Einfahrt Randeinfassung

Diskutiere Einfahrt Randeinfassung im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Wenn ich einen ca. 50cm tiefen Unterbau erstelle, stehe ich gerade vor der Überlegung wie ich die Randeinfassung erstelle? Wenn ich am untersten...

  1. #1 tobib77, 18.02.2014
    tobib77

    tobib77 Gast

    Wenn ich einen ca. 50cm tiefen Unterbau erstelle, stehe ich gerade vor der Überlegung wie ich die Randeinfassung erstelle?

    Wenn ich am untersten Punkt des Aushubes ein Betonfundament erstelle in das ich meine Randeinfassung setzte müßte das Fundament sehr hoch werden.
    Meine Überlegung wäre ob man erst eine gewisse Höhe einbringt, verdichtet und dann die Randeinfassung erstellt, oder wie machen das die Praktiker :)?


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
     
  2. #2 RMartin, 18.02.2014
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Genau. Erst auf bestimmte Höhe einbringen.
    Verdichten müsst du eh lagenweise. Kannst nicht das ganze 50 cm Paket einbauen und dann erst verdichten.
     
  3. #3 tkoehler78, 18.02.2014
    tkoehler78

    tkoehler78

    Dabei seit:
    02.02.2007
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Bollberg
    Das was Du erstellen willst nennt sich fachgerecht Oberbau.:e_smiley_brille02:

    Die Antwort hast Du Dir schon richtigerweise gegeben.:28:
    Die Höhe der 1. Schicht des Tragschichtmaterials ist abhängig von der Höhe der Randeinfassung.
    Also angenommen Du hast einen 25 cm hohen Tiefbord, der bündig mit der Pflasteroberkante abschließt. Für eine private Einfahrt reicht in dem Fall ein Unterbeton von 10 cm.
    Somit bleiben (50 cm - 25 cm - 10 cm) 15 cm für die 1. Schicht (zzgl. Überhöhung für Verdichtung).
     
  4. #4 tobib77, 19.02.2014
    tobib77

    tobib77 Gast

    :bef1003:

    Vielen Dank, für die ausführliche Antwort.
    Der Suchbegriff "fachgerecht Oberbau" vertieft die Sache dann sogar mehr als ausreichend.

    MfG
    TobiB77
     
Thema: Einfahrt Randeinfassung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. einfassung einfahrt

Die Seite wird geladen...

Einfahrt Randeinfassung - Ähnliche Themen

  1. Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen

    Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen: Guten Abend! Unsere Einfahrt ist etwa 50m lang und man hat keine Wendemöglichkeit. Man muss also entweder Rückwärts rein, oder raus. Die Einfahrt...
  2. H-Stahlträger in Einfahrt schützen

    H-Stahlträger in Einfahrt schützen: Liebes Forum, nachdem ich mit einigem Aufwand vier Punktfundamente aus Stahlfaserbeton erstellt habe (Besprechung in diesem Forum an anderer...
  3. Abplatzungen Betonpflaster Einfahrt nach 4 Jahren

    Abplatzungen Betonpflaster Einfahrt nach 4 Jahren: Hallo, wir haben unsere Einfahrt vor 4 Jahren pflastern lassen. Es handelt sich um Pflaster des Typs Sorrento-Largo von birkenmeier Sorrento...
  4. Einfahrt pflastern - wie macht mans richtig?

    Einfahrt pflastern - wie macht mans richtig?: Hallo, in den nächsten Wochen soll unsere Einfahrt gepflastert werden (ca. 140 m² bzw. 5,80 x 23,50 Meter). Wir hatten bereits zwei Handwerker...
  5. Garagensockel bröckelt an der Einfahrt ab - Was tun?

    Garagensockel bröckelt an der Einfahrt ab - Was tun?: Hallo Zusammen, bei mir bröckelt der Putz am Garagensockel der Einfahrt etwas ab (siehe Bild). Ursache dafür ist wahrscheinlich Salz im Winter....