Einfahrt pflastern, Kantsteine vom Nachbarn "mitbenutzen"?

Diskutiere Einfahrt pflastern, Kantsteine vom Nachbarn "mitbenutzen"? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Guten Abend, ich habe eine Frage bezüglich der Kantsteine: unsere Nachbarn haben an die Grundstücksgrenze ihre Garage gesetzt und davor eine...

  1. #1 Azucena, 14.04.2024
    Azucena

    Azucena

    Dabei seit:
    14.04.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend, ich habe eine Frage bezüglich der Kantsteine: unsere Nachbarn haben an die Grundstücksgrenze ihre Garage gesetzt und davor eine gepflasterte Auffahrt. Zu uns ist die Einfahrt ordentlich mit Randsteinen eingefasst, da unser Grundstück (da wir ja noch nicht fertig sind) ein paar Zentimeter tiefer liegt. Die Betonfundamente von deren Kantsteinen ist übrigens auf unserem Grundstück, stört uns aber nicht, da wir den Bereich sowieso noch aufschottern müssen. Wir werden jetzt auch pflastern. Darf ich mit meinem Pflaster bis an den Randstein des Nachbarn Ran pflastern, also quasi seinen Randstein auch als meinen Randstein benutzen? Oder muss ich auf unserer Seite nochmal selber eine Reihe Randsteine setzen? Vom Niveau her werden die beiden Einfahrten am Ende auf gleicher Höhe liegen.
    Vielen Dank und viele Grüße,
    Azu
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.583
    Sprich doch einfach mit ihm darüber. Selber Kantsteine setzen wird sowieso schwierig wenn der Beton im Weg ist. Und Außerdem ist Randsteine setzen keine Pflicht. Du könntest zur Sicherheit eine Reihe Pflastersteine in Beton gegen seine Kantsteine setzen, dann bricht nicht alles weg, sollte er irgendwann nochmal was ändern.
     
  3. #3 Azucena, 14.04.2024
    Azucena

    Azucena

    Dabei seit:
    14.04.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Sprechen wird leider nix werden. Der Nachbar war gestern bei uns und hat verlangt, dass wir seine Garagenwand streichen sollen, weil mein Mann den Stiel vom Rechen dagegen gelehnt hat. Außerdem ist er der Meinung, wir hätten bei ihnen fragen sollen, bevor wir pflastern.
     
  4. #4 Baggerbedrieb, 14.04.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    360
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Auf gute Nachbarschaft ... Ranpflastern und gut ist, im Zweifel den Rechen sachgerecht der Situation angemessen einsetzen.
     
    Fridolin77 gefällt das.
  5. #5 VollNormal, 14.04.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.662
    Zustimmungen:
    2.349
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Dann seid ihr doch einfach der Meinung, der Nachbar hätte fragen müssen, bevor er die Rückenstütze seiner Kantsteine auf eurem Grundstück betoniert.

    Ich würde dem jetzt anbieten, dass er die Wahl hat zwischen einer guten Nachbarschaft oder dauerhaftem Stress, bei dem er nur verlieren kann. Falls ihm Ersteres lieber ist, soll er doch einfach am nächsten Samstag um 16:00 Uhr mit einer Schachtel Gerstenkaltschale in der Hand anklopfen, der Grill sei dann schon angeheizt.
     
    Baggerbedrieb gefällt das.
  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.583
    Mir graut es schon davor, irgendwann auch nochmal solche Nachbarn zu bekommen. Dann kann ich hier sämtliche Grenzen neu einmessen.:mega_lol:Nicht Nachvollziehbar.
     
  7. #7 WilderSueden, 15.04.2024
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Dann bietet ihm folgenden Deal an:
    Entweder er entfernt sein Fundament von eurem Grundstück oder er hört mit dem Kindergarten auf.
     
    simon84, Ab in die Ruine und Fred Astair gefällt das.
Thema:

Einfahrt pflastern, Kantsteine vom Nachbarn "mitbenutzen"?

Die Seite wird geladen...

Einfahrt pflastern, Kantsteine vom Nachbarn "mitbenutzen"? - Ähnliche Themen

  1. Einfahrt pflastern - wie macht mans richtig?

    Einfahrt pflastern - wie macht mans richtig?: Hallo, in den nächsten Wochen soll unsere Einfahrt gepflastert werden (ca. 140 m² bzw. 5,80 x 23,50 Meter). Wir hatten bereits zwei Handwerker...
  2. Gelb-graues Pflaster für Einfahrt/Carport?

    Gelb-graues Pflaster für Einfahrt/Carport?: Hallo, wir haben eine gelbe Fassade und im Garten viele Natursteinmauern aus hellem, grau-gelben Sandstein gebaut. Also recht warme Farben. Wir...
  3. Garagenzufahrt/-einfahrt neu pflastern

    Garagenzufahrt/-einfahrt neu pflastern: Hallo zusammen, ich würde gerne meine Garagenzufahrt neu pflastern. Habe mir mal grob ein paar Kostenvoranschläge reingeholt (alles nur anhand...
  4. Einfahrt: Doppelstabmatten-Zaun, Doppeltor und Einzeltor korrekt einbauen und Pflaster im Hang

    Einfahrt: Doppelstabmatten-Zaun, Doppeltor und Einzeltor korrekt einbauen und Pflaster im Hang: Hallo Bei mir wurde die Einfahrt neu errichtet mit einem Doppeltor 3m breit und Einzeltor 1m breit. Beide Tore qualitativ hochwertig, keine...
  5. Einfahrt pflastern mit Unterbrechung

    Einfahrt pflastern mit Unterbrechung: Hallo, wir wollen zeitnah unsere Einfahrt pflastern lassen. Leider hat unser Pflastermensch nur mit langen Unterbrechungen Zeit, so dass wir...