Eingebauter Fenstersturz wirkt nicht fachgerecht, brauchen Hilfe...

Diskutiere Eingebauter Fenstersturz wirkt nicht fachgerecht, brauchen Hilfe... im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich freue mich, dass ich hier meine Fragen oder Bedenken offen darlegen darf. Kurze Situation: Wir bewohnen ein Haus (Bj. 1948), das...

  1. #1 Acestina, 10.02.2016
    Acestina

    Acestina

    Dabei seit:
    10.02.2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pflegekraft
    Ort:
    Hessen
    Hallo,

    ich freue mich, dass ich hier meine Fragen oder Bedenken offen darlegen darf. Kurze Situation:

    Wir bewohnen ein Haus (Bj. 1948), das ca. 3 Jahre leer gestanden hat. Und auch davor war nicht wirklich viel "Leben in der Hütte". Während des Leerstandes wurde aber immer gelüftet, dezent geheizt.

    Das Haus wurde von meiner Schwester erworben, ein Architekt (wir zweifeln sein Können arg an) hat es sich vorher angeschaut und sein "Ok" gegeben. Seit unserem Einzug im Oktober 2015 bilden sich mehr und mehr Risse. Vermutlich, weil im wahrsten Sinne Bewegung ins Objekt kommt (wir haben noch 3 Hunde).

    Der erste Riss war über einem Fenster an der Giebel- und Wetterseite. Der Bereich über dem Fenster hing schon leicht durch. Gestern kam dann endlich eine sog. "Fachfirma". legte erst Innen alles frei und bemerkte: "Da ist gar kein Sturz drin!" (siehe Foto 1).

    Es wurde also ein Sturz eingesetzt, erst von Innen (siehe Foto 2), dann von aussen. Hinter dem inneren Sturz befindet sich noch eine Metallschiene. Die? Ist 1) leicht gebogen und 2) hat da wohl beim Zuschnitt jemand die Flex nicht halten können, weil: Da ist ein Einschnitt in der Schiene (siehe Foto 3).

    Wir haben jetzt folgende Fragen:

    1) Ist der Einschnitt etwas, das sein darf, sein kann? Oder ist es doch bedenklich? Die Schiene als solche ist ja dadurch nicht mehr so stabil wie sie sein sollte.

    2) Wie bitte sollen wir das alles von unten sauber verkleiden oder verspachteln? Es ist eine große Lücke zwischen Schiene und Fenster, da zieht es wie "Hulle", bei Schlagregen (hier sehr oft der Fall) haut es dezent Feuchtigkeit durch (von aussen habe ich jetzt kein Foto vorliegen). Der Chef der Firma meinte, mit Silikon abdichten. Aber auf Silikon hält ja mal nun gar nichts. Ich könnte es auch einschäumen - sehe das aber nicht als meine Aufgabe an. Ausserdem sitzt die Schiene etwas höher als der Sturz davor - und an diesen Sturz kann ich nicht mal eine bis vor den Fensterrahmen stoßende Gipskartonplatte setzen, weil: Dann geht das Fenster mangels Platz nicht mehr auf.

    3) Metall... das sagt mir: Kältebrücke? Also von aussen die Kälte, von unten die warme Heizungsluft? (Heizung direkt unter Fenster). Wenn ich das jetzt "irgendwie" verkleidet bekomme: Ist das Kondens- oder Schwitzwasser nicht vorprogrammiert?

    Insgesamt beschleicht uns das Gefühl, dass hier ordentlich gefuscht wurde - was wir aber ohne Expertenmeinung nicht belegen können.

    Vielen, lieben Dank für jeden Hinweis...
     

    Anhänge:

Thema: Eingebauter Fenstersturz wirkt nicht fachgerecht, brauchen Hilfe...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenstersturz altbau

    ,
  2. fenstersturz schlecht eingebaut

Die Seite wird geladen...

Eingebauter Fenstersturz wirkt nicht fachgerecht, brauchen Hilfe... - Ähnliche Themen

  1. GROHE Smartbox eingebaut - jetzt warmes Wasser in der Wohnung darüber

    GROHE Smartbox eingebaut - jetzt warmes Wasser in der Wohnung darüber: Guten Morgen zusammen, der Installateur hat vor zwei Tagen die Smartbox für das Unterputz Duschthermostat eingebaut und den Drucktest absolviert....
  2. Sehr kleine Badewanne und sehr hohe Stufe zum Bad nach Modernisierung eingebaut

    Sehr kleine Badewanne und sehr hohe Stufe zum Bad nach Modernisierung eingebaut: Liebe Experten, ich bitte Sie um Ihre fachmännische Einschätzung des folgenden Sachverhalts: Mir wurde eine Badmodernisierung oktruiert,...
  3. Velux Dachfenster falsch eingebaut?

    Velux Dachfenster falsch eingebaut?: Hallo liebe Bauexperten, Ich stehe gerade vor der Frage, ob unsere neuen Dachfenster falsch eingebaut wurden. Das Dach wurde frisch gedämmt...
  4. Tropfkantenprofil Fassade falsch herum eingebaut - wie retten?

    Tropfkantenprofil Fassade falsch herum eingebaut - wie retten?: Hallo zusammen! Unser Fassadenbauer hat meines Erachtens das Tropfkantenprofil über dem Sockel verkehrt herum eingebaut. Erste Frage wäre: seht...
  5. Falsches Fenster eingebaut, was nun?

    Falsches Fenster eingebaut, was nun?: Der von der Hausbaufirma beauftragte Fensterbauer hat im OG ein falsches Fenster eingebaut. Statt eines Fensters mit einem Flügel wurde eins mit...