Putz am Garagensockel der Einfahrt etwas ab (siehe Bild). Ursache dafür ist wahrscheinlich Salz im Winter....