Eingangstür austauschen

Diskutiere Eingangstür austauschen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Wenn Du außen Riemchen klebst, dann spricht doch alles für das Dichtband. Dann klebst Du das Dichtband und dann die Riemchen in der Leibung...

  1. Slawo

    Slawo

    Dabei seit:
    05.10.2022
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Ich klebe da kein Riemchen, da an der Fassade ein Betonverblender geklebt ist. Die Leibung aussen werde ich nicht aufstemmen und den alten Rahmen so ausbauen, dass da der Putz unbeschädigt bleibt.
    Und auf die Kante zwischen Leibung und Verblender kommt eine Aluwinkelleiste 25x25 mm, so wie an jedem Fenster. An den Hauskanten habe ich schon 30x30 geklebt.
    Bilder davon werde ich hoch laden
     
  2. Slawo

    Slawo

    Dabei seit:
    05.10.2022
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Hier zum besseren Verständnis
     

    Anhänge:

  3. Slawo

    Slawo

    Dabei seit:
    05.10.2022
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Dank euch bin ich schlauer geworden. Für meine Variante, wo ich den Putz an der äußeren Leibung ubeschädigt lassen will mache ich folgendermaßen. An den Rahmen aussen kommt Kompriband Illbruck TP 610 Illmod compri, Innen Illbruck ME500 TwinAktiv EW 70. Rahmen wird in die Öffnung eingesetzt, verkeilt im Bereich der Rahmenschrauben, mit Soudal ausgeschäumt und danach wird die Duofolie eingeputzt.
    Hoffe es ist richtig was ich machen möchte. Nur mit der Schwelle habe meine Sorgen, da ich nicht weiß, wie es unten aussieht und wie schwer es wird diese auszuhebeln und dabei die Feinsteinzeugfloesen nicht zu beschädigen. Werde die Schwelle von aussen mit Montiereisen aushebeln müssen. Dann kann ich überlegen, wie ich die neue einsetze und beim Einbruch der Dunkelheit dir Tür komplett montiert ist. Sonst.liss einer im Sessel an der Tür mit Baseballschläger wie bei The Walking Dead schlafen
     
Thema:

Eingangstür austauschen

Die Seite wird geladen...

Eingangstür austauschen - Ähnliche Themen

  1. Eingangstür - Schwelle wölbt sich- Schrauben?

    Eingangstür - Schwelle wölbt sich- Schrauben?: Hallo Leute, ich habe eine 30 jahre alte hausstür in einem Altbau (aluminiumrahmen), die sich jetzt gewölbt hat (der mörtel unter der schwelle...
  2. Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?

    Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?: Servus, ich habe aktuell folgende Garnitur: [ATTACH] und würde gerne auf umsteigen: [ATTACH] Hoppe Halbgarnitur Amsterdam Edelstahl matt für...
  3. Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen

    Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen: Hallo zusammen, ein neues EFH gebaut 2023. Hausübergabe 10.23. Nach Einzug im Dezember 2023 hat sich der Bauherr zur Winterzeit 24 über die im...
  4. Cortenstahl beplankte Eingangstür

    Cortenstahl beplankte Eingangstür: Hallo liebe Leute, nachdem ich durchs Mitlesen hier schon so einiges mitnehmen konnte, hier mal eine konkrete Frage: Wir bauen aktuell mit...
  5. Türschwelle Eingangstür zu hoch?

    Türschwelle Eingangstür zu hoch?: Hallo, wir haben von einem Gereralübernehmer ein Haus bauen lassen. Dabei wurde das Bodeneinstandsprofil der Haustür unserer Meinung nach zu hoch...