Einrohrsystem Umlenkstück

Diskutiere Einrohrsystem Umlenkstück im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich bin mir schon sicher. Es gehen 2 x VL von der Heizung weg und es kommt 2 x RL an. Alle Heizkörper haben Ventile, an denen man den...

  1. #21 Stepss73, 15.01.2013
    Stepss73

    Stepss73

    Dabei seit:
    20.12.2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Laie
    Ort:
    Wiesbaden
    Hallo,
    ich bin mir schon sicher. Es gehen 2 x VL von der Heizung weg und es kommt 2 x RL an. Alle Heizkörper haben Ventile, an denen man den Volumenstrom einstellen kann. Der Fußboden ist in Teilbereichen warm wie bei einer Fußbodenheizung.
    2 Klempner haben das so "diagnostiziert". Die alpha 2 läuft in der Autoadapt-Funktion immer konstant auf 21 Watt. Wenn ich den obersten Heizkörper voll aufdrehe, werden 2 andere im OG nur lauwarm.

    Wie kommt ihr darauf?

    Gruß

    Stephan
     
  2. #22 ThomasMD, 15.01.2013
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Weil Deine Beschreibung und die Bilder diese Vermutung nahelegen.
    Oben hat Dir das schon jemand empfohlen; jetzt lege ich Dir nochmal etwas Lektüre nahe: http://www.bosy-online.de/Bauteile_und_Begriffe_in_SHK-Anlagen.htm
    So kannst Du Dir das erwünschte Wissen selbst aneignen und musst Dir nicht alles mundgerecht vorkauen lassen.
     
  3. #23 Stepss73, 16.01.2013
    Stepss73

    Stepss73

    Dabei seit:
    20.12.2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Laie
    Ort:
    Wiesbaden
    Hallo Thomas,
    vielen Dank für den Link aber ich habe bereits Tage mit der Lektüre über Heizungssystemen verbracht, bevor ich hier gepostet habe.
    Ich habe definitiv ein Einrohrsystem.
    Allerdings findet man in der besagten Lektüre wenig über die Verwendung von T-Stücken. Desweiteren ist es schwierig mittels Lektüre zu überprüfen, ob der eigenen Anschluss direkt am Kessel korrekt installiert ist. Da sind nach m.E. Fotos und die Meinung eines Fachmannes unabdingbar.

    Ich kann nicht nachvollziehen wie meine Beschreibung auf ein Zweirohrsystem deuten läßt.
    Deswegen meine Nachfrage.
    Anscheinend deuten die Fotos darauf hin. Aber wie bereits geschrieben, habe ich darüber in der Lektüre im Netz nichts gefunden.

    Gruß

    Stephan
     
Thema: Einrohrsystem Umlenkstück
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. einrohrheizung einige Heizkörper vor Rücklauf vertauscht

    ,
  2. einrohrheizung Vorlauf Rücklauf vertauscht

    ,
  3. einrohrsystem tausch vor rücklauf

    ,
  4. einrohrhahnblock vor und rücklauf vertauschbar,
  5. simplex umlenkstück einrohr,
  6. Einrohrvor- und Rücklauf vertauscht bei Eirohrheizung,
  7. einrohrsystehm aufdämmen,
  8. vor und rücklauf vertauscht umlenkstück,
  9. heizungsverrohrung,
  10. bosi einrohr einrohrsystem,
  11. vor und rücklauf vertauschen einrohrsystem
Die Seite wird geladen...

Einrohrsystem Umlenkstück - Ähnliche Themen

  1. Einrohrsystem (?): ältere Ventil-Heizkörper mit eingebauten Bypass (?)

    Einrohrsystem (?): ältere Ventil-Heizkörper mit eingebauten Bypass (?): Hallo zusammen, ich versuche gerade unsere Heizungsanlage um zu verstehen. Es handelt sich um ein Fertighaus aus dem Jahr 1988, leider gibt es...
  2. Wohnung in 70er-MFH, Einrohrsystem ersetzen?

    Wohnung in 70er-MFH, Einrohrsystem ersetzen?: Hallo liebe Bauexperten, ich habe eine Frage zur Heizung in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus (Beton-Fertigbau aus den 70ern). Meine...
  3. Einrohrsystem Heizung kurzzeitig abmontieren

    Einrohrsystem Heizung kurzzeitig abmontieren: Hallo liebe community, Ich habe mir vor kurzen eine Wohnung gekauft und will jetzt einige Renovierungen durchführen. Eine davon ist das glätten...
  4. Einrohrsystem - neue Heizung ist notwendig

    Einrohrsystem - neue Heizung ist notwendig: Hallo Experten, ich bin neu hier und habe hier festgestellt, dass man bei einem Einrohrheizsystem wohl nicht so einfach die Heizung erneuern...
  5. Einrohrsystem

    Einrohrsystem: Hallo in meinem Haus hab ich eine Zentralheizung mit Einrohrsystem. Im Sommer wurde das Bad neu renoviert,bis dato hat in diesem Raum Heizkörper...