Einfahrt, Schotterschicht aus Abrissgarage

Diskutiere Einfahrt, Schotterschicht aus Abrissgarage im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hier die Nummer der Kleinanzeige: 1353548984 Das Ding in ein paar große Teile zerkloppen und abfahren ist doch weitaus weniger aufwändig, als...

  1. #21 Dachs Doedel, 27.03.2020
    Dachs Doedel

    Dachs Doedel

    Dabei seit:
    16.01.2020
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    121
    Beruf:
    Bauing.
    Ort:
    NRW
    Das Ding in ein paar große Teile zerkloppen und abfahren ist doch weitaus weniger aufwändig, als jetzt zu versuchen aus einem Baumstamm einen Zahnstocher zu schnitzen. Und viel "Schotter" kommt dabei eh nicht raus.
     
  2. #22 rtd2912, 27.03.2020
    rtd2912

    rtd2912

    Dabei seit:
    24.03.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ok, habt Ihr Erfahrung, ob für die 5 m mal 2,50 m Garage ein 5 m3 Container ausreicht? Das Tor und die Dachpappe entsorge ich extra.
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wandfläche × Wändstärke = Volumen
    Volumen × 1,5 ergibt in etwa die Schuttmenge.
     
  4. #24 simon84, 27.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das gibt eher fast zwei 7cbm Container
     
  5. #25 Andreas Teich, 27.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    529
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    es ist doch nur die Frage welche Kosten und welcher Aufwand bei welcher Variante anfallen, ob man den Abriß gerne macht oder genügend andere Arbeiten hätte.

    Wenn man ohnehin einen Abbruchhammer im Haus hat oder günstig mieten kann und sich zum Ausgleich körperlich betätigen möchte und Kosten sparen will liegt der Selbstabriß und Transport von Dachpappe zur Deponie doch am nächsten-
    ansonsten Unternehmen beauftragen zum Fixpreis-
    dann läßt sich das je nach eigenen Prioritäten einfach entscheiden.
     
    simon84 gefällt das.
  6. #26 simon84, 27.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich hab schon ein paar Garagen und Schuppen zerlegt .

    man sollte die Arbeit nicht unterschätzen.

    mal seinen eigenen Stundenlohn ansetzten dann wendet sich das Blatt ganz schnell
     
  7. #27 driver55, 27.03.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.569
    Zustimmungen:
    1.621
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Du entlohnst dich immer selbst? "Das ist schön":biggthumpup:
     
  8. #28 driver55, 27.03.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.569
    Zustimmungen:
    1.621
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Bei 2,5 m Höhe und Wandstärke 0,15 m sind es ca. 10 m³.
     
  9. #29 Andreas Teich, 27.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    529
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    vielleicht gibts momentan etwas mehr Muße für solche Arbeiten-
    das trainiert ja auch ein wenig.

    Nur immer den Arbeitsschutz beachten-
    sonst kann man im wahrsten Sinn des Wortes sagen 'da bin ich platt'
     
    simon84 gefällt das.
  10. #30 simon84, 27.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich rechne das schon ein bisschen gegen Ja ... kann ja mit meiner Zeit was produktiveres anfangen als Garagen zu zertrümmern

    zum Beispiel Auto richten ;)
     
Thema:

Einfahrt, Schotterschicht aus Abrissgarage

Die Seite wird geladen...

Einfahrt, Schotterschicht aus Abrissgarage - Ähnliche Themen

  1. Einfahrt/Auffahrt Hanggrundstück

    Einfahrt/Auffahrt Hanggrundstück: Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach Vorschlägen/Tipps/Empfehlungen und Erfahrungsberichten zu Einfahrten am Hang. Die Einfahrt/Abfahrt...
  2. Streifenfundament ragt 3 cm in meine Einfahrt

    Streifenfundament ragt 3 cm in meine Einfahrt: Hallo, Kurze Story: wir und mein zukünftiger Nachbar bauen mit einem Bauträger. Wir haben einen gepflasterten Stellplatz (Foto Links) er bekommt...
  3. Einfahrt / Zufahrt über Bürgersteig

    Einfahrt / Zufahrt über Bürgersteig: Hallo zusammen, wir planen aufgrund der Entwicklung der Parkplätze in unserer Siedlung eigene Parkplätze anzulegen. Unser Grundstück ist über den...
  4. Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen

    Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen: Guten Abend! Unsere Einfahrt ist etwa 50m lang und man hat keine Wendemöglichkeit. Man muss also entweder Rückwärts rein, oder raus. Die Einfahrt...
  5. H-Stahlträger in Einfahrt schützen

    H-Stahlträger in Einfahrt schützen: Liebes Forum, nachdem ich mit einigem Aufwand vier Punktfundamente aus Stahlfaserbeton erstellt habe (Besprechung in diesem Forum an anderer...