Eingangstür Verzierungen möglich?

Diskutiere Eingangstür Verzierungen möglich? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Servus! Wir haben eine recht einfache Nebeneingangstür genommen, wo ich jedoch nachträglich nicht ganz glücklich mit bin. Ein wenig mehr könnte...

  1. endbro

    endbro

    Dabei seit:
    29.02.2016
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pfarrer
    Ort:
    Hamburg
    Servus! Wir haben eine recht einfache Nebeneingangstür genommen, wo ich jedoch nachträglich nicht ganz glücklich mit bin. Ein wenig mehr könnte sie schon hergeben :D So schaut sie aktuell aus

    haustür.JPG

    Diese Tür (aus dem Netz) hier finde ist deutlich dekorativer.
    haustür muster.JPG

    Ich wollte mich nur einmal erkundigen, ob es möglich und natürlich sinnvoll ist, da ein paar Änderungen nachzurüsten. Im Einzelnen wären das aus meiner Sicht Fenstersprossen, Kassetten als auch den Türgriff.

    Der Türgriff ist wohl am einfachsten zu ersetzen. Kann jemand sagen, was das für ein Edelstahl-Modell da an der unteren Tür ist? Evtl. Hat jemand noch eine bessere Idee, was da schöner wäre.

    Wie ist das mit einer Kassette im unteren Türbereich, gibt es da vielleicht etwas vorgefertigtes, was man aufkleben könnte oder einzelne Leisten? Der untere Bereich ist auch nach innen eingelassen

    Bei den Sprossen wirds vermutlich schwierig mit aufkleben, weil das Glas eine Struktur hat - wäre bei mir aber auch die letzte Prio
     
  2. #2 Fabian Weber, 23.04.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.132
    Zustimmungen:
    5.851
    Gibt’s alles, lass einen Türbauer kommen, der ändert das.
     
  3. #3 Romeo Toscani, 23.04.2023
    Romeo Toscani

    Romeo Toscani

    Dabei seit:
    24.11.2009
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    81
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Österreich
    Das obere Glaspaket kannst du entfernen und gegen eins mit Sprossen tauschen.
    Die untere Füllung würde ich aus Kostengründen drinne lassen und selbst die Leisten kleben.

    Bisschen schwieriger wird's mit dem Außengriff, da brauchst du die richtige Entfernung und das richtige Dornmaß.
    Eventuell auch einen längeren Zylinder.
    Aber das wäre eine Sache, die du mit etwas Mühe und handwerklichen Geschick selbst machen kannst.
    Firma brauchst du dazu keine, außer du willst das doppelte oder dreifache dafür bezahlen.
     
    endbro und Jo Bauherr gefällt das.
  4. endbro

    endbro

    Dabei seit:
    29.02.2016
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pfarrer
    Ort:
    Hamburg
    Danke für eure Einschätzung. Gibt es irgendwo eine gute Quelle, um sich in das Thema (Leisten, Kleben) einzulesen? Habe keine Idee, wie das selbst machbar ist bzw. ob das dann tatsächlich jemand für deutlich mehr Geld machen soll und wie das Ergebnis dann aussehen könnte.
     
  5. #5 das ICH, 24.04.2023
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    280
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Lass dir doch erstmal von dem Betrieb ein Angebot machen, was die "Umrüstung" deiner Tür kosten würde.
    Wenn man beim Verkleben keine Übung hat, dann wird das schnell unschön.
     
  6. #6 Romeo Toscani, 24.04.2023
    Romeo Toscani

    Romeo Toscani

    Dabei seit:
    24.11.2009
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    81
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Österreich
    Es gibt selbstklebende Leisten... ansonsten mit Silikon oder Montagekleber anbringen.
    Plastik auf Plastik geht relativ einfach.
     
Thema:

Eingangstür Verzierungen möglich?

Die Seite wird geladen...

Eingangstür Verzierungen möglich? - Ähnliche Themen

  1. Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?

    Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?: Servus, ich habe aktuell folgende Garnitur: [ATTACH] und würde gerne auf umsteigen: [ATTACH] Hoppe Halbgarnitur Amsterdam Edelstahl matt für...
  2. Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen

    Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen: Hallo zusammen, ein neues EFH gebaut 2023. Hausübergabe 10.23. Nach Einzug im Dezember 2023 hat sich der Bauherr zur Winterzeit 24 über die im...
  3. Cortenstahl beplankte Eingangstür

    Cortenstahl beplankte Eingangstür: Hallo liebe Leute, nachdem ich durchs Mitlesen hier schon so einiges mitnehmen konnte, hier mal eine konkrete Frage: Wir bauen aktuell mit...
  4. Türschwelle Eingangstür zu hoch?

    Türschwelle Eingangstür zu hoch?: Hallo, wir haben von einem Gereralübernehmer ein Haus bauen lassen. Dabei wurde das Bodeneinstandsprofil der Haustür unserer Meinung nach zu hoch...
  5. Verkleidung Mauerwerk neben Eingangstür

    Verkleidung Mauerwerk neben Eingangstür: Hallo liebe Gemeinde, im aktuell sanierten Haus wurde eine neue Hauseingangstür verbaut. Da die Öffnung vergrößert wurde, zeigt sich nun der...