Einfahrt und Zuweg betonieren mit Besenstrich

Diskutiere Einfahrt und Zuweg betonieren mit Besenstrich im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, bei uns gehts derzeit um die Einfahrt und den Weg von der Straße zur Haustür. Die Einfahrt zur Garage hat etwa die Maße 6*5 =...

  1. Pyrate

    Pyrate

    Dabei seit:
    03.01.2020
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    4
    Hallo zusammen,

    bei uns gehts derzeit um die Einfahrt und den Weg von der Straße zur Haustür. Die Einfahrt zur Garage hat etwa die Maße 6*5 = 30qm und der Zuweg 1,2*7 = 8,4qm. Da wir unser Haus mit Putz in Besenstrichoptik haben, ist die Überlegung Einfahrt und Zuweg passend mit Beton in Besenstrich-Oberfläche machen zu lassen.

    Hat damit jemand Erfahrung und kann ggf. sogar was empfehlen (NRW)?

    Gibt es ansonsten Punkte zu Bedenken oder ist eine Betonierte Zuwegung/Einfahrt ultra teuer im Vergleich zu Natursteinpflaster (wäre unsere Alternative)?

    Bei der Einfahrt zu Garage gäbe es noch die Herausforderung, dass diese eine Steigung Richtung Garage hat, ist damit Betonieren schon raus?

    Danke für eure Tipps!
     
  2. #2 simon84, 04.03.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Entwässerung, Schnee/Eis, Algenbildung/Reinigung usw
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Möglich ist das auf jeden Fall. Lkw Zufahrten zu Supermärkten oder große Lager haben alle betonierte Zufahrten mit großem Gefälle. In den U.S.A. wird so gut wie alles betoniert. Die kennen da garkeine Pflastersteine.
     
  4. Pyrate

    Pyrate

    Dabei seit:
    03.01.2020
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    4
    Die ersten beiden Punkte müssen natürlich durch einen professionellen Unterbau sichergestellt werden.

    Was macht man bzgl Algenbildung/Reinigung? Ist das ein spezieller Beton oder eine Beschichtung?
     
  5. #5 Fred Astair, 05.03.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.997
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Willst Du jetzt einen Besen empfohlen bekommen? Hart sollte er sein.
     
  6. #6 klappradl, 05.03.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Vielleicht.Aber wenn du schon fragst. Ich finde betonierte Einfahrten furchtbar hässlich.
     
  7. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    Fahrbahndeckenbeton, richtig ausgeführt ist der haltbarste aber auch teuerste Fahrbahnbelag!
    Zu Beachten!
    Der Unterbau muss wesentlich Steifer sein als bei Pflaster oder Asphalt
    Es müssen entsprechende Fugen vorgesehen werden
    Die Armierung muss entsprechend dem Lastfall dimensioniert werden
    Es ist ein Fahbahndeckenbeton nach Ak-Rili zu verwenden
    Der Beton ist zu glätten und nach dem Glätten mit dem Besenstich zu versehen
    Zu guter letzt soll die Temperatur die ersten 5 Tage nicht unter 5 Grad fallen und der Beton ist nachzubehandeln.
    Hier mal grob was zu beachten wäre.
     
  8. Pyrate

    Pyrate

    Dabei seit:
    03.01.2020
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    4
    @Polier danke für die Erklärung.

    Ich entnehme den Antworten, dass es wohl eine deutlich teurere und aufwendigere Variante, als bspw. Natursteinpflaster ist. Vielleicht wäre dann ja eine Überlegung, ob wir nur den Zuweg zur Haustür so machen und die Einfahrt pflastern...

    Die Optik ist ja Geschmacksache...
     
  9. Pyrate

    Pyrate

    Dabei seit:
    03.01.2020
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    4
    Ne, einen Betrieb, der so etwas umsetzt... einen Besen hab ich :P
     
  10. #10 Bauandi, 05.03.2021
    Bauandi

    Bauandi

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    101
    Beruf:
    Farbdesigner
    Schon mal alternativ an Asphalt gedacht?
     
  11. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Es geht hier um die Optik. Besenstrich an Wand also auch auf Auffahrt.
     
    Pyrate gefällt das.
Thema: Einfahrt und Zuweg betonieren mit Besenstrich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. varianten besenstrich beton

Die Seite wird geladen...

Einfahrt und Zuweg betonieren mit Besenstrich - Ähnliche Themen

  1. Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen

    Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen: Guten Abend! Unsere Einfahrt ist etwa 50m lang und man hat keine Wendemöglichkeit. Man muss also entweder Rückwärts rein, oder raus. Die Einfahrt...
  2. H-Stahlträger in Einfahrt schützen

    H-Stahlträger in Einfahrt schützen: Liebes Forum, nachdem ich mit einigem Aufwand vier Punktfundamente aus Stahlfaserbeton erstellt habe (Besprechung in diesem Forum an anderer...
  3. Abplatzungen Betonpflaster Einfahrt nach 4 Jahren

    Abplatzungen Betonpflaster Einfahrt nach 4 Jahren: Hallo, wir haben unsere Einfahrt vor 4 Jahren pflastern lassen. Es handelt sich um Pflaster des Typs Sorrento-Largo von birkenmeier Sorrento...
  4. Einfahrt pflastern - wie macht mans richtig?

    Einfahrt pflastern - wie macht mans richtig?: Hallo, in den nächsten Wochen soll unsere Einfahrt gepflastert werden (ca. 140 m² bzw. 5,80 x 23,50 Meter). Wir hatten bereits zwei Handwerker...
  5. Garagensockel bröckelt an der Einfahrt ab - Was tun?

    Garagensockel bröckelt an der Einfahrt ab - Was tun?: Hallo Zusammen, bei mir bröckelt der Putz am Garagensockel der Einfahrt etwas ab (siehe Bild). Ursache dafür ist wahrscheinlich Salz im Winter....