Einfamilienhaus um 1 Etage aufstocken

Diskutiere Einfamilienhaus um 1 Etage aufstocken im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo an alle! Mein Freund hat ein Haus jetzt überschrieben bekommen. Es besitzt im Moment nur eine Etage, darin wohnt seine Mutter. Wir (beide...

  1. Meggy

    Meggy

    Dabei seit:
    07.02.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Altenburg
    Hallo an alle!
    Mein Freund hat ein Haus jetzt überschrieben bekommen. Es besitzt im Moment nur eine Etage, darin wohnt seine Mutter. Wir (beide um die 30) spielen jetzt mit dem Gedanken das Haus aufzustocken. Sodaß wir auch mit einziehen können.
    Nun die Frage zu den Baukosten.
    Wir wollen einen Trempel mit 1 m Höhe und dann Dach. Die Wohnfläche beträgt ca. 122qm im EG. Wir wollen dann im OG (Wohnzimmer, Küche, Bad, Schlafzimmer, Kinderzimmer) im EG kommt in eine Wand eine Eingangstür und dort ist auch der Hauswirtschaftsraum geplant. Wir haben schonmal ein Angebot rechnen lassen in Holzrahmenbauweise (25.000€), Dachdeckerarbeiten (25.000€). Den Innenausbau wollen wir bis auf das Fliesen der Küche und des Bades in Eigenleistung machen. Wasseranschluß ist vorhanden für das Haus, ebenso Strom und Abwasser. Die Heizung ist auch dafür asgelegt. Es ist klar daß noch Kosten für Architekt, Statiker daz kommen.
    Wie hoch werden die Kosten?? Was denkt ihr?? Werden 100.000€ ausreichen??

    Grüße Meggy
     
  2. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
  3. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Nein !
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Vielleicht verwandt mit Drops...Gera und Altenburg sind ja nicht so weit voneinander entfernt..:biggthumpup:

    Oder vielleicht haben Meggy und Drops den gleichen Freund...:bounce:

    Gruß
    Ralf
     
  5. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Oder sogar denselben? :bounce:
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Meggy rührt sich nicht mehr.
    Ist vermutlich auf dem Weg zu ihrem Freund.:D

    Gruß
    Ralf
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Das muß dann aber schon ne sehr nahe Verwandtschaft sein!

    Bis auf die Fragestellung stimmt praktisch jedes Detail überein. Von der Wohnflächengröße über die Holzrahmenbauweise bis hin zur Lösung für den getrennten Eingang. Und beide kennen den Unterschied zwischen Drempel und Trempel nicht... :winken
     
  8. #8 Stefan61, 07.02.2008
    Stefan61

    Stefan61

    Dabei seit:
    13.01.2007
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    StB
    Ort:
    Hannover
    Da hat R.B. ja einen handfesten Beziehungs-Schwindel aufgedeckt! Schade, ich hätte gern noch gefragt, ob der "Trempel" ein Tempel oder ein Drempel sein sollte ...
     
  9. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wie ich gerade feststelle, ist das Wort "Trempel" im Hochdeutschen zwar existent - oder dies zumindest gewesen ("Trempeln": in der Kriegsbaukunst, einen Minengang mit Holz so fassen und unterstützen, daß er nicht einfalle - Oekonomische Encyklopädie von J. G. Krünitz, 1858).

    Aber zumindest im Fränkischen wird es vielfach benutzt in der Bedeutung einer Verkaufsveranstaltung gebrauchter Waren, häufig von Privat ("Flohmarkt").
     
  10. Meggy

    Meggy

    Dabei seit:
    07.02.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Altenburg
    Ich weiß zwar nicht wer Drops ist aber naja.
    Altenburg ist sicher nicht weit entfernt aber ich habe mit Drops nix zu tun. Sorry, daß ich Drempel falsch geschrieben habe. Kann ja mal passieren.
     
  11. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Jaja, Altenburg ist sicherlich von Altenburg nicht weit entfernt!
    Ich glaube, das mit der Doppel-Identität üben wir noch etwas...
     
Thema: Einfamilienhaus um 1 Etage aufstocken
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Haus um 1 Etage erhöhen

    ,
  2. haus um eine etage aufstocken

    ,
  3. altes haus um 1 etage erhöhen

    ,
  4. was kostet etage aufstocken
Die Seite wird geladen...

Einfamilienhaus um 1 Etage aufstocken - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Keller Einfamilienhaus XPS 140mm oder 160mm, kann man den Energieverlust einfach berechnen

    Dämmung Keller Einfamilienhaus XPS 140mm oder 160mm, kann man den Energieverlust einfach berechnen: Hallo zusammen. Ich bin neu hier und frage um euren Rat: Bei der Planung unseres EFH mit teilweise freiliegendem Wohnkeller frage ich mich...
  2. Neubau (Einfamilienhaus) -> Router, Switch etc. gesucht

    Neubau (Einfamilienhaus) -> Router, Switch etc. gesucht: Hallo, ich bin gerade dabei bzgl. einem Neubau (Einfamilienhaus) und Suche hierfür die passende Komponenten. Anbei ein paar Details: 3...
  3. Bauphysik Nachweise Einfamilienhaus

    Bauphysik Nachweise Einfamilienhaus: Hallo allerseits, ich habe eine Frage und hoffe auf fachkundige Antworten! :-) Ich plane den Neubau eines Einfamilienhauses, bin noch ganz am...
  4. Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung komplett selbst bewohnen

    Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung komplett selbst bewohnen: Hallo, ich möchte eventuell ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung kaufen. Die Einliegerwohnung hat einen eigenen Eingang, Bad, Küche, etc....
  5. Geruch aus Kniestock/Drempel im Einfamilienhaus

    Geruch aus Kniestock/Drempel im Einfamilienhaus: Hallo Liebe Bauexperten, wir haben ein Einfamilienhaus BJ 1983, das im 1. OG einen Kniestock/ Drempel hat, indem Wasserleitungen sowie...