Einfahrt in Keller nachträglich

Diskutiere Einfahrt in Keller nachträglich im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Servus. Wir haben ein Haus das leicht am Hang steht und auf der "Bergab" Seite aufgefüllt wurde sodass man nicht ebenerdig in den Keller gehen...

  1. #1 Bauernbua, 30.05.2018
    Bauernbua

    Bauernbua

    Dabei seit:
    24.07.2015
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    mechaniker
    Ort:
    traunstein
    Servus. Wir haben ein Haus das leicht am Hang steht und auf der "Bergab" Seite aufgefüllt wurde sodass man nicht ebenerdig in den Keller gehen kann. Baujahr ist 1990. Ich will den raum unter der Garage befahrbar machen!

    Ist es möglich im nachhinein da im Keller ein kleines Tor 2m breit reinzumachen? Es ist die Giebelseite und darüber ist die Garage.
    Darunter ist eine kleine werkstatt und die würd ich gern befahrbar haben.

    Natürlich braucht man dafür statiker bauunternehmen ect das ist mir alles klar. Nur bevor ich sowas ins rollen bring würd ich mich zuerst gern erkundigen ob sowas überhaupt grundsätzlich machbar ist Überschaubar.

    Ich werde ein bild anfügen wie ich es meine. Hab das tor eingezeichnet das gemacht werden soll und eine kleine zufahrt. Der hang geht ca 2.50 runter und sackt zum teil auch schon zimlich ab. Das pflaster ist zum beispiel auf der garagengiebelseite schon 5cm tiefer....

    Bitte nicht über genehmigung diskutieren will es nur aus technischer sicht wissen:)

    Wäre es realisierbar?
    Grus
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 30.05.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja es ist machbar und es ist ein Riesenaufwand.
    Stell dich mal auf mind. 20-30 Tausend Euro Kosten ein.

    Und das mit der Werkstatt und "Tiefgarage" ist auch ein Riesen Verwaltungsgedöns, Baugenehmigung, Nutzungsänderung usw.
    Ist fraglich ob das überhaupt genehmigt wird.
     
  3. #3 Bauernbua, 30.05.2018
    Bauernbua

    Bauernbua

    Dabei seit:
    24.07.2015
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    mechaniker
    Ort:
    traunstein
    Vielen dank! Schonmal eine gute Antwort!
    Das hab ich befürchtet, kannst du bisserl beschreiben in wie weit das ein Riesen Aufwand wird?
    Der hang muss halt abgegraben werden, und links und rechts eine mauer damit der hang seitlich nicht reinrutscht in die neue einfahrt.
    Dann ein ca 2x2 groser Durchbruch. Das dürfte wohl das gröste problem sein wegem dem sturz und da es ja eine tragende mauer ist.

    Wie gesagt genehmigung wäre nicht das problem das hätt ich schon geklärt.
     
  4. #4 jodler2014, 30.05.2018
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Deine Anfrage hat mit " Architektur Allgemein " gar nichts gemeinsam !
    Was Du brauchst ist eine fachgerechte Planung ...
    Architekten entwerfen ..
    Maurer bauen Mauern...
    Oder Landschaftsbauer ..
    Wusste gar nicht , dass in BY gespart werden muss...

    Bist bestimmt ein Zugezogener ..Neuling ?
     
  5. #5 Bauernbua, 30.05.2018
    Bauernbua

    Bauernbua

    Dabei seit:
    24.07.2015
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    mechaniker
    Ort:
    traunstein
    Auf so eine antwort hab ich nur gewartet wusste dass sowas kommt. Hirr laufen viele von deiner sorte rum.
    Entweder was sinnvolles posten oder lassen!

    Und nein bin kein zugezogener, aber so wie du laberst kannst du nur ein ossi sein.
     
  6. #6 simon84, 30.05.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Also ich hab das so gemeint, wenn du jetzt eine Baufirma von A-Z beauftragst.

    Wenn du mit ein paar Spezln da selber Hand anlegst ist es was anderes.

    Aber wie gesagt, Werkstattnutzung usw. ist vielleicht kein Problem sollte aber auf jeden Fall mit dem Amt geklärt sein.
     
  7. #7 jodler2014, 02.06.2018
    Zuletzt bearbeitet: 03.06.2018
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    :deal:deal:deal
    :bounce:
    West oder Ost …?
    Wir haben Alle die gleichen Regeln für die Rechtschreibung ..
    Autokorrektur kann man nur empfehlen
     
Thema: Einfahrt in Keller nachträglich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. garage in den keller bauen nachträglich

    ,
  2. keller einfahrt

Die Seite wird geladen...

Einfahrt in Keller nachträglich - Ähnliche Themen

  1. Einfahrt / Zufahrt über Bürgersteig

    Einfahrt / Zufahrt über Bürgersteig: Hallo zusammen, wir planen aufgrund der Entwicklung der Parkplätze in unserer Siedlung eigene Parkplätze anzulegen. Unser Grundstück ist über den...
  2. Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen

    Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen: Guten Abend! Unsere Einfahrt ist etwa 50m lang und man hat keine Wendemöglichkeit. Man muss also entweder Rückwärts rein, oder raus. Die Einfahrt...
  3. H-Stahlträger in Einfahrt schützen

    H-Stahlträger in Einfahrt schützen: Liebes Forum, nachdem ich mit einigem Aufwand vier Punktfundamente aus Stahlfaserbeton erstellt habe (Besprechung in diesem Forum an anderer...
  4. Abplatzungen Betonpflaster Einfahrt nach 4 Jahren

    Abplatzungen Betonpflaster Einfahrt nach 4 Jahren: Hallo, wir haben unsere Einfahrt vor 4 Jahren pflastern lassen. Es handelt sich um Pflaster des Typs Sorrento-Largo von birkenmeier Sorrento...
  5. Einfahrt pflastern - wie macht mans richtig?

    Einfahrt pflastern - wie macht mans richtig?: Hallo, in den nächsten Wochen soll unsere Einfahrt gepflastert werden (ca. 140 m² bzw. 5,80 x 23,50 Meter). Wir hatten bereits zwei Handwerker...